Kesseldruck Imprägnierung in Kiel
Auch im Raum Kiel erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruck Imprägnierung Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Unsere Händler in der Region Kiel
Ob Carport, Zäune oder Sichtschutzwände, Qualitätsprodukte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kiel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kiel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Flintbek, Dänischenhagen, Rendsburg, Eutin, Ahrensburg und Lübeck:Lukas Klaushenke GmbH & Co. KG
Eiderkamp 32
24220 Flintbek
Tel: 04347-4883
www.klaushenke-holzprodukte.de
info@klaushenke-holzprodukte.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Tel: 04349-799799
www.okholz.de
info@okholz.de
HolzLand Greve
Freesenburg 1
24537 Neumünster
Tel: 04321-94710
www.holzland-greve.de
greve@holzland.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Tel: 04521-7023-0
www.bremer-baustoffe.de
info@carlbremer.de
HolzLand H. Wulf
Bahnhofstr. 19
22926 Ahrensburg
Tel: 04102/45550
www.holzlandwulf.de
info@holzlandwulf.de
HolzLand Klatt
Bernsteindreherweg 9
23556 Lübeck
Tel: 0451-47007-0
www.klatt.de
info@klatt.de
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
Fax: 04331-786132
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de
info@bauzentrum-zerssen.de
Carports, Sichtschutzwände und Holzzäune im Fokus
Umfragen zeigen, dass die Menschen im Raum Kiel zu ungefähr 39 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Kiel viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports spielen dabei in Kiel eine große Rolle.
Qualitätsgeprüfter Schutz durch RAL Kesseldruck Imprägnierung

In dieser Weise vollzieht sich die gütegeprüfte Kesseldruck Imprägnierung:
- Verwendung von bestmöglichem Holz
Es darf nur einwandfreies, frisch eingeschlagenes Holz verarbeitet werden. Am besten zur Imprägnierung wählt man Kiefernholz. So nehmen wir es für sämtliche Objekte mit direktem Kontakt zum Erdreich. - Holz sollte vorgetrocknet werden
Neues Holz hat einen Wassergehalt von wenistens 50 %. Vor der Kesseldruck Imprägnierung müssen Hölzer zunächst getrocknet werden. In feuchtem Holz ist nicht genug Raum für das Imprägniermittel. - Moderne Imprägniermethodik auf dem aktuellen Stand
Wir machen Holzimprägnierung im computergesteuerten Vakuum-Druckverfahren mit RAL-Qualitätsgarantie: In kurzer Zeit wechseln hier Vakuum- und Druckphasen einander ab. Dazu braucht es einer exzellenten maschinellen Ausstattung mit vollautomatisierter Steuerung. Im ersten Schritt wird ein sog. Vorvakuum hergestellt, um das Druckpolster aus den Holzzellen zu entfernen. Im Anschluss wird der Imprägnierkessel mit einer Holzschutzlösung aufgefüllt und die mehrstündige Druckphase fängt an. Dieses Verfahren ist bei der Holzart Kiefer erst dann beendet, wenn die vollständige Splintholzzone durchtränkt ist beziehungsweise bei der Holzart Fichte, sofern die erforderliche Menge an Holzschutzsalz eingebracht wurde. Zuletzt erfolgt ein Schlussvakuum, um die Oberfläche des Holzes trocknen zu lassen. Nach nur wenigen Stunden hat sich das spezielle chromfreie Holzschutzsalz stabil mit den Holzzellen verbunden und gilt damit als "fixiert". Das Endergebnis: dauerhafte, saubere und umweltverträgliche massive Hölzer. - Zu guter Letzt: Qualitätskontrollen
Der Erfolg des Imprägniervorganges ist abhängig von der Eindringungstiefe des Imprägniermittels. All diese Merkmale werden permanent automatisiert überwacht. Desweiteren zieht das Qualitätsmanagement aus jeder Charge Bohrproben und archiviert diese zusammen mit den Imprägnierprotokollen für folgende Qualitätskontrollen. Dieses Zusammenspiel von interner Eigen- und externer RAL-Fremdüberwachung sichert die permanent gute Qualität der gütegesicherten Imprägnierung.
SCHEERER Kesseldruck Imprägnierung mit RAL Garantie
Unserer RAL-Gütesicherung sollten Sie vertrauen, denn wir bieten Ihnen eine Gewährleistungszusage über zehn Jahre. Wir wissen exakt, welch großer Aufwand für eine perfekte Kesseldruck Imprägnierung von Nöten ist. Deswegen schützen wir alle kesseldruckimprägnierten Hölzer nach den hohen Prüf- und Güteregelungen des RAL-Gütezeichens 411, mit Fremdprüfung durch neutrale RAL-Sachverständige. Nur Hölzer, die diese klaren Güteanforderungen einhalten, erhalten das RAL-Gütezeichen. So kann man einwandfreie Hölzer einfach erkennen. Weitere Informationen dazu bekommt man unter:http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Zur Übersicht der Fachhändler
Unsere Liste der Spezialisten vor Ort
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruck Imprägnierung wichtig sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie das Material eingesetzt wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Material vor stetiger Feuchtigkeit schützt und eine permanente Belüftung gewährt, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder wenigstens auf ein Minimum reduzieren. Und bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER zum Beispiel ist konstruktiver Holzschutz durch bestimmte wasserableitende Rahmenprofile gewährleistet. Ferner kommt für sehr belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruck-Imprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht überhöhte Dosierung und die ständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch das Fachunternehmen am besten gewährleisten." Das wird am zuverlässigsten durch eine Kesseldruck-Imprägnierung mit RAL-Gütesicherung erzielt. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Deshalb empfehlen Fachleute, es auch mit chemischem Holzschutz vom Grundsatz her außerhalb des Erdreichs zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Grundsatz über eine gute Wetterfestigkeit und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Daher hat sich ausdrücklich hierzu die Kesseldruck-Imprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den in der Regel strengen Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütezeichen.
Jedoch nicht jeder Holztyp benötigt die Kesseldruck Imprägnierung für eine exzellenten Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen hohen Gerbstoffgehalt und hat damit über eine naturgegebene Verwitterungsrobustheit, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv entwickelten Artikeln sehr gute Voraussetzungen für eine Verwendung auch unter freiem Himmel. Sehen Sie sich diese 3 ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhandel an. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie werden sehr lange Freude an den besonderen und vielfältigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Kiel
Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. In der unmittelbar an der Kieler Förde liegenden Stadt zählt man gegenwärtig etwas weniger als 240.000 Einwohner auf einer Grundfläche von gut 118 km². Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im nordeutschen Raum hat Kiel einen gesunden Mittelstand.Kiel teilt sich auf in 18 Ortsbezirke und 30 Stadtteile. Die beliebtesten und größten Stadtteile sind Kiel-Schilksee, Kiel-Gaarden und Kiel-Mitte. Schon 3 Jahre vor Gründung der Bundesrepublik ernannte man Kiel zur Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. In der Zwischenzeit ist Kiel ohne Zweifel der Mittelpunkt des nördlichsten Bundeslandes. Der Hafen erweist sich für Kiel von ökonomisch herausragender Wertigkeit. Die Kieler Werften sorgen für ein stetig sehr gutes Wirtschaftsklima und verschaffen etlichen Kieler Bürgern ein gesichertes Auskommen. Die primären Branchen der Landeshauptstadt Kiel finden sich in der Dienstleistungswirtschaft. Zu den wichtigen Unternehmen mit Firmensitz in Kiel gehören die Kreuzfahrtlinie Colorline, der Motorenhersteller Caterpillar sowie das große Verkehrsunternehmen Autokraft.
Von Bedeutung für die Kieler Wirtschaft waren die ganze Zeit auch die eher "weichen Faktoren": Weithin beachtet wurde Kiel anno 1972 aufgrund der Olympischen Spiele. Die Bundesrepublik als Ausrichter der olymischen Wettbewerbe übertrug Kiel die Ausrichtung der olympischen Segelwettbewerbe. Ferner lockt die berühmte Kieler Woche jedes Jahr abertausende von Gästen in die Stadt Kiel. Die außergewöhnliche Segelregatta wird durch sehr viele Auftritte und Attraktionen rund um die Hafenanlagen von Kiel untermalt. Kiels Wirtschaft profitiert hiervon immens!
Mit dem Kfz ist Kiel wunderbar zu erreichen. Die Bundesautobahnen 210 und 215 führen von Kiel unmittelbar auf die Bundesautobahnen A7. Hamburg ist zirka 100 km weiter im Süden zu finden und mit dem PKW in einer knappen Stunde zu erreichen. Des Weiteren fahrenerreichen Autofahrer die Landeshauptstadt Kiel über die in den vergangenen Jahren umfassend ausgebauten Bundesstraßen 76 und 202. Auch mit der Deutschen Bahn erreicht man Kiel zügig und einfach. Vom Hauptbahnhof Kiel werden Tag für Tag die Großstädte Hamburg, Köln, Berlin und Frankfurt angesteuert.
Sie gibt es in Kiel oder angrenzendnen Gemeinden und benötigen einen erfahrenen Partner für Sichtschutzelemente, Carports, Riffelbohlen und Gartenzäune?
Unsere Unternehmung ist ist bei diesen Produkter der perfekte Profi mit einer sehr großen Auswahl an erstklassigen Gartenbauelementen aus Holz. Kiel ist ganz ohne Frage ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Kiel glänzt durch eine sehr gute Infrastruktur, ein ruhiges Lebensumfeld sowie ein äußerst abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot. Die Stadtarchitektur von Kiel ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt zahlreiche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Kiel Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bohlenzaun in Kiel
- Gartenzäune in Kiel
- Fertigzaun in Kiel
- Friesenzaun in Kiel
- Gartenzaun in Kiel
- Holzzaun in Kiel
- Palisadenzaun in Kiel
- Jägerzaun in Kiel
- Koppelzaun in Kiel
- Kreuzzaun in Kiel
- Lärmschutzzaun in Kiel
- Lattenzaun in Kiel
- Sichtschutzelemente in Kiel
- Sichtschutzzaun in Kiel
- Zaun in Kiel
- Carport in Kiel
- Doppelcarport in Kiel
- Zaunhersteller in Kiel
- Leimholz in Kiel
- Gartenbrücke in Kiel
- Konstruktionshölzer in Kiel
- Holzterrassen in Kiel
- Gartenholz in Kiel
- Profilbretter in Kiel
- Palisaden in Kiel
- Rosenbogen in Kiel
- Kesseldruckimprägnierung in Kiel


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzterrassen Essen Holzterrassen Ludwigshafen Fertigzäune Gelsenkirchen Zaunbau Gelsenkirchen Lattenzaun Heilbronn Gartenholz Hamburg Palisadenzaun Mainz Nut-und-Federbretter Wiesbaden Sichtschutzelemente Bremen Staketzaun Magdeburg Kesseldruck Imprägnierung Lüdenscheid Zaunhersteller Wolfsburg Friesenzaun Frankfurt Sichtschutz Leipzig Gartenzäune Neumünster Rundholzzaun Bremen Zaunhersteller Potsdam Steckzaun Wolfsburg Bohlenzaun Kiel Gartenholz Dortmund Sichtschutzelemente Flensburg Holz im Garten Essen Sichtschutzzaun Wittingen Pergola Stuttgart Koppelzaun Leipzig Gartenzäune Rotenburg Gartenholz Essen Nordik-Zaun Darmstadt Zaunbeschläge Bochum Lärmschutzzaun Duisburg Sichtschutzzaun Bremen Zaun-Klassiker Würzburg Palisaden Nürnberg Sichtschutzelemente Braunschweig Konstruktionshölzer Lüneburg Profilbretter Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Fertigzaun Erfurt Leimholz Hannover Kesseldruckimprägnierung Duisburg Gartenholz Gelsenkirchen Zaunbeschläge München Gartenzäune Braunschweig Sichtschutzzäune Essen Holzterrassen Mannheim Zaunanlage Darmstadt
