Gartenbrücke in Freiburg
Auch in und um Freiburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenbrücke Ihr Thema ist, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Palisadenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Eine Gartenbrücke von SCHEERER - schwungvoll elegant

Nur eine von mannigfaltigen Beispielen, wie Sie auf eine kreative Möglichkeit Ihren Gartenanteil noch spannender gestalten. Dabei sind unsere Gartenobjekte beides: faszinierende Accessoires und sinnvolle Funktionsware. Wir von SCHEERER versprechen Ihnen dabei überdurchschnittliche Holzqualität, sehr hohe Tragkraft, ausgezeichnete Herstellungsqualität und eine besondere Gestaltung. Wenig überraschend, dass so zahlreiche Kunden mit Ihrer Gartenbrücke aus dem Hause SCHEERER so unheimlich zufrieden sind. Schön zu wissen, dass Praktisches auch schön sein kann. In in der Sparte Gartenelemente erhalten Sie gerne Daten zur Gartenbrücke.
Hier erhalten Sie Ihren Gartenbrücken-Grundbausatz und mit wahlweise Geländer: Lieferanten.
Der meistverkaufte Gartenbrücken-Grundbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Basisbausatz ohne Geländer bzw. Handlauf, 2mal Leimholzbogen 5 cm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Optionale Geländer: Entweder Geländer auf einer Seite, einfacher Handlauf ohne Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Hier finden Sie Ihren Fachhandelspartner
Varianten der Gartenbrücke von SCHEERER
- Brücken sind auch als Sonderausführung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m lieferbar. Diese haben dann 4 Geländerpfosten.
- Aus technischen Erfordernissen sind Maße zwischen 3,00 m und 3,50 m Länge und weniger als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einem Maß von über 3 m Länge ist das Mittelstück gerade.
Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände bekommen Sie beim Fachhandel in Freiburg
Freiburg im Breisgau ist mit ca. 220.000 Bewohnern nach Karlsruhe, Stuttgart und Mannheim die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit ebenso die südlichste Großstadt der Bundesrepublik Deutschland. In Kooperation mit dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Landkreis Emmendingen bilden sie die (Wirtschafts-)Region Freiburg mit insgesamt zirka 630.000 Einwohnern. Sie findet man in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit rd. 6 Mio. dort beheimateten Bürgern.
Beliebter Wohnort Freiburg
Das Fürstengeschlecht der Zähringer bauten im Jahre 1091 auf dem Schlossberg eine Burgfestung und gaben Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach dem Aussterben der Zähringer kamen die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Einheimischen durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach beinahe 150 Jahren entledigten. Erst im Jahre 1806 endete die österreichische Zeit, als Freiburg und der gesamte Breisgau wegen des Pressburger Friedens badisch wurden.
Der Bereich der Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg bekannten Bächle ist das Ziel von pro Jahr ca. 3 Mio. Touristen. Die Stadt bezeichnen viele als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr schönes Wetter bekannt. Freiburg hat 28 Stadtteile, die vorwiegend aus statistischen Gründen in 42 Stadtbezirke gegliedert sind. In den bei der Kreisreform des ehemaligen Landkreises Freiburg eingegliederten Stadtteilen Ebnet, Kappel, Lehen, Hochdorf, Waltershofen, Munzingen, Opfingen und Tiengen wurde die Ortschaftsverfassung eingeführt.
Bauen in Freiburg und Umgebung: Große Nachfrage nach Carports und Holzzäunen
Der Hochschwarzwald rechnet man zu den beliebten Lebensorten in der Bundesrepublik. Bauland in dieser Gegend ist begrenzt. Innerhakb der Grenzen von Freiburg sind die Baugrundpreise inzwischen so extrem, dass ein einfaches Grundstück in üblicher Größe nur schwer bezahlbar ist.Das Bauwesen in und um Freiburg orientiert sich am Bedarf des Wohnraumes im Breisgau, wobei allein das Stadtgebiet schon eine überaus große Lebensqualität liefert. Da die Stadt Freiburg noch weiterhin zulegen will, hat man diverse neue Stadtbereiche für Wohnbebauung eingeplant. Sollten Sie als Hausbesitzer in Freiburg Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder einen Carport benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie hilfreich sein:
- Holzterrassen in Freiburg
- Gartenholz in Freiburg
- Profilbretter in Freiburg
- Bohlenzaun in Freiburg
- Gartenzäune in Freiburg
- Jägerzaun in Freiburg
- Koppelzaun in Freiburg
- Kreuzzaun in Freiburg
- Lärmschutzzaun in Freiburg
- Palisaden in Freiburg
- Lattenzaun in Freiburg
- Fertigzaun in Freiburg
- Friesenzaun in Freiburg
- Gartenzaun in Freiburg
- Holzzaun in Freiburg
- Palisadenzaun in Freiburg
- Konstruktionshölzer in Freiburg
- Leimholz in Freiburg
- Gartenbrücke in Freiburg
- Rosenbogen in Freiburg
- Kesseldruckimprägnierung in Freiburg
- Sichtschutzelemente in Freiburg
- Sichtschutzzaun in Freiburg
- Zaun in Freiburg
- Zaunhersteller in Freiburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Braunschweig Kesseldruckimprägnierung in Grau Flensburg Sichtschutzzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Sichtschutzzäune Potsdam Gartenzaun Oldenburg Leimholz Flensburg Holzzäune München Zaun Stuttgart Gartenzäune Flensburg Kreuzzaun Bremerhaven Zaunbeschläge Wolfsburg Friesenzaun Aschaffenburg Gartenzaun Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Kassel Gartenbrücke Karlsruhe Gartenholz Dortmund Altmarkzaun Wittingen Gartenbrücke Potsdam Konstruktionshölzer Husum Zaunbau Gifhorn Standard-Zäune Wiesbaden Standard-Zäune Münster Konstruktionshölzer Rotenburg Rundholzzaun Hamburg Rundholzzaun Chemnitz Gartenzaun Osnabrück Standard-Zäune Chemnitz Fertigzäune Neumünster Fertigzäune Potsdam Holzzäune Bochum Staketenzaun Augsburg Gartenbrücke Heide Fertigzäune Bochum Holzzäune Mannheim Zaunbau Gartenbrücke München Kreuzzaun Mannheim Zaun Gifhorn Palisadenzaun Aachen Fertigzaun Aschaffenburg Jägerzaun Osnabrück Konstruktionshölzer Bonn Holz im Garten Heilbronn Lärmschutzzaun Wittingen Sichtschutz Darmstadt
