Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Gartenelemente
Gartenmöbel aus Douglasie Natur
Gartenmöbel Douglasie unbehandelt gartenbruecke-douglasie-2 hochbeet-douglasie komposter pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert hochbeet-stecksystem palisaden-ral-guetezeichen gartenbruecke-douglasie

Gartenholz in Mönchengladbach

Ohne Zweifel bekommt man auch in und um Mönchengladbach die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenholz interessieren, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.

Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Mönchengladbach

Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:

Becher GmbH & Co. KG Ndl. Mönchengladbach
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-915420
moenchengladbach@becher.de
https://www.becher-holz.de/kontakt/moenchengladbach
Google Maps

Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps

HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps

Holzland Verbeek
Wankumer Str. 3
47638 Straelen
Telefon: 02834-9138-30
info@holzland-verbeek.de
www.holzland-verbeek.de
Google Maps

Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps

HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps

HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps




Gartenholz in großer Auswahl vom Fachbetrieb

GartenholzMit Gartenholz sind nicht die Bäume und Sträucher auf Ihrem Grundstück gemeint. Der Name Gartenholz summiert genauer gesagt jedwedes Holz, das für Gartenelemente wie Zäune und Stellwände verarbeitet wurde. Gartenholz ist somit ebenfalls ein natürliches Baumaterial, mit rustikaler Note für Ihre Gartenanlage.
Egal ob Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports, das Material Holz gibt Ihrer Grünanlage ein unverwechselbares Aussehen. Der natürliche Werkstoff ist nach wie vor das beliebteste Material der Bauherren. Durch seine starke Robustheit bei minimalem Gewicht und seine simpel, mannigfaltige Bearbeitungsmöglichkeit kann Holz bei vielen Grundstückseigentümern überzeugen. Die herausragende Maserung des Holzes sendet dabei Heimeligkeit aus und gibt eine naturverbundene Stimmung in Ihrem Garten. Kein Brett ist gleich, sondern ist ein einzigartiges Produkt der Natur. Dass Holz im Garten viel Instandhaltung und Aufwand bedarf, ist ein sehr verbreiteter Gedanke, denn heimische Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie benötigen weniger Wartung, als man meint. SCHEERER nimmt prinzipiell qualitativ erstklassige Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen bearbeitet und zugeschnitten werden.

Detaillierte Anmerkungen finden Sie hier. Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Handelspartner

Holz ist einer der beliebtesten und zugleich umweltverträglichsten Baustoffe. Bereits unsere Ahnen haben das Produkt Holz in vielfältiger Art verwendet; sei es zum einfachen Schutz vor Wetterverhältnissen, als Möbel für den täglichen Einsatz oder als Zierde für jeden Tag. Das Gebiet Gartenholz ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, gerade weil, dass sich unser Leben inzwischen immer mehr unter dem freien Himmel verlegt und wir diese Option so oft wie möglich und intensiv nutzen wollen.

Gartenholz für Langlebigkeit in zertifizierter Güte

Holz im Garten muss bestimmten Vorgaben genügen werden. Darum wird Gartenholz mit Mitteln behandelt, die es widerstandsfähig gegenüber den unterschiedlichsten Wetterverhältnisse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vor allem mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Verfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz konstruieren, die sehr widerstandsfähig und stabil sind und jahrzehntelang günstige Eigenschaft mit sich führen. Äußerlich kann Gartenholz auf jeden Fall verblüffen, denn es wird ein natürlicher Eindruck erstellt, wodurch Ihrem Garten eine heimeliche Atmosphäre verliehen wird.

Widerstandsfähige Hölzer in bester Güte und Verarbeitung. Der Vorteil von Gartenholz liegt klar auf der Hand. Holz ist aufgrund seiner Eigenschaften bestens für den Außenbereich nutzbar. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und überzeugt durch seine Ästhetik. Für Außen verwendet SCHEERER das von Natur aus langjährige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Außenbereich eingesetzte Hölzer sind durch die regelmäßig sich ändernden Witterungseinflüsse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer extremen Belastung ausgesetzt. Ein hierfür wirksamer und langlebiger Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich höchstens durch Kesseldruckimprägnierung mit besonderen Schutzmitteln nach DIN 68800 erzeugen. Je nach Verwendungszweck werden verschiedene Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze verwendet.


SCHEERER Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände bekommen Sie beim Fachhandel in Mönchengladbach

Mönchengladbach ist die grüne Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach hat eine lange Geschichte. Die erste urkundliche Niederschrift erfolgte unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jahrhundert. Schon die Benennung "Mönchengladbach" hat eine spezielle Vergangenheit. Zunächst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Namen auf "München-Gladbach". Um Irritationen mit der bayerischen Stadt München und mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu vermeiden, wählte man als Schreibweise "M.-Gladbach". Erst 1960 verständigten sich die Stadtvertreter auf die angeglichene Sprech- und Schreibweise "Mönchengladbach".

Das aktuelle Mönchengladbach gliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Wegen seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 registrierten Bürgern, hat Mönchengladbach den Status einer Großstadt. Vor allem die Außengebiete von Mönchengladbach sind geprägt von schönen Wohnvierteln mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach sowie dessen Umfeld ist attraktiv für junge Familien mit Häuserwunsch. Aber auch wer schon ein älteres Haus in der Stadt besitzt, dürfte sich immer noch für Produkte von SCHEERER ineterssieren, wie zum Beispiel Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente und Carports.

Bauen in Mönchengladbach

Mönchengladbach ist fraglos ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt Mönchengladbach hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht heutzutage der BORUSSIA-Park, wo sich viele Institutionen und Unternehmen niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Größter Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.

Die Gebäudestruktur von Mönchengladbach ist zeitgemäß und attraktiv und man findet zahlreiche Wohnhäuser mit Grünflächen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Mönchengladbach Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter angekommen.

Diese Informationen dürften auch für Sie von Interesse sein:
Gartenholz Mönchengladbach

gartenbruecke-douglasie-2

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

muelltonnenbox-klappbehaelter

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

hochbeet-douglasie

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

komposter

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

hochbeet-stecksystem

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

palisaden-ral-guetezeichen

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefer

Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Bauholz

Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.

Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzäune Trier    Konstruktionshölzer Flensburg    Sichtschutzzaun Offenburg    Sichtschutzelemente Husum    Palisadenzaun Heilbronn    Pergola Mönchengladbach    Palisadenzaun Wolfsburg    Nordik-Zaun Lüneburg    Lärmschutzzaun Bremerhaven    Sichtschutzelemente Bochum    Pergola Bonn    Fertigzäune Husum    Kreuzzaun Bremen    Kesseldruck Imprägnierung    Sichtschutzzäune Koblenz    Sichtschutz Bremerhaven    Lattenzaun Köln    Staketzaun Lübeck    Zaunbau Nürnberg    Nordik-Zaun Aschaffenburg    Jägerzaun Hamburg    Gartenzaun Magdeburg    Zaun Offenburg    Steckzaun Koblenz    Sichtschutz München    Kesseldruckimprägnierung Mannheim    Sichtschutzzaun Kiel    Holzzaun Düsseldorf    Gartenzäune Bielefeld    Steckzaun Tübingen    Altmarkzaun Hannover    Sichtschutzzaun Düsseldorf    Kesseldruck Imprägnierung Offenburg    Konstruktionshölzer Hannover    Staketenzaun Nürnberg    Kesseldruckimprägnierung Köln    Pergola Hannover    Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn    Zaun Wittingen    Zaunhersteller Landshut    Holzterrassen Stuttgart    Palisadenzaun Rotenburg    Kesseldruckimprägnierung Münster    Pergola Offenburg    Lattenzaun Frankfurt    Staketzaun Osnabrück