Konstruktionshölzer in Mannheim
Auch in Mannheim gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Konstruktionshölzer gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Mannheim
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mannheim mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mannheim befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Worms, Landau und St. Leon-Rot:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Konstruktionshölzer bei SCHEERER erfüllen maximale Qualitätskriterien

Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhändler
Die große Festigkeit von Konstruktionshölzern verschafft eine ausgezeichnete Wetterfestigkeit. Im Gegensatz zu andersartigen Bauholzvarianten weisen sich die Konstruktionshölzer durch eine optimal abgestimmte Holzfeuchte aus. Die Holzfeuchtigkeit beträgt meistens fünfzehn Prozent, obwohl bei normalem Bauholz maximal zwanzig Prozent zulässig sind. Auch die Einschnittart zeichnet Konstruktionshölzer aus. Konstruktionshölzer weisen einen herzgetrennten oder herzfreien Einschnitt auf, was die Entstehung von Schwindrissen ungemein verringert. Vergleichbar was die Oberflächeneigenschaften angeht, haben Konstruktionshölzer (Bauschnitthölzer) einen hohen Gebrauchswert. Sie weisen eine große Festigkeit auf, indem schon bei der Anfertigung die Risiken von Feuchtigkeitseintrag, Verformung und Rissbildung verhindert werden. Dieses exklusiv tragfähige Holz wird in der Regel in größeren Längen geliefert. Es kann durch Keilzinkung verlängert werden. Als Holzarten kommen für die Konstruktionshölzer im allgemeinen Nadelhölzer wie: Tanne, Kiefer, Fichte, Douglasie in die Auswahl. Vielseitige Nutzbarkeit verschafft Ihnen viel Freude. Konstruktionshölzer können in zahlreichen voneinander abweichenden Gebieten genutzt werden, vom Dachausbau bis zum Dielenboden und dem Terrassenbau. Das Holz eignet sich optimal für die Herstellung einer tragfähigen Unterkonstruktion einer Holzdielen-Terrasse. Mit dem Unterbau können Bodenunebenheiten entfernt werden sowie eine besondere Unterlüftung der Holzterrasse garantiert werden. Überall, wo Widerstandsfähigkeit und Stabilität Bedingungen sind, leistet es günstige Dienste. Im Besonderen bei Holzkonstruktionen im Freien, wie in etwa bei Carports, Dielenwegen oder Sandkästen, bietet es sich wegen seiner Resistenz an.
Konstruktionshölzer aus Fichte und Kiefer nicht ohne RAL-Gütesiegel
Zum präventiven, dauerhaften Witterungsschutz werden sämtliche unserer Kiefern- und Fichtenhölzer grundsätzlich bei SCHEERER stets in bestmöglicher, qualitätsgeprüfter RAL-Qualität kesseldruckimprägniert. Daher versprechen wir Ihnen auf jede unsere RAL-Waren eine Garantie von 10 Jahren. Konstruktionshölzer zählen zu den schlichtesten und preiswertesten Formen der Kategorie Bauholz. Sie sind in den meisten Fällen sägerau, d.h. ungehobelt und ungefast. Zusätzlich stehen sie unbehandelt ohne schon erfolgte Holzschutzmaßnahmen zur Auswahl. Dies hat entscheidende Vorteile, denn manche Holzschutzimprägnierungen eignen sich nicht für die Verwendung im Innenbereich. D.h., dass derartiges Konstruktionsholz nur unter freiem Himmel verwendet werden dürfte. Unbehandeltes Bauholz hingegen ist breit nutzbar.Aber auch hinsichtlich dieser an und für sich einfachen Konstruktionshölzer existieren starke Qualitätsunterschiede. In Discountmärkten entscheidet ohne Ausnahme der niedrigste Einstandspreis, um die Gewinnspanne möglichst hoch zu halten. Dies ist nicht mehr als mit Billigholz umsetzbar und Qualitätsverlust rächt sich anschließend bei der Be- und Verarbeitung. Es spiegelt sich in unzureichender Qualität des fertigen Bauwerkes wieder, und wer möchte schon, dass seine Mühe in einem schlechten Ergebnis endet. Unsere Fachfirma bekommt seine Konstruktionshölzer von Markenproduzenten. Wir sichern unseren Kunden durch gezielten und effizienten Einkauf dennoch attraktive Preise bei gleichzeitig sehr guter Qualität der Bauhölzer.
Wofür können Sie Konstruktionshölzer nutzen?
Konstruktionsbauholz kommt vorwiegend in Unterkonstruktionen zur Verwendung. Solche Hölzer eignen sich großartig, um die Montagegrundlage für Hlzwände sowie für Deckenkonstruktionen zu bilden. Konstruktionsholz könnte man aber auch anderweitig vielseitig verwenden. Überall, wo die ungehobelte und ungefaste Oberfläche des Holzes keine Rolle spielt, ist dieses Holz die preisgünstigste Variante. Mit dem Erwerb von Konstruktionsholz partizipieren Sie aber auch an einer weiteren Einsparmöglichkeit: Sie brauchen kaum mehr als eine Sorte Holz, sofern der Schwerpunkt Ihres geplanten Bauwerkes auf ungehobelter Ware liegt. Hobelware wäre unmäßig teurer. Brauchen Sie dennoch einzelne bearbeitete Hölzer, können Sie Konstruktionshölzer eben hobeln und fasen, wie Sie dies individuell brauchen. Hiermit reduzieren Sie Ihre Verschnittmengen.
Auf was sollten Sie beim Kauf von Konstruktionsholz immer aufpassen?
Sofern Sie einen Baumarkt besuchen, finden Sie grundsätzlich eine Unordnung vor, denn die Kunden vor Ihnen haben bereits den Verschnitt aussortiert und meist da stehen lassen, wo er ihnen entnervt aus den Händen gefallen ist. Das restliche Holz ist nicht viel besser. Es ist eben Aktionsware vom Discounter, das wie bereits gesagt in mäßiger Beschaffenheit bei Ihrer fertigen Arbeit endet. Die meisten Qualitätsmängel bestehen in Drehwüchsigkeit, Bläue durch eingedrungene Nässe sowie Absplitterungen. Vor allem Drehwuchs macht dieses Holz untauglich, denn solche Kanthölzer sind krumm und in sich verdreht. Ferner stehen Ihnen meist nicht mehr als 2 Zuschnittmaße zur Auswahl, wodurch sich Ihr Ausschuss erhöht und der Einsparung ist auf jeden Fall dahin. Bei einem unserer Holzfachgeschäfte finden Sie gerade vom Drehwuchs freies Konstruktionsholz vor. Das Holz wurde zuvor trocken und ohne aufkommende Blaufäule gelagert. Außerdem bieten wir Ihnen viele etliche Abmessungen an, weshalb sich Ihr Verschnitt gravierend reduziert. Wählen Sie Ihre Konstruktionshölzer aus unserem Angebot, denn lediglich Markenqualität garantiert Ihnen ein perfektes Ergebnis Ihres fertig gestellten Bauwerkes.
Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie vom Fachhändler in Mannheim
Die Großstadt Mannheim ist mit rund 310.000 Menschen die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt der vergangenen Kurpfalz verkörpert das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein (circa 164.000 Anwohner) wird Mannheim durch den Rhein getrennt.Erstmals urkundlich genannt im Lorscher Codex 766, bekam Mannheim 1607 die Stadtprivilegien. Die damalige Planung eines gitterförmigen Straßennetzes für die mit der Festung verbundene Bürgerstadt Mannheim ist bis in die Neuzeit erhalten geblieben. Hierauf bezieht sich die Benennung Quadratestadt für Mannheim.
Seit 1896 Großstadt, ist Mannheim derzeit bedeutsame Handelsstadt und wichtigerunverzichtbarer Verkehrsknotenpunkt auf halben Weg zwischen Stuttgart und Frankfurt am Main, unter anderem mit dem zweitgrößten Rangierbahnhof in Deutschland, dem City-Airport und einem der wichtigsten Binnenhäfen in Euroa.
Viele schöne Gärten in Mannheim
In erster Linie in den kleineren Städten um Mannheim herum findet man vorrangig sehr viele freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit gepflegten Gärten. Das ist der Ort, wo man bestimmt etliche SCHEERER-Angebote wie Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports und Zäune bestaunen dürfen.Diese Informationsseiten sollten auch für Sie nützlich sein:
- Zaun in Mannheim
- Sichtschutzelemente in Mannheim
- Sichtschutzzaun in Mannheim
- Lärmschutzzaun in Mannheim
- Fertigzaun in Mannheim
- Friesenzaun in Mannheim
- Gartenzaun in Mannheim
- Holzzaun in Mannheim
- Palisadenzaun in Mannheim
- Jägerzaun in Mannheim
- Koppelzaun in Mannheim
- Bohlenzaun in Mannheim
- Gartenzäune in Mannheim
- Kreuzzaun in Mannheim
- Lattenzaun in Mannheim
- Carports in Mannheim
- Doppel-Carport in Mannheim
- Zaunhersteller in Mannheim
- Leimholz in Mannheim
- Gartenbrücke in Mannheim
- Konstruktionshölzer in Mannheim
- Holzterrassen in Mannheim
- Gartenholz in Mannheim
- Profilbretter in Mannheim
- Palisaden in Mannheim
- Rosenbogen in Mannheim
- Kesseldruckimprägnierung in Mannheim


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Trier Lattenzaun Gelsenkirchen Leimholz Wolfsburg Leimholz Heilbronn Bohlenzaun Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Frankfurt Fertigzäune Magdeburg Sichtschutz Oldenburg Staketzaun Kiel Zaunbeschläge Essen Konstruktionshölzer Rotenburg Zäune Heilbronn Gartenbrücke Magdeburg Fertigzaun Wolfsburg Holzzäune Essen Holzzäune Neumünster Gartenholz Erfurt Steckzaun Neumünster Gartenbrücke Essen Holzzaun Kassel Nordik-Zaun Mannheim Rosenbogen Gelsenkirchen Friesenzaun Magdeburg Gartenzaun Berlin Nut-und-Federbretter Wiesbaden Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Leimholz Mannheim Rosenbogen Hof Leimholz Offenburg Sichtschutz Mainz Zaunanlage Bonn Konstruktionshölzer Wiesbaden Leimholz Würzburg Gartenbrücke Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Bielefeld Kesseldruck Imprägnierung München Steckzaun Erfurt Pergola Mainz Kreuzzaun Stuttgart Zaun Potsdam Leimholz Trier Lattenzaun Offenburg Zaunbau Braunschweig Zaunhersteller Husum Sichtschutz Uelzen
