Pergola in Mannheim
Auch im Raum Mannheim kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Pergola Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Mannheim
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mannheim mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mannheim befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Worms, Landau und St. Leon-Rot:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Eine Pergola schafft Romantik und südländisches Flair in Ihren Garten

Detaillierte Hintergrundinfos zum Produkt Pergolen.
Dies sind die passenden Spezialisten vor Ort
Mit einer SCHEERER Pergola wird Ihre Gartenanlage zum Blickfang
Eine Pergola von SCHEERER gibt es beispielsweise aus kesseldruckimprägniertem und damit wetterbeständigen, robustem Holz. Eine weitere Version besteht aus Douglasie und kann durch Ihre individuelle Farbbehandlung ganz Ihren Plänen angepasst werden. Pergolen sind aufgrund ihrer Dimension und Form ein auffälliges Objekt in ihrem Garten. Sie platzieren Akzente und strukturieren zudem den Garten. Das Modell "Elbmarsch" von SCHEERER ist ideal z.B. besonders für die Terrassen- oder komplette Freisitzbedachung, da die Querbohlen sich besonders gut mit Pflanzen versehen lassen. Es dreht sich bei dieser massiven Version um ein Baukastensystem, d.h., Sie stellen sich nach Ihren Anforderungen einzelnen Teile zusammen. Die Sternpergola "Heidmark" gibt es dagegen lediglich als Komplettbausatz aus Douglasienholz und kann je nach Wunsch lackiert, lasiert oder ölbehandelt von uns produziert werden. Dieses Vier-Pfeiler-System gibt über Eck Sonnenschutz und Wohlfühlatmosphäre. Es lassen sich besonders in Kombination mit Sichtschutz-Zauneöementen schöne Orte im Garten erstellen, die zum Relaxen, Sonnen oder Lesen besten geeignet sind.Eine Pergola vereint Komfort und Nutzen
Eine elegante Pergola, die sich mit Pflanzen beranken lässt, ist wunderbar geeignet für alle Jahreszeiten. Unter Ihrer Pergola erleben Sie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, in der heißen Jahreszeit verschafft sie einen sonnengeschütztes Ort auf der terrasse und im Herbst kann man hier die Garten-Saison immer noch genießen. In der kalten Jahreszeit kann man sie als schützende Abstellfläche nutzen. Die Pergola wird immer beliebter. Wer sich vor Sonnenstrahlen schützen möchte, den er hübsch bepflanzen kann, hat mit einer Pergola die Ideallösung gefunden. Denn eine echte heimelige Atmosphäre unter einer Pergola erreicht man nur mit der richtigen Bepflanzung. Es gilt: Für Plätze mit viel Sonne sind häufiger blühende Kletterrosen oder Clematis ideal. Sofern die Pergola bei Ihnen einen Schattenplatz hat, bieten sich z.B. Kletterhortensien an.Definition Pergola
Der Name "Pergola" stammt ursprünglich aus Italien und heißt in etwa raumbildender Pfeiler- oder auch Säulengang. Eine Pergola wirkt in der Regel an einer Seite einer bzw. zwischen der Terrasse und dem Haus als naturnaher Schattenspender. Ihre ursprüngliche Aufgaben werden als Rank-Hilfe und Anlehnkonstruktion gesehen, und auch wenn eine Überdachung zwischen dem Haus und einer frei stehenden Garage zu bauen ist, wird gerne eine Pergola ins Spiel gebracht. In den letzten Jahren findet sie häufiger Verwendung, wenn es um die Planung und Aufteilung von Gartenanlagen geht. Grundsätzlich macht sie sich besonders wertvoll und ist dabei sogar in erster Linie schick, wenn sie nur als Rank-Hilfe für unterschiedlichste Kletterpflanzen verwendet wird. Eine Pergola hat sich als freies Gartenobjekt sowie als ein Wohnhaus ergänzender Pergolengang sich sehr beliebt gemacht und wird aber auch genauso gut als Terrassenabschluß eingesetzt. Wie schon erwähnt, ist die Pergola ehemals im Mittelmeergebiet beheimatet, sie erobert aber immer mehr die deutschen Gartenanlagen. Das ist bestimmt dem Umstand geschuldet, dass sie aus heimischen Hölzern produziert sich perfekt in die Optik des Gatrtens einschmiegt, und nebenbei auch noch auf die schönste Art Schatten spendet. Mit ihr hat man einen insbesondere idyllischen Ort, um seine Freizeit im heimischen Garten zu verbringen.Apropos Pergola aus Holz: Die Langlebigkeit einer Pergola steht heutzutage in der Regel im Auge des Konsumenten, denn es hat sich bereits wie auch bei vergleichbaren Gartenbauteilen oft als wahr erwiesen, dass Billigangebote keine sinnvolle Alternative zum guten Qualitätsprodukt aus dem Holzfachmarkt sind. Das Zitat "Wer billig kauft, kauft zweimal" ist auch in diesem Falle wieder richtig und ein bekannter Hersteller wie SCHEERER ist auch in diesem Fall die beste Adresse.
Welche Arten von Pergolen sind im Angebt?
Die Pergola wird in unterschiedlichen Versionen bundesweit angeboten, die sich in Bezug auf Form, Material und Größe differenzieren lassen. Der überaus geliebte Rosenbogen kann hierbei als die kleinste Variante aufgeführt werden. Zusätzlich können Pergolen eine runde, geschlossene, vieleckige, rechteckige oder offene Form zeigen, die frei in einem Garten aufgebaut wird oder an einer Hauswand angeschraubt wird.SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Fachhändler in Mannheim
Die Stadt Mannheim ist mit um und bei 310.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt der historischen Kurpfalz verkörpert das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein (knapp 164.000 Menschen) ist Mannheim durch den Rhein abgetrennt.Erstmals urkundlich erwähnt im Lorscher Codex 766, bekam Mannheim 1607 die Stadtrechte. Die damalige Vorstellung eines gitterförmigen Straßennetzes für die mit der Festung verbundene Bürgerstadt Mannheim ist bis heute erhalten geblieben. Darauf beruht der Name Quadratestadt für die Stadt Mannheim.
Seit dem Jahr 1896 Großstadt, ist Mannheim heute wichtige Handelsstadt und wichtigerunverzichtbarer Verkehrsknotenpunkt auf der Strecke zwischen Stuttgart und Frankfurt am Main, beispielsweise mit dem zweitgrößten Rangierbahnhof von Deutschland, dem City-Airport und einem der besten Binnenhäfen Europas.
Bauen in Mannheim
Insbesondere in den mitteleren Orten in Mannheim direkter Nachbarschaft gibt es oftmals besonders viele Einzelhäuser, Doppelhäuser aber auch Reihenhäuser mit gepflegten Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo Sie sicher viele SCHEERER-Artikel wie Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz und Carports bewundern können.Diese Themen sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Mannheim
- Sichtschutzelemente in Mannheim
- Sichtschutzzaun in Mannheim
- Lärmschutzzaun in Mannheim
- Fertigzaun in Mannheim
- Friesenzaun in Mannheim
- Gartenzaun in Mannheim
- Holzzaun in Mannheim
- Palisadenzaun in Mannheim
- Jägerzaun in Mannheim
- Koppelzaun in Mannheim
- Bohlenzaun in Mannheim
- Gartenzäune in Mannheim
- Kreuzzaun in Mannheim
- Lattenzaun in Mannheim
- Carports in Mannheim
- Doppel-Carport in Mannheim
- Zaunhersteller in Mannheim
- Leimholz in Mannheim
- Gartenbrücke in Mannheim
- Konstruktionshölzer in Mannheim
- Holzterrassen in Mannheim
- Gartenholz in Mannheim
- Profilbretter in Mannheim
- Palisaden in Mannheim
- Rosenbogen in Mannheim
- Kesseldruckimprägnierung in Mannheim


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun Mannheim Sichtschutzzaun Duisburg Sichtschutzzaun Offenburg Sichtschutz Husum Steckzaun Münster Zaunhersteller Lübeck Pergola Chemnitz Steckzaun Köln Zaunanlage Lüdenscheid Zaun-Klassiker Ingolstadt Leimholz Bremerhaven Profilbretter Köln Zaunbau Magdeburg Zaun-Klassiker Bielefeld Nut-und-Federbretter Dortmund Fertigzäune Braunschweig Sichtschutzzaun Osnabrück Altmarkzaun Steckzaun Flensburg Holz im Garten Bielefeld Nordik-Zaun Sichtschutzzäune Ingolstadt Holzzäune Neumünster Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Gartenzäune Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung in Grau München Staketzaun Wuppertal Holzzaun München Holzterrassen Mannheim Altmarkzaun Göttingen Staketzaun Lüdenscheid Rundholzzaun Koblenz Zaunhersteller Landshut Profilbretter Darmstadt Palisadenzaun Hof Leimholz Wuppertal Staketzaun Essen Standard-Zäune Lüdenscheid Sichtschutzelemente Koblenz Staketzaun Gifhorn Holz im Garten Koblenz Rundholzzaun Karlsruhe Holz im Garten Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz Steckzaun Wolfsburg Profilbretter Mannheim
