Kesseldruckimprägnierung in Flensburg
Ohne Zweifel erhält man auch im Raum Flensburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:
HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
hagebaumarkt nord GmbH & Co. KG
Wassermühlenstr. 32
24376 Kappeln
Telefon: 046429214-30
info@kappeln@hagebaumarktnord.de
https://www.hagebaumarktnord.de/hagebaumarkt-kappeln/
Google Maps
HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für den idealen Holzschutz Holzelemente im Garten

Was macht Kiefer, Fichte und Douglasie zu besonderen Gartenholzarten? Sie sind ohnegroßen Aufwand aus europäischer und ökologischer Wald- und Forstwirtschaft zu beziehen, haben eine besondere Elastizität und Stabilität und sind im Vergleich ohne großen Aufwand zu verarbeiten. Zum anderen ist die besondere Robustheit von Fichte, Kiefer und Douglasie von Bedeutung. Diese natürliche Widerstandsfähigkeit reicht aber nicht immer aus, um das Holz im Außenbereich gegen die besonders mannigfaltigen Einwirkungen zu sichern. Wechselnde Wettereinflüsse, schädliche Insekten und Pilze beeinflussen das Material. Um die Resistenz zu erhalten, setzen wir konstruktiven und chemischen Holzschutz ein. Nähere Informationen hierzu bekommen Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Holzfachmärkte
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung ein wichtiger Faktor sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie der Werkstoff verbaut wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Holz vor stetiger Nässe bewahrt und eine permanente Belüftung regelt, lässt sich eine Beschädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig ausschließen oder wenigstens auf ein Mindestmaß reduzieren. Und bei der Montage wird bedacht, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch bestimmte wasserableitende Rahmenprofile schützt. Außerdem kommt für sehr belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn betont: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht übertriebene Dosierung und die ständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Experten am zuverlässigsten absichern." Das wird am besten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütesicherung erzielt. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Deshalb raten Fachleute, es auch mit chemischem Holzschutz ohne Ausnahme außerhalb des Erdreichs zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine gute Haltbarkeit und der Splint ist besonders imprägnierbar. Daher hat sich in der Regel dazu die Kesseldruckimprägnierung als sehr wirksamer Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den ausdrücklich strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütezeichen.
Allerdings nicht jede Holzart braucht die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen hohen Gerbstoffgehalt und verfügt hiermit über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsresistenz, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv entwickelten Waren optimale Merkmale für einen Einsatz auch im Außenbereich. Sehen Sie sich diese drei bevorzugten Holztypen bei Ihrem Holzfachgeschäft an. Wie auch immer Was Sie auswählen, Sie werden sehr lange Freude an den schönen und mannigfaltigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Schleswig und Flensburg
Flensburg ist die am nördlichsten gelegene Stadt der BR Deutschland. Bis zur dänischen Grenze sind es lediglich wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Mittelstadt Flensburg wohnenden gut 89.000 Anwohner machen die Stadt an der Förde zu einem attraktiven Ort zum Arbeiten und Wohnen sowie die schönen Dinge des Lebens. Flensburg teilt sich in addiert 13 Stadtteile. Stadtteile wie Flensburg-Fruerland, Flensburg-Engelsby und Flensburg-Jörgensby lassen den dänischen Einfluss schon im Namen erkennen. Die Lage an der Flensburger Förde begründete Flensburgs schnellen Aufstieg zu einem überregionalen Handelszentrum. Das Flensburger Wirtschaftsleben profitiert von der verkehrstechnisch günstigen Lage. Mit dem Automobil erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem gut 160 km südlich gelegenen Hamburg in circa zwei Fahrstunden. Die einfache Anbindung der zwei Städte an die Autobahn A7 bietet das. Die Bundesbahn bindet Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit der Regionalbahn kommt man von Flensburg aus bequem und schnell in die norddeutschen Großstädte Neumünster und Kiel.Zirka 40 Km vor Flensburg liegt Schleswig. Addiert leben ca. 24.000 Bürger in Schleswig. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von annähernd 24 Quadratkilometer. Als Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg kommt Schleswig eine besondere Bedeutung zu. Schleswig findet man äußerst hübsch an der Schlei und ist aus diesem Grund ein attraktiver Ort für Tagesausflügler. Einen Blick wert ist besonders der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Innenstadt. Beliebt ist zudem das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die reizende Stadt im Norden unseres Landes hat eine sehr gute Infrastruktur und über eine solide mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Bahn erreicht man Schleswig unkompliziert über das ICE- und IC-Netz.
Wohngebiete in Schleswig und Flensburg
Schleswig und auch Flensburg verzeichnen eine verschiedenartige Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern, aber auch komplexe Wohnanlagen findet man vor. Daher zählt Flensburg und Schleswig auch zu den Städten, mit etlichen Hausbesitzern, für die wir noch Gutes tun können.Die Stadtarchitektur von Flensburg und auch Schleswig ist ansprechend und modern und es existieren etliche Einfamilienhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Schleswig und auch Flensburg Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Diese Themen dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Zaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Magdeburg Rosenbogen Gifhorn Zaunhersteller Rotenburg Leimholz Karlsruhe Holzzäune Karlsruhe Zaun Düsseldorf Sichtschutzelemente Hannover Kreuzzaun Essen Altmarkzaun München Konstruktionshölzer Bielefeld Friesenzaun Heilbronn Kesseldruckimprägnierung Dresden Gartenzäune Wuppertal Nordik-Zaun Tübingen Zaunanlage Tübingen Palisaden Aschaffenburg Holzzaun Göttingen Rosenbogen Hamburg Gartenzäune Frankfurt Rosenbogen Heide Holzterrassen Hof Gartenzäune Mainz Nordik-Zaun Bonn Rosenbogen Bochum Holzzäune Erfurt Leimholz Berlin Holzzäune Aschaffenburg Sichtschutzzäune Stuttgart Sichtschutzzäune Wolfsburg Gartenholz Hannover Holzzaun Bochum Friesenzaun Freiburg Zaunbau Hof Konstruktionshölzer Lübeck Friesenzaun Darmstadt Holzzäune Wiesbaden Gartenzaun Gelsenkirchen Zaun-Klassiker Duisburg Pergola Münster Fertigzäune Osnabrück Standard-Zäune Hamburg Holz im Garten Essen Staketenzaun Landshut Bohlenzaun Neumünster Altmarkzaun Berlin Standard-Zäune Heilbronn
