Gartenbrücke in Ingolstadt
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Ingolstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenbrücke interessieren, finden Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Palisadenzaun, Palisadenzaun und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Ingolstadt
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Eine Gartenbrücke von SCHEERER - ein Blickfang auf Ihren Grundstück

Nur eine von zahlreichen Beispielen, wie Sie auf eine ausgefallene Art Ihren Gartenanteil noch abwechslungsreicher gestalten. Dabei sind unsere Gartenelemente beides: schmückende Beiwerke und willkommene Bauteile. Wir bieten dabei größtmögliche Materialqualität, höchste Tragkraft, ausgezeichnete Produktgenauigkeit und eine herausragende Gestaltung. Kein Wunder, dass so besonders viele Kunden mit Ihrer Gartenbrücke aus dem Hause SCHEERER so unheimlich glücklich sind. Schön zu wissen, dass Nützliches auch originell sein kann. In in unserer Sparte Gartenelemente entdecken Sie alle Daten zur Gartenbrücke.
Hier erhalten Sie Ihren Gartenbrücken-Basisbausatz und mit wahlweise Geländer: Holzfachmärkte.
Der übliche Gartenbrücken-Basisbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Basisbausatz ohne Holzgeländer bzw. Handlauf, 2mal Leimholzbogen 50 mm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Angebotene Geländer: Entweder Geländer auf einer Seite, einfacher Handlauf ohne Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Lieferanten
Spezielles der Gartenbrücke von SCHEERER
- Gartenbrücken sind auch als Spezialausführung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m erhältlich. Diese haben dann vier Geländerpfosten.
- Aus technischen Erfordernissen sind Längenmaße zwischen 3,00 m und 3,50 m und weniger als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einem Längenmaß über 3 m ist das mittelere Teil gerade.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune bekommen Sie beim Fachhandel in Ingolstadt
Ingolstadt findet man an der Donau ist eine kreisfreie Stadt im Freistaat Bayern. In Ingolstadt zählt man beinahe 138.716 Einwohner auf einem Stadtgebiet von um und bei 133,35 Quadratkilometern. Die weiteste Ausdehnung in West-Ost-Richtung beträgt über 18 Kilometern und in Nord-Süd-Richtung knapp fünfzehn Kilometern. Die Stadtgrenze verzeichnet daher auch eine Gesamtlänge von um und bei 70 Kilometern.
Im kompletten Großraum Ingolstadt zählt man annähernd 500.000 Personen. Die Stadt Ingolstadt passierte 1989 die Marke von 100.000 Bewohnern und gehört seither zu den Großstädten der Bundesrepublik. Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und gehört zu den am rasantesten wachsenden Großstädten in Deutschland. Die Einwohnerschaft in Ingolstadt ist im Vergleich mit den anderen Großstädten in Bayern die Jüngste. So zeigt sie mit ca. 18 Prozent den größten Anteil an Jugendlichen und Kindern. Ingolstadt betreibt in der heutigen Zeit zwei Hochschulen und ist eines der 3 Regionalzentren in Bayern. Die Stadt ist vorwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie z.B. dem Automobil- und Maschinenbau, geprägt.
Bei der Kreisreform von 1972 wurde der Landkreis Ingolstadt aufgehoben. Ingolstadt selbst verblieb kreisfrei und erweiterte ihre Stadtfläche im Zuge von Eingemeindungen erheblich. Ingolstadt und sein gesamter Ballungsraum sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit Immobilienbesitz sehr anziehend. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Ingolstadt Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der bestmöglichen Adresse.
Diese Informationen sollten auch für Sie nützlich sein:
- Holzterrassen in Ingolstadt
- Gartenholz in Ingolstadt
- Bohlenzaun in Ingolstadt
- Gartenzäune in Ingolstadt
- Gartenbrücke in Ingolstadt
- Jägerzaun in Ingolstadt
- Koppelzaun in Ingolstadt
- Kreuzzaun in Ingolstadt
- Lärmschutzzaun in Ingolstadt
- Friesenzaun in Ingolstadt
- Gartenzaun in Ingolstadt
- Holzzaun in Ingolstadt
- Lattenzaun in Ingolstadt
- Fertigzaun in Ingolstadt
- Palisadenzaun in Ingolstadt
- Konstruktionshölzer in Ingolstadt
- Profilbretter in Ingolstadt
- Palisaden in Ingolstadt
- Leimholz in Ingolstadt
- Rosenbogen in Ingolstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Ingolstadt
- Sichtschutzelemente in Ingolstadt
- Sichtschutzzaun in Ingolstadt
- Zaun in Ingolstadt
- Zaunhersteller in Ingolstadt


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Aachen Holz im Garten Duisburg Konstruktionshölzer Nürnberg Koppelzaun Augsburg Lärmschutzzaun Essen Zäune Osnabrück Zaunbeschläge Leipzig Kesseldruckimprägnierung Oldenburg Fertigzaun Hannover Lärmschutzzaun Oldenburg Profilbretter Hof Gartenholz Duisburg Koppelzaun Hannover Zaun-Klassiker Bremerhaven Zaunbau Bonn Lattenzaun Ingolstadt Fertigzaun Magdeburg Steckzaun Trier Bohlenzaun Erfurt Kesseldruck Imprägnierung Köln Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Zaunbeschläge Bremen Zaun Kiel Zaunbeschläge Trier Rosenbogen Trier Zaun Landshut Sichtschutz Hof Friesenzaun Gifhorn Gartenbrücke Koblenz Zaunbeschläge Zäune Lübeck Jägerzaun Braunschweig Staketenzaun Nürnberg Staketzaun München Kreuzzaun Kiel Rundholzzaun Dresden Bohlenzaun Wiesbaden Friesenzaun Lübeck Palisadenzaun Würzburg Kreuzzaun Stuttgart Staketenzaun Köln Zaunbau Gelsenkirchen Fertigzaun Aschaffenburg Holzzäune Dortmund Zäune Berlin Kesseldruck Imprägnierung Münster
