Konstruktionshölzer in Karlsruhe
Auch im Umland von Karlsruhe kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Konstruktionshölzer gesucht haben, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Karlsruhe
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Karlsruhe mit dem folgenden Fachhandelspartner zusammen. Im Umland von Karlsruhe finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Pforzheim, Hockenheim, Mannheim, Filderstadt und Waiblingen:Holz Bumb GmbH
Grechbachstr. 31
76137 Karlsruhe
Tel: 0721-964660
www.holz-bumb.de
florian.fuchs@holz-bumb.de
HolzLand Woll
Im Hinteren Zeil 3-5
75179 Pforzheim
Tel: 07231-441122
www.holzland-woll.de
holzland.woll@t-online.de
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel: 06205-9446-0
www.holzschwab.de
info@holzschwab.de
Gebr. Schweizerhof GmbH & Co. KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Tel: 07042-9729-0
www.holzland.de
f.schweizerhof@holzlandinfo.de
HWH Handwerkscenter Holz
Turbinenstr. 9-13
68309 Mannheim-Käfertal
Tel: 0621-7182939
www.hwh-mannheim.de
hwh@hwh-mannheim.de
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Tel: 07157-8824-0
www.holzland-filderstadt.de
mail@holzland.com
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Tel: 06266-9206-0
www.holzcenter.de
info@holzcenter.de
Konz Baustoffe GmbH & Co.KG
Schüttelgrabenring 14
71332 Waiblingen
Tel: 07151-149121
info@konz-baustoffe.de
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune einmal hinterfragt
Untersuchungen haben ergeben, dass die Einwohner von Karlsruhe mit knapp 35 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Karlsruhe viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzaun und Carports spielen dabei in Karlsruhe eine große Rolle.
Konstruktionshölzer bei SCHEERER erfüllen maximale Qualitätskriterien

Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner
Die große Stabilität von Konstruktionshölzern sorgt für gute Dauerhaftigkeit. Im Gegensatz zu andersartigen Bauholzarten zeichnen sich die Konstruktionshölzer durch eine korrekt abgestimmte Holzfeuchtigkeit aus. Die Holzfeuchte beträgt meist 15 Prozent, wobei bei gewöhnlichem Bauholz höchstens zwanzig Prozent zulässig sind. Auch die Einschnittart ist speziell bei Konstruktionshölzern. Konstruktionshölzer weisen einen herzgetrennten oder herzfreien Einschnitt auf, was die Entstehung von Schwindrissen ungemein reduziert. Genauso was die Oberflächenbeschaffenheit angeht, haben Konstruktionshölzer (Bauschnitthölzer) einen großen Nutzwert. Sie weisen eine große Stabilität auf, indem schon bei der Anfertigung die Gefahren von Feuchtigkeitseintrag, Rissbildung und Verformung verhindert werden. Dieses exklusiv tragfähige Holz wird in der Regel in größeren Längen geliefert. Es kann mit Keilzinkung verlängert werden. Als Holzarten kommen für die Konstruktionshölzer normalerweise Nadelhölzer wie: Tanne, Kiefer, Fichte, Douglasie in Frage. Vielfältige Verwendbarkeit garantiert Ihnen viel Freude. Konstruktionshölzer können in vielen diversen Gebieten genutzt werden, vom Dachausbau bis zum Dielenboden und dem Terrassenbau. Das Holz eignet sich hervorragend für die Fertigung einer tragfähigen Unterkonstruktion einer Holzdielen-Terrasse. Mit dem Unterbau können Bodenungleichheiten entfernt werden sowie eine günstige Unterlüftung der Holzterrasse gewährleistet werden. Überall, wo Robustheit und Stabilität die Anforderungen sind, leistet es umfangreiche Dienste. Im Besonderen bei den Holzkonstruktionen im Freien, wie rd. bei Carports, Dielenwegen und Sandkästen, bietet es sich wegen seiner Widerstandsfähigkeit an.
Konstruktionshölzer aus Kiefer und Fichte nicht ohne RAL-Gütezeichen
Zum präventiven, langfristigen Witterungsschutz werden alle unsere Kiefern- und Fichtenhölzer prinzipiell bei SCHEERER stets in sehr guter, qualitätsgeprüfter RAL-Qualität kesseldruckimprägniert. Daher geben wir Ihnen auf sämtliche unsere RAL-Waren eine Qualitätsgarantie von 10 Jahren. Konstruktionshölzer zählen zu den schlichtesten und preiswertesten Arten der Kategorie Bauholz. Sie sind in den meisten Fällen sägerau, das heißt ungehobelt und ungefast. Ferner stehen sie unbehandelt ohne bereits erfolgte Holzschutzmaßnahmen zur Auswahl. Dies hat hervorzuhebende Vorteile, denn manche Holzschutzimprägnierungen eignen sich nicht für den Einsatz im Innern. Das heißt, dass solches Konstruktionsholz nicht mehr als im Freien verwendet werden dürfte. Unbehandeltes Bauholz hingegen ist breit verwendbar.Aber auch hinsichtlich dieser eigentlich einfachen Konstruktionshölzer existieren große Qualitätsunterschiede. In Discountmärkten entscheidet überwiegend der billigste Einstandspreis, um die Gewinmarge möglichst hoch zu halten. Dies ist höchstens mit Billigholz möglich und Qualitätsverlust rächt sich später bei der Be- und Verarbeitung. Es spiegelt sich in unzureichender Qualität des fertigen Bauwerkes wieder, und wer möchte schon, dass seine Mühe in einem schlechten Ergebnis endet. Unsere Firma erhält seine Konstruktionshölzer von Markenherstellern. Wir garantieren unseren Kunden durch gezielten und effizienten Einkauf trotzdem attraktive Preise bei gleichzeitig sehr guter Beschaffenheit der Bauhölzer.
Für was können Sie Konstruktionshölzer verwenden?
Konstruktionsbauholz kommt in den meisten Fällen in Unterkonstruktionen zum Einsatz. Dieses Holz eignet sich großartig, um die Montagegrundlage für Hlzwände als auch für Deckenkonstruktionen zu bilden. Konstruktionsholz könnte man aber auch anderweitig vielseitig nutzen. Überall, wo die ungehobelte und ungefaste Oberfläche des Holzes keine Rolle spielt, ist dieses Holz die preiswerteste Möglichkeit. Mit dem Erwerb von Konstruktionsholz partizipieren Sie aber auch an einer weiteren Einsparmöglichkeit: Sie brauchen höchstens eine Art Holz, falls die Basis Ihres geplanten Bauwerkes auf ungehobelter Ware liegt. Hobelware wäre ungleich teurer. Brauchen Sie trotzdem individuelle gehobelte Hölzer, können Sie Konstruktionshölzer glatt hobeln und fasen, wie Sie dies individuell benötigen. Damit reduzieren Sie Ihre Verschnittmengen.
Auf was sollten Sie beim Erwerb von Konstruktionsholz unbedingt aufpassen?
Sofern Sie einen Baumarkt aufsuchen, finden Sie immer ein Chaos vor, weil die Kunden vor Ihnen haben bereits die Fehlschnitte aussortiert und meist da liegen lassen, wo er ihnen entnervt aus den Händen gefallen ist. Das verbleibende Holz ist nicht viel besser. Es ist eben Angebotsware vom Discounter, welches wie bereits gesagt in schlechter Qualität bei Ihrer fertigen Arbeit endet. Die größten Qualitätsmängel bestehen in Drehwüchsigkeit, Bläue durch kontaminierte Nässe sowie Absplitterungen. Besonders Drehwuchs macht dieses Holz untauglich, denn derartige Kanthölzer sind krumm und in sich verdreht. Außerdem stehen Ihnen meist lediglich 2 Schnittmaße zur Auswahl, warum sich Ihr Verschnitt vergrößert und der Einspareffekt ist endgültig weg. Bei einem unserer Holzfachmärkte findet man gerade vom Drehwuchs freies Konstruktionsholz vor. Das Holz wurde dabei trocken und ohne aufkommende Blaufäule verwahrt. Ferner bieten wir Ihnen sehr viele sehr viele Abmessungen an, warum sich Ihr Ausschuss gravierend verringert. Wählen Sie Ihre Konstruktionshölzer aus unserem Angebot, denn höchstens Markenqualität gibt Ihnen ein perfektes Ergebnis Ihres fertigen Bauwerkes.
Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente von unserem Fachhandelspartner in Karlsruhe
Karlsruhe zählt knapp 300.000 Bewohner und ist danach hinter Stuttgart (in etwa 75 Kilometer südöstlich) die zweitplatzierte bedeutende Großstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und hat eine Fläche von über 173 km². Karlsruhe ist auch ein Stadtkreis in Baden-Württemberg, Sitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe, der im Süden, Norden und Osten angrenzt. Karlsruhe befindet sich in der Region Mittlerer Oberrhein. Historisch war Karlsruhe Haupt- und Residenzstadt des ehemaligen Landes Baden. Seit dem Jahr 1950 ist Karlsruhe Heimat des Bundesgerichtshofs und seit 1951 auch des Bundesverfassungsgerichts, weshalb Karlsruhe den Beinamen Residenz des Rechts trägt.Folgende Städte und Gemeinden grenzen an Karlsruhe: Pfinztal, Stutensee, Weingarten (Baden), Eggenstein-Leopoldshafen, Ettlingen, Rheinstetten, Karlsbad, Hagenbach, Wörth am Rhein und Waldbronn.
In der Nachbarschaft von Karlsruhe gibt es auch die Städte Bruchsal, Bretten, Graben-Neudorf, Bad Schönborn, Phillipsburg, und selbstverständlich die etlichen Gemeinden, die dazwischen eingestreut liegen. Das Stadtgebiet von Karlsruhe hat man in 27 Stadtteile unterteilt, die sich desweiteren in Viertel teilen.
Die Bausituation in der Region Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe ist ganz ohne Frage ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Karlsruhe besticht durch eine hervorragende Infrastruktur, ein spezielles Lebensumfeld als auch ein besonders hervorragendes Freizeitangebot. Die Architektur von Karlsruhe ist modern und ansprechend und es gibt viele Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Karlsruhe Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.Diese Themenseiten dürften auch für Sie nützlich sein:
- Bohlenzaun in Karlsruhe
- Gartenzäune in Karlsruhe
- Fertigzaun in Karlsruhe
- Friesenzaun in Karlsruhe
- Gartenzaun in Karlsruhe
- Holzzaun in Karlsruhe
- Palisadenzaun in Karlsruhe
- Jägerzaun in Karlsruhe
- Koppelzaun in Karlsruhe
- Kreuzzaun in Karlsruhe
- Lärmschutzzaun in Karlsruhe
- Lattenzaun in Karlsruhe
- Sichtschutzelemente in Karlsruhe
- Sichtschutzzaun in Karlsruhe
- Zaun in Karlsruhe
- Zaunhersteller in Karlsruhe
- Leimholz in Karlsruhe
- Gartenbrücke in Karlsruhe
- Konstruktionshölzer in Karlsruhe
- Holzterrassen in Karlsruhe
- Gartenholz in Karlsruhe
- Profilbretter in Karlsruhe
- Palisaden in Karlsruhe
- Rosenbogen in Karlsruhe
- Kesseldruckimprägnierung in Karlsruhe


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Essen Zaun Oldenburg Palisadenzaun Wiesbaden Gartenzaun Köln Kesseldruckimprägnierung Stuttgart Jägerzaun Essen Holzterrassen Bochum Staketenzaun Berlin Zaunhersteller Gifhorn Gartenbrücke Nürnberg Gartenzäune Heilbronn Schiebetor Heilbronn Gartenholz Bonn Rosenbogen Mönchengladbach Zaun-Klassiker Ludwigshafen Sichtschutzzäune Wittingen Gartenzäune Wolfsburg Pergola Leipzig Bohlenzaun Bremerhaven Gartenzaun Darmstadt Schiebetor Nürnberg Zaunbeschläge Hannover Sichtschutz Lübeck Rosenbogen Mannheim Koppelzaun Oldenburg Steckzaun Bonn Fertigzaun Leipzig Sichtschutzzaun Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Bochum Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Profilbretter Hannover Koppelzaun Hamburg Gartenholz Lüneburg Koppelzaun Mönchengladbach Steckzaun Mainz Staketzaun Duisburg Koppelzaun Heilbronn Lattenzaun Lüdenscheid Jägerzaun Gelsenkirchen Holz im Garten Bochum Holzzaun Leimholz Mainz Rundholzzaun Bonn Koppelzaun Köln Leimholz Hamburg Zäune Nürnberg
