Holz im Garten in Heilbronn
Ohne Frage erhalten Sie auch in der Region Heilbronn die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Holz im Garten Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Heilbronn
Ob Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente, hochwertige Produkte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Heilbronn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:HolzLand Megerle
Bachstr. 11
74613 Öhringen-Cappel
Tel: 07941-98616-0
www.holzland-megerle.de
info@holzland-megerle.de
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Tel: 06266-9206-0
www.holzcenter.de
info@holzcenter.de
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Tel: 07062-947030
www.holzland-schaefer.de
info@holzland-schaefer.de
Gebr. Schweizerhof GmbH & Co. KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Tel: 07042-9729-0
www.holzland.de
f.schweizerhof@holzlandinfo.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Anwohner von Heilbronn mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Heilbronn viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Sichtschutzelemente und Carports in Heilbronn spielen dabei in Heilbronn eine große Rolle.
Holz im Garten vom Holzfachmarkt - der Werkstoff für Umweltbewusste

Ergänzende Anmerkungen finden Sie hier. Unsere Übersicht der Handelspartner.
Holz ist besonders und strahlt Natürlichkeit und Wärme aus Somit ist Nutzen von Holz nicht nur eine Rückbesinnung auf alte, bewährte Eigenschaften, sondern auch eine nachhaltige und top moderne Technologie. Das Verwenden mit Holz stellt also keine schnell lebige Modeerscheinung dar. Erst durch die Holzverwendung kommen die vielseitigen Eigenschaften des natürlichen Werkstoffes Holz der Umwelt zugute.
Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Garten - von der Natur gegeben, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu verlässlicher Qualität unter Einsatz langlebig verfügbarer Rohstoffe verpflichtet. Sie können aus diesem Grund sicher sein, dass wir ausschließlich ökologisch produzierte Holztypen wie Kiefer, Fichte und Douglasie benutzen. Bestimmt keine Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Wäldern Russlands oder vergleichbare suspekte Hölzer.Ein Baustoff wie WPC - nicht mit uns
Die Anfertigung von WPC-Waren belastet deutlich die Umwelt. Das findet statt, weil WPC rund zu fünfzig Prozent aus Kunstoff gefertigt ist und damit hochwertige fossile Rohstoffe ausbeutet. Bereits deshalb ist WPC für uns kein Thema. Warum auch? Holz hat als Naturmaterial eine unvergleichbare Wirkung. Und: Einzig echtes Holz fühlt sich an wie Holz. Darüber hinaus liefern wir Ihnen Gartenholzartikel, die zum Erhalt keine Wartung bedürfen. SCHEERER-Hölzer sind resistent. Möglicherweise natürlich, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung nachhaltig imprägniert und resistent gemacht.Werte entwickeln und die Umwelt verbessern - auf Dauer.
Edles Holz im Garten - Schenken Sie der Natur Aufmerksamkeit Holz in Ihrem Garten verblüfft mit seiner Wirkung und der natürlichen Schönheit. Die unterschiedlichen Breiten Maserungen der unterschiedlichen Hölzer, lassen Ihren Garten einzigartig erstrahlen. Für die Planung Ihres Gartenbereichs und die Gestaltung erhalten Sie in dem Sortiment von SCHEERER den passenden Artikel.
SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz vom Fachhändler in Heilbronn
Heilbronn liegt im nördlichen Baden-Württemberg, in der vom Neckar geschaffenen, grünen Talebene des Heilbronner Beckens, das nördlicher Ausläufer des Neckarbeckens ist. Heilbronn ist eine Großstadt mit in etwa 120.000 Einwohnern und somit die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Heilbronn befindet sich gut 50 km nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und zudem Amtssitz des Landkreises Heilbronn, der die Stadt vollständig umgibt. Ferner ist Heilbronn das Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken, die den Nordosten von Baden-Württemberg umfasst.Zu allererst 741 dokumentiert, erlangte Heilbronn 1371 den Status einer Reichsstadt und wandelte sich wegen seiner guten verkehrstechnischen Lage am Neckar seit dem späten Mittelalter zu einem begehrten Marktplatz. Schon zu Beginn des 19. Jhs. entwickelte sich in Heilbronn eines der Zentren der anfänglichen Industrialisierung in Württemberg. Heilbronn ist aufgrund seiner vielen Rebflächen auch als Stadt des Weins berühmt.
Folgende Städte und Gemeinden sind Nachbarn der Stadt Heilbronn. Sie befinden sich alle im Kreis Heilbronn: Stadt Bad Wimpfen, Erlenbach, Lehrensteinsfeld, Stadt Neckarsulm, Stadt Weinsberg, Talheim, Stadt Lauffen am Neckar, Nordheim, Untergruppenbach, Flein, Stadt Bad Rappenau, Massenbachhausen, Stadt Schwaigern sowie Leingarten. Das komfortable Eigenheim mit Gartenanlage, das zentrumsnahe Reihenhaus mit Vorgarten und die Wohnunganlage in der Nähe des Dorfplatzes - der Heilbronner Immobilienmarkt erfüllt praktisch jeden Wunsch. Kein Wunder demnach, dass Gartenzäune, Carports, Terrassenholz und Sichtschutzelemente von SCHEERER in Heilbronn oft zu entdecken sind.
Diese Themen dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Heilbronn
- Gartenzäune in Heilbronn
- Fertigzaun in Heilbronn
- Friesenzaun in Heilbronn
- Gartenzaun in Heilbronn
- Holzzaun in Heilbronn
- Palisadenzaun in Heilbronn
- Jägerzaun in Heilbronn
- Koppelzaun in Heilbronn
- Kreuzzaun in Heilbronn
- Lärmschutzzaun in Heilbronn
- Lattenzaun in Heilbronn
- Sichtschutzelemente in Heilbronn
- Sichtschutzzaun in Heilbronn
- Zaun in Heilbronn
- Carports in Heilbronn
- Doppelcarport in Heilbronn
- Zaunhersteller in Heilbronn
- Leimholz in Heilbronn
- Gartenbrücke in Heilbronn
- Konstruktionshölzer in Heilbronn
- Holzterrassen in Heilbronn
- Gartenholz in Heilbronn
- Profilbretter in Heilbronn
- Palisaden in Heilbronn
- Rosenbogen in Heilbronn
- Kesseldruckimprägnierung in Heilbronn


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kreuzzaun Kassel Kesseldruckimprägnierung Stuttgart Holzzäune Wittingen Gartenbrücke Ludwigshafen Holzzäune Husum Friesenzaun Würzburg Konstruktionshölzer Mainz Zaunbeschläge Kiel Friesenzaun Leipzig Bohlenzaun Mannheim Lärmschutzzaun München Zaun Tübingen Koppelzaun Rundholzzaun Köln Sichtschutzzaun Heide Konstruktionshölzer Nürnberg Zaun Kassel Lattenzaun Hannover Profilbretter Essen Bohlenzaun Duisburg Rosenbogen Potsdam Gartenzaun Lübeck Zaun-Klassiker Potsdam Steckzaun Flensburg Steckzaun Lübeck Schiebetor Uelzen Staketzaun Essen Steckzaun Oldenburg Zaunhersteller Bochum Jägerzaun Wittingen Jägerzaun Braunschweig Sichtschutzzäune München Gartenbrücke Lübeck Profilbretter Darmstadt Steckzaun Kiel Zaunanlage Dortmund Palisaden Karlsruhe Holzzäune Bremerhaven Palisaden Duisburg Bohlenzaun Bremerhaven Holz im Garten Gifhorn Gartenzaun Aachen Kesseldruck Imprägnierung Bonn Rosenbogen Braunschweig Sichtschutzzaun Erfurt Sichtschutzzaun Gifhorn
