Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Gartenelemente
Gartenmöbel aus Douglasie Natur
Gartenmöbel Douglasie unbehandelt gartenbruecke-douglasie-2 hochbeet-douglasie komposter pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert hochbeet-stecksystem palisaden-ral-guetezeichen gartenbruecke-douglasie

Gartenholz in Ingolstadt

Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Ingolstadt die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenholz interessieren, finden Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Palisadenzaun, Palisadenzaun und Palisadenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.

Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Ingolstadt

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ingolstadt mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ingolstadt befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Ingolstadt, Hexenagger und Tierhaupten:

Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps

Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps

Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps

Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps

Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps

Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps

Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps




Gartenholz für jeden Zweck vom Spezialisten

GartenholzMit Gartenholz sind nicht die Sträucher und Bäume in Ihrem Garten gemeint. Der Name Gartenholz meint vielmehr jedwedes Holz, welches für Gartenelemente wie Stellwände und Zäune verwendet wird. Gartenholz ist aber auch ein natürliches Baumaterial, mit rustikaler Ausstrahlung für Ihren Gartenbereich.
Ob Carport, Gartenzäune, Holzterrassen oder Sichtschutzwände, das Material Holz verschafft Ihrer Gartenanlage ein naturverbundenes Aussehen. Der naturgegebene Rohstoff ist nach wie vor der beliebteste Baustoff der Menschheit. Durch seine hohe Festigkeit bei wenig Gewicht und seine einfache, mannigfaltige Verarbeitungsmöglichkeit kann Holz bei etlichen Grundstückseigentümern Pluspunkte sammeln. Die herausragende Maserung des Holzes strahlt dabei Wärme aus und schafft eine naturnahe Stimmung auf Ihrer Holzterrassen. Kein Stück ist gleich, sondern ist ein einzigartiges Erzeugnis der Natur. Dass Holz im Garten viel Wartung und Aufwand benötigt, ist ein weit verbreiteter Trugschluss, denn unsere Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie brauchen nicht so viel Behandlung, als man glaubt. SCHEERER benutzt ausschließlich qualitativ hochgradige Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und angefertigt werden.

Nähere Anmerkungen finden Sie hier. Unsere Übersicht der Lieferanten

Holz ist einer der meistgenutzten und zugleich gesündesten Materialien. Bereits unsere Vorväter haben Baustoff Holz in mannigfaltiger Art genutzt; sei es zum einfachen Schutz vor Wettereinflüssen, als Mobiliar für den ständigen Einsatz oder als Dekoration für jeden Tag. Die Sparte Gartenholz ist in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen, gerade weil, dass sich unser Leben mittlerweile immer mehr unter dem freien Himmel verlagert und wir diesen Ort konsequent und bewusst nutzen möchten.

Gartenholz für Widerstandsfähigkeit in geprüfter Qualität

Holz im Garten muss speziellen Anforderungen genügen werden. Darum wird Gartenholz mit Stoffen behandelt, die es resistent gegenüber den unterschiedlichsten Wettereinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vorzugsweise mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Verfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz konstruieren, die besondersaußergewöhnlich widerstandsfähig und stabil sind und langfristig umfangreiche Qualität mit sich führen. Äußerlich kann Gartenholz grundsätzlich überzeugen, denn es wird ein naturnahes Bild erzeugt, wodurch Ihrem Gartenbereich eine wohnliche Atmosphäre verschafft wird.

Robuste Hölzer in bester Qualität und Verarbeitung. Der Vorzug von Gartenholz liegt klar auf der Hand. Holz ist durch seine Beschaffenheit besonders gut für den äußeren Bereich geeignet. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und überzeugt durch seine Attraktivität. Für den Außenbereich nutzt SCHEERER das von Natur aus langjährige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Freien eingesetzte Hölzer sind durch die regelmäßig wechselnden Witterungen, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer besonders hohen Belastung ausgesetzt. Ein dafür wirksamer und langjähriger Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich kaum mehr als durch Kesseldruckimprägnierung mit besonderen Schutzmitteln nach DIN 68800 erzielen. Je nach Verwendungsart werden unterschiedliche Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze verwendet.


SCHEERER Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Ingolstadt


Ingolstadt liegt an der Donau ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Bayern. In Ingolstadt leben rund 138.716 Personen auf einer Grundfläche von ca. 133,35 km². Die weiteste Ausdehnung in West-Ost-Richtung liegt bei rund 18 km und in Nord-Süd-Richtung zirka 15 Kilometern. Die Außengrenze der Stadt hat eine Gesamtlänge von zirka 70 Kilometern.

Im Großraum Ingolstadt findet man etwa fünfhunderttausend Personen. Ingolstadt überschritt im Jahre 1989 die Marke von 100.000 Menschen und gehört fortan zu den Großstädten der Bundesrepublik. Ingolstadt ist hinter Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau und gehört zu den am schnellsten wachsenden Großstädten Deutschlands. Die Einwohnerschaft Ingolstadts ist im Verhältnis zu den übrigen bayerischen Großstädten die Jüngste. So hat sie mit etwa 18,1 Prozent den höchsten Anteil an unter 18-Jährigen. Ingolstadt bietet im Moment zwei Hochschuleinrichtungen und ist eines von drei Regionalzentren in Bayern. Die städtische Ökonomie ist vorwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie etwa dem Automobil- und Maschinenbau, geprägt.

Bei der Kreisreform im Jahre 1972 entfiel der Landkreis Ingolstadt. Ingolstadt selbst verblieb kreisfrei und erweiterte ihre Stadtfläche aufgrund von Eingemeindungen deutlich. Ingolstadt und sein Umfeld sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit dem Wunsch nach Wohneigentum sehr anziehend. Sollten Sie als Hausbesitzer in Ingolstadt Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER an der besten Adresse.


Diese Themen sollten für Sie auch weiterführend sein:


Gartenholz Ingolstadt

gartenbruecke-douglasie-2

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

muelltonnenbox-klappbehaelter

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

hochbeet-douglasie

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

komposter

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

hochbeet-stecksystem

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

palisaden-ral-guetezeichen

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Nadelholz

Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.

Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.



Douglasie

Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.

Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Wittingen    Kreuzzaun Magdeburg    Kreuzzaun Gelsenkirchen    Kreuzzaun Delmenhorst    Zäune Mönchengladbach    Bohlenzaun Ingolstadt    Sichtschutzelemente Lüneburg    Gartenholz Göttingen    Steckzaun Berlin    Zaunbeschläge Husum    Gartenbrücke Gelsenkirchen    Kesseldruck Imprägnierung Mannheim    Zäune Gifhorn    Sichtschutzzäune Husum    Holz im Garten Chemnitz    Kesseldruck Imprägnierung Bremen    Lattenzaun Oldenburg    Fertigzaun Heilbronn    Koppelzaun Bochum    Fertigzäune Aachen    Bohlenzaun Heilbronn    Standard-Zäune Freiburg    Pergola Flensburg    Zaunanlage Darmstadt    Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz    Standard-Zäune Erfurt    Zaunbeschläge Duisburg    Kreuzzaun Hannover    Altmarkzaun Heilbronn    Lärmschutzzaun Lüdenscheid    Kesseldruck Imprägnierung Landshut    Gartenzaun Würzburg    Lattenzaun Mönchengladbach    Palisaden Frankfurt    Gartenholz Kassel    Gartenzaun Ludwigshafen    Sichtschutz Potsdam    Bohlenzaun Berlin    Staketenzaun Hannover    Sichtschutzzäune Trier    Staketenzaun Rotenburg    Kreuzzaun Wuppertal    Jägerzaun Osnabrück    Zaunbeschläge Mannheim    Steckzaun Wolfsburg    Gartenholz Magdeburg