Holz im Garten

Holen Sie sich bei SCHEERER Anregungen für die Gestaltung von Holz im Garten! Für viele Gartenbesitzer ist der Einsatz von Holz im Garten unabdingbar. Vor allem im Außenbereich kann das Holz im Garten in kreativer Weise eingesetzt werden. Gestalten Sie Ihr Holz im Garten mit SCHEERER individuell und dekorativ. Auf unseren Internetseiten finden Sie viele Anregungen um Holz im Garten besonders hervorzuheben oder durch Akzente zu verschönern.
Nähere Informationen zum Thema
Spezialhölzer
Weil Holz Ihr Werkstoff ist
Wenn Sie sagen: „Selbermachen ist für mich am Schönsten“, stehen Ihnen mit unseren Konstruktionshölzern alle Möglichkeiten offen. Für Ihre neue Terrasse sind unsere Terrassenhölzer aus Douglasie hervorragend geeignet. Dazu die Robinie. Ökologisch vorbildlich – mit der höchsten Resistenzklasse für sehr hohe Haltbarkeit. Eigens entwickelt: resoursa Systemholz. Dieses Markenholz aus Kiefer setzt einen neuen Qualitätsstandard.
Garten-Holz in hoher Qualität
Sind Sie auf der Suche nach geeignetem Garten-Holz? Bei SCHEERER finden Sie nützliche Informationen darüber, welches Garten-Holz sich besonders gut im Außenbereich einsetzen lässt. Denn nicht jede Art von Garten-Holz eignet sich für den Verbau im Freien. Doch was macht hervorragendes Garten-Holz aus? Gutes Garten-Holz muss vor allem eine hohe Elastizität und eine natürliche Widerstandsfähigkeit besitzen, um wechselnden Witterungseinflüssen standzuhalten. Schauen Sie gleich nach, welches spezielle Gartenholz Sie in Ihrem Garten verwenden wollen.
Holz
Holz bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das feste bzw. harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern. Kulturhistorisch gesehen zählen Gehölze wohl zu den ältesten genutzten Pflanzen. Als vielseitiger, insbesondere aber nachwachsender Rohstoff stellt Holz bis heute eines der wichtigsten Pflanzenprodukte dar.
Holz weist einen artspezifischen anatomischen Aufbau auf, so dass sich Holzarten anhand ihrer Makro- und Mikrostrukturen voneinander unterscheiden lassen. Die wissenschaftliche Beschreibung von Holz-Strukturen und Bestimmung von Holzarten ist Aufgabe der Holz-Anatomie.