Holz im Garten in Flensburg
Auch in Flensburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Holz im Garten gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:
HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
hagebaumarkt nord GmbH & Co. KG
Wassermühlenstr. 32
24376 Kappeln
Telefon: 046429214-30
info@kappeln@hagebaumarktnord.de
https://www.hagebaumarktnord.de/hagebaumarkt-kappeln/
Google Maps
HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holz im Garten aus dem Holzfachhandel - der Werkstoff speziell für Naturfreunde

Mehr Daten finden Sie hier. Hier finden Sie einen unserer Lieferanten.
Holz ist individuell und sendet Natürlichkeit und Wärme aus Damit ist Verwenden von Holz nicht nicht mehr als eine Besinnung auf alte, bewährte Werte, sondern zugleich eine in die Zukunft gerichtete und top moderne Technologie. Das Verwenden mit Holz stellt also keine zeitlich begrenzte Modeerscheinung dar. Erst durch den Holzeinsatz kommen die vielseitigen Vorzüge des Naturmaterials Holz dem Menschen zugute.
Quelle: https://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrer Gartenanlage - natürlich, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu ehrlicher Güte unter Nutzung nachhaltig verfügbarer Rohstoffe verpflichtet. Sie können also sicher sein, dass wir ausnahmslos umweltfreundlich hergestellte Holztypen wie Kiefer, Fichte und Douglasie einsetzen. Bestimmt keine Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Urwäldern Russlands oder vergleichbare fragwürdige Hölzer.Ein Material wie WPC - echtes Holz ist für uns besser
Die Herstellung von WPC-Waren geht deutlich zu Lasten der Umwelt. Das geschieht, weil WPC rd. zu 50 Prozent aus Kunstoff hergestellt ist und damit hochwertige fossile Rohstoffe verbraucht. Bereits deshalb ist WPC für uns kein Thema. Weshalb sollte es auch? Holz hat als Naturmaterial eine unnachahmliche Ausstrahlung. Und: Ausschließlich Original-Holz fühlt sich an wie Holz. Überdies liefern wir Ihnen Gartenholzprodukte, die zum Erhalt keine Wartung brauchen. SCHEERER-Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von der Natur gegeben, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung auf Dauer geschützt und haltbar gemacht.Qualität schaffen und die Umwelt verbessern - jederzeit.
Edles Holz in der Gartenanlage - Schenken Sie der Natur Aufmerksamkeit Holz in Ihrem Gartenbereich verblüfft mit seinem Charisma und der natürlichen Ästhetik. Die allen möglichen Größen Maserungen der einzelnen Hölzer, lassen Ihren Gartenbereich außergewöhnlich aussehen. Für die Planung Ihrer Gartenanlage und die Umsetzung finden Sie in dem Sortiment von SCHEERER den passenden Artikel.
SCHEERER Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Schleswig und Flensburg
Flensburg ist die nördlichste Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Bis zur Grenze nach Dänemark sind es nur ein paar wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Mittelstadt Flensburg lebenden etwa 89.000 Bürger machen Flensburg an der Förde zu einem schönen Ort zum Leben und Arbeiten. Flensburg gliedert sich in zusammengerechnet 13 Stadtteile. Stadtteile wie Flensburg-Engelsby, Flensburg-Fruerland und Flensburg-Jörgensby lassen den dänischen Einfluss bereits im Namen deutlich werden. Die Lage an der Förde begünstigte Flensburgs raschen Aufstieg zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Flensburger Wirtschaft nutzniesst von der verkehrstechnisch hervorragenden Lage. Mit dem Wagen erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem knapp 160 Kilometer südlich gelegenen Hamburg in ca. zwei Fahrstunden. Die schnelle Anbindung der beiden Städte an die Autobahn A7 macht es möglich. Die Bahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit der Regionalbahn kommt man von Flensburg aus bequem und sicher in die norddeutschen Orte Neumünster und Kiel.Rund 40 Kilometer vor Flensburg befindet sich Schleswig. Alles in allem leben um und bei 24.000 Menschen in Schleswig. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von zirka 24 Quadratkilometer. Als Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg kommt Schleswig eine besondere Bedeutung zu. Schleswig liegt äußerst malerisch an der Schlei und ist daher ein wunderbarer Ort für Tagesgäste. Einen Besuch wert ist besonders der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Innenstadt. Berühmt ist darüber hinaus das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die hübsche Stadt im Norden unseres Landes hat eine hervorragende Infrastruktur sowie über eine gesunde mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Eisenbahn erreicht man Schleswig schnell über das ICE- und IC-Netz.
Bauen in Schleswig und Flensburg
Flensburg und auch Schleswig verzeichnen eine vielfältige Bebauung mit EFH und Doppelhäusern, aber auch umfassendere Mehrfamilienhäuser sind zu entdeckten. Aus diesem Grund zählen wir Flensburg und Schleswig unbedingt zu den Bereichen, mit zahlreichen zufriedenen Kunden.Die Architektur von Schleswig und auch Flensburg ist modern und ansprechend und es existieren sehr viele Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Flensburg und auch Schleswig Gartenzäune, Carport, Riffelbohlen oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns an der besten Adresse.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Chemnitz Nut-und-Federbretter Flensburg Sichtschutzelemente Heilbronn Lattenzaun Ludwigshafen Gartenholz Köln Steckzaun Münster Zaunanlage Augsburg Profilbretter Trier Leimholz Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Augsburg Zaun-Klassiker Uelzen Fertigzäune Oldenburg Zaun-Klassiker Nürnberg Gartenbrücke Hannover Konstruktionshölzer Lüneburg Sichtschutzzäune Essen Zäune Dresden Steckzaun München Zaunbeschläge Offenburg Kesseldruckimprägnierung Bonn Koppelzaun Berlin Fertigzäune Heilbronn Zaunbau Bochum Zaunbau Mannheim Holzterrassen Chemnitz Fertigzäune Mönchengladbach Gartenzaun Gifhorn Rundholzzaun Potsdam Nut-und-Federbretter Mainz Lärmschutzzaun Würzburg Gartenbrücke Kassel Gartenbrücke Wuppertal Steckzaun Koblenz Rundholzzaun Göttingen Jägerzaun Frankfurt Lattenzaun Trier Lärmschutzzaun Rotenburg Sichtschutzelemente Erfurt Leimholz Dortmund Zaunbau Braunschweig Zäune Berlin Nut-und-Federbretter Düsseldorf Nut-und-Federbretter Lüdenscheid Holz im Garten Delmenhorst Staketenzaun Köln Konstruktionshölzer
