Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Sichtschutz
Sichtschutz als Steckzaun, Douglasie natur, einfache Selbst-Montage
Sichtschutz für DIY – Steckzaun aus dauerhafter Douglasie Sichtschutz aus Fichte, Modell „Nordheide“, haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Sichtschutz Nienwohlde aus Douglasienholz, Cremeweiß lasiert Sichtschutz-Zaun aus Douglasie, besonders haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KDG grau Sichtschutz aus Douglasienholz, 2-farbig lasiert in Hellgrau und Dunkelgrau, Duo-Lasur Sichtschutz aus unbehandelter Douglasie Sichtschutz-Zaun kiefer-lasiert aus Douglasienholz mit Gittereinsatz Sichtschutzzaun aus Douglasienholz, montagefertig Sichtschutz Baltrum mit Pergola Heidmark aus Douglasienholz, 2-farbig transparent lasiert Sichtschutz-Zaun aus Massivholz, Fichte, besonders langlebig da kesseldruckimprägniert Sichtschutzelement aus Fichte, mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun, für eine schöne Optik und lange Haltbarkeit Sichtschutz Usedom aus Fichtenholz, Verarbeitung sägerau, nicht gehobelt

Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach

Ohne Zweifel gibt es auch in Mönchengladbach die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kesseldruckimprägnierung interessieren, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise

Unsere Händler im Raum Mönchengladbach

Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:

Becher GmbH & Co. KG Ndl. Mönchengladbach
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-915420
moenchengladbach@becher.de
https://www.becher-holz.de/kontakt/moenchengladbach
Google Maps

Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps

HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps

Holzland Verbeek
Wankumer Str. 3
47638 Straelen
Telefon: 02834-9138-30
info@holzland-verbeek.de
www.holzland-verbeek.de
Google Maps

Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps

HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps

HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps




Kesseldruckimprägnierung für einen optimalen Wetterschutz der Gartenelemente

KesseldruckimprägnierungHolz gehört zu den meist verwendeten Bau- und Werkmaterialien der deutschen Bevölkerung. Fast 90% der Teilnehmer einer Emnid-Analyse sagten aus, Holz sei gut bis sehr gut geeignet, um zahlreiche ausgefallene Möglichkeiten herzustellen. Auch im Gartenbereich kann Holz in attraktiver Weise genutzt werden. Aber nicht jede Holzart eignet sich für die Nutzung im Freien. Als Zaun- und Carporthersteller aus dem Bundesland Niedersachsen besitzen wir das Wissen, welche heimischen Holzarten mit welcher Art der Bearbeitung hierfür vor allem zu empfehlen sind. Dazu zählen u.a. die 3 heimischen Nadelhölzer Douglasie, Fichte und Kiefer. Da braucht man auch keine Sorge bezüglich der Vernichtung von Urwäldern haben.

Was macht Douglasie, Fichte und Kiefer zu exzellenten Holzarten für den Garten? Sie sind leicht aus hiesiger und ökologischer Wald- und Forstwirtschaft zu beziehen, haben eine sehr gute Elastizität und Stabilität und sind vergleichsweise ohne großen Aufwand zu verarbeiten. Außerdem ist die sehr gute Resistenz von Kiefer, Fichte und Douglasie von Bedeutung. Diese von der Natur vorgegebene Widerstandsfähigkeit reicht allerdings nicht immer aus, um das Holz im Freien gegen die extrem vielfältigen Einflüsse abzuschotten. Unterschiedliche Witterungseinflüsse, schädliche Insekten und Pilze wirken auf das Material ein. Um die Robustheit zu erhalten, helfen wir uns mit dem konstruktiven und chemischen Holzschutz. Weitere Erläuterungen dazu bekommen Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de

Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Holzfachmärkte

Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung ein wichtiges Kriterium sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird beachtet, wie das Holz verwendet wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Holz vor anhaltender Feuchtigkeit schützt und eine ständige Belüftung regelt, lässt sich eine Schädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig vermeiden oder zumindest auf ein Minimum verringern. Und bei der Montage wird berücksichtigt, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch bestimmte wasserableitende Rahmenprofile absichert. Zusätzlich kommt für hoch belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht überdimensionierte Dosierung und die ständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Experten am optimalsten absichern." Das wird am zuverlässigsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erreicht. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Daher empfehlen Experten, es ebenso mit chemischem Holzschutz durchgehend außerhalb des Erdreichs zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Ansatz über eine günstige Langlebigkeit und der Splint ist sehr gut imprägnierbar. Daher hat sich besonders hierfür die Kesseldruckimprägnierung als sehr effizienter Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den vor allem strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, zeigt sich am RAL-Gütezeichen.

Doch nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen hohen Gerbstoffgehalt und hat damit über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsrobustheit, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie besitzt bei konstruktiv ausgereiften Artikeln optimale Merkmale für eine Verwendung auch im Außenbereich. Schauen Sie sich diese drei ausgewählten Holztypen bei Ihrem Holzfachhändler an. Egal Was Sie sich aussuchen, Sie werden sehr lange Freude an den besonderen und vielfältigen Gartenhölzern haben.


Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports erhalten Sie vom Fachhändler in Mönchengladbach

Mönchengladbach ist die grüne Stadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach verfügt über eine lange Stadtgeschichte. Die erste urkundliche Niederschrift vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jahrhundert. Schon der Name "Mönchengladbach" hat eine spezielle Historie. Zunächst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Stadt 1888 kreisfrei wurde, verändert man den Stadtnamen auf "München-Gladbach". Um Irritationen mit der bayerischen Stadt München und mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu umgehen, wählte man als Schreibweise "M.-Gladbach". Erst im Jahre 1960 verständigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angepasste Sprech- und Schreibweise "Mönchengladbach".

Das aktuelle Mönchengladbach untergliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Mit seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 offiziell gemeldeten Einwohnern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt. In erster Line die Außenbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von schönen Wohngebieten mit Ein- oder Mehrfamilienhausbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umland ist eine großartige Alternative für Immobilienkäufer. Aber auch wer bereits eine Immobilie in der Stadt besitzt, wird sich auch für Artikel von SCHEERER ineterssieren, wie z.B. Gartenzäune, Carports, Terrassenholz und Sichtschutzelemente.

Passende Grundstücke für unsere Produkte in Mönchengladbach

Mönchengladbach ist definitiv ein beliebter Ort zum Leben und Wohnen. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht mittlerweile der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Institutionen und Unternehmen niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.

Die Gebäudesubstanz von Mönchengladbach ist ansprechend und modern und man findet reichlich Eigenheime mit Grünflächen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Mönchengladbach Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.

Diese Informationen sollten auch für Sie nützlich sein:
Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach

steckzaun

Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

sichtschutz_nordheide_fichte

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

sichtschutz-nienwohlde

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

borkum-balloons

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

sichtschutz-borkum-douglasie-arktisweiss

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

norderney-odin-accoya-birkenweiss-color

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

wilsede-mit-den-jungs

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

sichtschutz-rhombusleisten

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

sichtschutz-baltrum-douglasie-basaltgrau

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

sichtschutz-wendland

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

duo-color-birkenweiss-gittereinsaetze-rubinrot

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.

Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.

Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).



Kiefern

Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.

Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Oldenburg    Rosenbogen Bonn    Zaun-Klassiker Chemnitz    Palisaden Mönchengladbach    Sichtschutzzäune Magdeburg    Altmarkzaun Essen    Holzzaun Braunschweig    Zaunanlage Braunschweig    Staketzaun Münster    Steckzaun Gifhorn    Zaun Rotenburg    Holzzaun Wittingen    Rosenbogen Wiesbaden    Bohlenzaun Göttingen    Palisadenzaun Braunschweig    Fertigzaun Wolfsburg    Holzzaun Koblenz    Leimholz Braunschweig    Lärmschutzzaun Mainz    Lärmschutzzaun Gifhorn    Palisadenzaun Koblenz    Steckzaun Mannheim    Gartenzaun Kassel    Rundholzzaun Essen    Gartenzaun Köln    Holzterrassen Gifhorn    Sichtschutzelemente Münster    Zaunbeschläge Neumünster    Leimholz Mannheim    Sichtschutz Münster    Lärmschutzzaun Landshut    Nut-und-Federbretter Gifhorn    Leimholz Kiel    Steckzaun Delmenhorst    Nut-und-Federbretter Frankfurt    Nut-und-Federbretter Rotenburg    Gartenzaun Darmstadt    Koppelzaun Oldenburg    Palisadenzaun Bochum    Palisadenzaun Düsseldorf    Palisadenzaun Freiburg    Nut-und-Federbretter Düsseldorf    Palisadenzaun Darmstadt    Palisaden Würzburg    Friesenzaun Wuppertal    Rundholzzaun Kassel