Kesseldruck Imprägnierung in Kiel
Auch im Raum Kiel erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruck Imprägnierung Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Kiel
Ob Carport, Zäune oder Sichtschutzwände, Qualitätsprodukte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kiel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kiel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Flintbek, Dänischenhagen, Rendsburg, Eutin, Ahrensburg und Lübeck:
Lukas Klaushenke GmbH & Co. KG
Eiderkamp 30
24220 Flintbek
Telefon: 04347-4883
info@klaushenke.com
www.klaushenke.com
Google Maps
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
info@okholz.de
www.okholz.de
Google Maps
FREESE Holz GmbH
Kieler Straße 35
24582 Bordesholm
Telefon: 04322-69020
info@freese-holz.de
www.freese-holz.de
Google Maps
HolzLand Greve
Freesenburg 1
24537 Neumünster
Telefon: 04321-94710
greve@holzland-greve.de
www.holzland-greve.de
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
hagebaumarkt nord GmbH & Co. KG
Wassermühlenstr. 32
24376 Kappeln
Telefon: 046429214-30
info@kappeln@hagebaumarktnord.de
https://www.hagebaumarktnord.de/hagebaumarkt-kappeln/
Google Maps
Gütegeprüfter Schutz durch RAL Kesseldruck Imprägnierung

In dieser Weise arbeitet gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung:
- Benutzung von bestmöglichem Holz
Es darf lediglich gesundes, aktuell geschlagenes Holz verarbeitet werden. Am effektivsten zur Imprägnierung eignet sich Kiefernholz. So benutzen wir es für alle Produkte mit direktem Erdkontakt. - Holz sollte vorher getrocknet sein
Frisches Holz hat einen Wassergehalt von wenistens 50 %. Vor der Kesseldruck Imprägnierung muss das Holz immer getrocknet werden, denn feuchtes Holz kann in der Regel die Imprägnierflüssigkeit nur sehr wenig aufnehmen. - Moderne Imprägniertechnik auf dem aktuellen Stand
Scheerer führt die Holzimprägnierung im computergesteuerten Vakuum-Druckverfahren mit RAL-Gütegarantie durch: Anfangs wird ein sogenanntes Vorvakuum produziert, um das Druckpolster aus den Holzzellen zu bekommen. Im Anschluss wird der Imprägnierkessel mit einer Holzschutzlösung befüllt und die über Stunden dauernde Druckphase geht los. Dieser Prozess ist bei Kieferholz erst dann fertig, wenn die komplette Splintholzzone durchtränkt ist beziehungsweise bei der Holzart Fichte, wenn die geplante Menge an Holzschutzsalz eingebracht wurde. Zuletzt folgt ein Schlussvakuum, um die Oberflächen trocknen zu lassen. Nach nur wenigen Stunden hat sich das besondere chromfreie Holzschutzsalz fest mit den Holzzellen verbinden können und gilt damit als "fixiert". Das Endergebnis: dauerhafte, saubere und umweltverträgliche Massivhölzer. - Zum Schluss: Qualitätstests
Der Erfolg des Imprägnierens ist abhängig von der Eindringungstiefe der Imprägniersubstanz. All diese Qualitätsmerkmale werden dauernd automatisiert überwacht. Außerdem zieht das Qualitätsmanagement aus jeder Charge Bohrproben und archiviert diese zusammen mit den Imprägnierprotokollen für spätere Qualitätskontrollen. Diese Kombination von interner Eigen- und externer RAL-Fremdüberwachung garantiert die anhalt hohe Qualität der gütegesicherten Imprägnierung.
SCHEERER Kesseldruck Imprägnierung mit RAL Garantie
Der SCHEERER RAL-Gütesicherung kann man vertrauen, denn wir geben Ihnen eine Gewährleistung über zehn Jahre. Wir wissen exakt, welch erheblicher Aufwand für eine bestmögliche Kesseldruck Imprägnierung von Nöten ist. Deshalb schützen wir sämtliche kesseldruckimprägnierten Hölzer nach den hohen Prüf- und Güteregelungen des RAL-Gütezeichens 411, mit Fremdüberwachung durch neutrale RAL-Gutachter. Nur Produkte, die diese klaren Qualitätsanforderungen einhalten, erhalten das RAL-Gütezeichen. So kann man ausgezeichnete Produkte leicht erkennen. Weitere Erklärungen dazu erhält man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Dies sind die passenden Fachhändler
Zur Übersicht der Spezialisten vor Ort
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruck Imprägnierung wichtig sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie das Holz eingesetzt wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die den Werkstoff vor anhaltender Nässe absichert und eine regelmäßige Belüftung gewährt, lässt sich eine Schädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder wenigstens auf ein Mindestmaß begrenzen. Bei der Montage wird bedacht, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile absichert. Ferner kommt für sehr belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruck-Imprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht überhöhte Dosierung und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Spezialisten am zuverlässigsten garantieren." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruck-Imprägnierung mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Von daher raten Experten, es auch mit chemischem Holzschutz durchgehend oberirdisch zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine sehr gute Dauerhaftigkeit und der Splint ist besonders imprägnierbar. Daher hat sich insbesondere hierzu die Kesseldruck-Imprägnierung als besonders effizienter Holzschutz bewiesen. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den in der Regel strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütesiegel.
Jedoch nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruck Imprägnierung für eine exzellenten Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen besonders hohen Gerbstoffgehalt und besitzt hiermit über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsrobustheit, wenn auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv ausgereiften Artikeln optimale Eigenschaften für eine Verwendung auch im Freien. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holzarten bei Ihrem Holzfachhandel an. Egal Was Sie auswählen, Sie werden sehr lange Spass an den schönen und mannigfaltigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Kiel
Kiel ist die Hauptstadt des Landes Schleswig-Holstein. In der direkt an der Kieler Förde gelegenen Stadt wohnen aktuell in etwa 240.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von rd. 118 km². Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Norddeutschland hat Kiel einen florienden Mittelstand.Kiel teilt sich auf in 30 Stadtteile und 18 Ortsbezirke. Die beliebtesten und einwohnerstärksten Stadtteile sind Kiel-Gaarden, Kiel-Mitte und Kiel-Schilksee. Bereits drei Jahre vor Entstehung der Bundesrepublik ernannte man Kiel zur Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Heute ist Kiel ohne Frage das Zentrum des nördlichsten Bundeslandes. Der Hafen erweist sich für Kiel von wirtschaftlich allergrößter Bedeutung. Die Kieler Werften sorgen für ein stetig gutes Wirtschaftsklima und gewähren besonders vielen Kieler Bürgern einen sicheren Arbeitsplatz. Die bedeutendsten Wirtschaftszweige der Landeshauptstadt Kiel liegen im im Dienstleistungsbereich. Zu den bedeutendsten Unternehmen mit Sitz in Kiel zählen die Kreuzfahrtlinie Colorline, der Motorenproduzent Caterpillar sowie das große Verkehrsunternehmen Autokraft.
Von großem Belang für das Kieler Wirtschaftsleben waren beständig auch die mehr "weichen Faktoren": Weltweit beachtet wurde Kiel anno 1972 durch die Olympischen Spiele. Die Bundesrepublik Deutschland als Ausrichter der olympischen Spiele übertrug Kiel die Durchführung der olympischen Segelwettbewerbe. Darüber hinaus lockt die sog. Kieler Woche alljährlich abertausende von Gästen in die schleswig-holsteinische Hauptstadt Kiel. Die spektakuläre Segelregatta wird durch zahlreiche Konzerte und Attraktionen rund um die Hafendocks von Kiel untermalt. Kiels Wirtschaftsleben profitiert hiervon außerordentlich!
Mit dem Wagen ist Kiel ausgezeichnet zu erreichen. Die Autobahnen 210 und 215 führen von Kiel direkt auf die Autobahnen A7. Hamburg ist rund 100 Kilometer weiter im Süden gelegen und mit dem Wagen in einer knappen Stunde zu erreichen. Zudem fahrenerreichen Autofahrer die Landeshauptstadt Kiel über die in den letzten Jahren aufwändig ausgebauten Bundesstraßen 76 und 202. Auch mit der Bundesbahn erreicht man Kiel rasch und einfach. Vom Hauptbahnhof Kiel werden Tag für Tag die Großstädte Berlin , Hamburg, Köln und Frankfurt angesteuert.
Sie gibt es in Kiel oder in der Nachbarschaft und benötigen einen Fachhändler für Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz und Carports?
Die Firma SCHEERER ist hier der perfekte Profi mit einer großen Auswahl an hochwertigen Gartenholz-Artikeln. Die Stadt Kiel ist definitiv ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Kiel glänzt durch eine optimale Infrastruktur, ein ruhiges Lebensumfeld sowie ein mehr als umfangreiches Freizeit- und Sportangebot. Die Stadtarchitektur von Kiel ist attraktiv und modern und es gibt zahlreiche Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Kiel Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim richtigen Anbieter.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie hilfreich sein:
- Sichtschutzzaun in Kiel
- Zaun in Kiel
- Holzzaun in Kiel
- Friesenzaun in Kiel
- Gartenzaun in Kiel
- Bohlenzaun in Kiel
- Gartenzäune in Kiel
- Fertigzaun in Kiel
- Palisadenzaun in Kiel
- Jägerzaun in Kiel
- Koppelzaun in Kiel
- Kreuzzaun in Kiel
- Lärmschutzzaun in Kiel
- Lattenzaun in Kiel
- Carport in Kiel
- Doppelcarport in Kiel
- Zaunhersteller in Kiel
- Leimholz in Kiel
- Gartenbrücke in Kiel
- Sichtschutzelemente in Kiel
- Konstruktionshölzer in Kiel
- Holzterrassen in Kiel
- Gartenholz in Kiel
- Profilbretter in Kiel
- Palisaden in Kiel
- Rosenbogen in Kiel
- Kesseldruckimprägnierung in Kiel


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Aachen Steckzaun Freiburg Profilbretter Chemnitz Fertigzaun Essen Friesenzaun Erfurt Gartenzaun Mönchengladbach Staketzaun Mannheim Zaun-Klassiker Wuppertal Jägerzaun Mönchengladbach Palisaden Delmenhorst Zaunbau Hannover Rundholzzaun Wiesbaden Kesseldruck Imprägnierung Frankfurt Koppelzaun Gifhorn Holz im Garten Frankfurt Kreuzzaun Flensburg Kesseldruckimprägnierung Aschaffenburg Lattenzaun Dresden Fertigzäune Frankfurt Holzzäune Ingolstadt Holzterrassen Trier Zaunbau Rotenburg Palisadenzaun Münster Nordik-Zaun Leipzig Leimholz Ludwigshafen Staketenzaun Düsseldorf Sichtschutzzäune Karlsruhe Jägerzaun Düsseldorf Holzzaun Augsburg Holzzaun Ludwigshafen Jägerzaun Dresden Staketzaun Rotenburg Zaunbeschläge Ingolstadt Kreuzzaun Gifhorn Gartenholz Ingolstadt Holzzäune Bremen Steckzaun Dresden Kesseldruckimprägnierung Berlin Rundholzzaun Gelsenkirchen Gartenzäune Gifhorn Zaunbau Karlsruhe Zaun-Klassiker Essen Koppelzaun Lübeck Zaunanlage Gelsenkirchen Staketenzaun Chemnitz Standard-Zäune Osnabrück
