Holzterrassen in Flensburg
Auch im Raum Flensburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holzterrassen interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Tel: 0461-865-16
www.hbk-dethleffsen.de
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
HBK Dethleffsen GmbH
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Christiansen
Bahnhofstr. 32
25899 Niebüll
Tel: 04661/96660
www.bauzentrum-christiansen.de
mailto@bauzentrum-christiansen.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
Fax: 04349-799633
www.okholz.de
info@okholz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen zur Folge haben die Einwohner von Flensburg mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Zäune und Grundstücksgestaltung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Flensburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Flensburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Holzterrassen mit Riffelbohlen: Der passende Ort für Ihr Grillparty

Die für eine Holzterrasse benötigten Terrassenhölzer werden öfter ebenfalls Riffelbohlen genannt. Die Namensgebung Riffelbohlen sagt schon aus, dass diese Terrassenhölzer Rillen zeigen, die dafür Sorge tragen, dass Nässe besser abfließen und man nicht so schnell ausrutschen kann.
Konnten wir Sie überzeugen? Sie erhalten alle Fakten über unseren Internetauftritt oder direkt beim Fachhandelspartner von SCHEERER über die etlichen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich Ihnen bei einer Holzterrasse ergeben.
Detaillierte Daten zu Terrassenhölzer
Dies sind die passenden Lieferanten
Übersicht: Hiesiges Terrassenholz besser als Verbundwerkstoff WPC
Wer Holzterrassen selber bauen möchte, hat bei der Wahl des Materials häufig die Frage: Woraus Sollte meine Holzterrasse sein - aus Kunststoff oder doch eher aus dem natürlichen Material Holz? Unkomplizierter ist der Bau einer Holzterrasse. Im Gegensatz zur Verwendung von Kunststoff bedarf es keiner kostspieligen Profiwerkzeuge. Holzterrassen brauchen eine Stich- oder Kreissäge, Akkuschrauber sowie ein paar Arbeitsmittel, die jeder Hobbyhandwerker hat. Darüber hinaus begeistert bei einem Holzbelag die naturverbundene Optik. Holzterrassen sehen elegant aus und schaffen mit ihrer jahrelang gewachsenen Struktur eine unverwechselbar natürliche Gartenatmosphäre. Kunststoffmaterialien wirken dagegen nicht so natürlich, trotz ihres Holzanteils. Auch wer beim Betreten der Terrasse gerne auf Schuhe und Strümpfe verzichtet, ist durch des weicheren Gehgefühls mit Holzbrettern besser bedient. Insbesondere sich Holz im Gegensatz zu Kunststoff an heißen Tagen deutlich weniger aufheizt. Bei einer hochwertigen Holzterrassen ist das Risiko sich einen Holzsplitter einzufangen höchst unwahrscheinlich. Die eingesetzten Terrassenhölzer bzw. Riffelbohlen schaffen durch die Längsrillen weniger Auftrittsfläche, was dafür sorgt, dass keine Gefahren mit Holzsplittern auftreten. Terrassen mit Riffelbohlen sind deswegen äußerst beliebtHolzterrassen aus heimischer Waldwirtschaft: Douglasien- und Kiefernbretter
Da im Freien verwendetes Holz Sonnenstrahlen und permanten Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, sollten Terrassendielen aus robustem Holz bestehen. SCHEERER verzichtet aus gutem Grund auf Tropenhölzer und empfehlen Terrassenbretter aus Douglasie. Dieses extrem harte Nadelholz stammt aus ökologischer Forstwirtschaft und verzeichnet eine große grundsätzliche Langlebigkeit. Das bedeutet, Douglasie benötigt zur Haltbarmachung keine nachträgliche Behandlung, falls unmittelbarer Erdkontakt und stauende Nässe vermieden werden. Kleiner Tipp: Bei unbehandeltem Douglasienholz ist die sonnenbedingte silbergraue Einfärbung ein ganz üblicher Prozess, der keinerlei Einfluss auf die Holzqualität hat. Wem dieser Prozess nicht gefällt, sollte das Holz nur einmal bei der Montage und dann alle paar Jahre ölen. Ersatzweise hat sich auch das extra für den Outdoorbereich geschaffene resoursa-Systemholz bewährt. Ein extra veredeltes und durch das Aufpinseln einer flüssigen Wachslasur vor allem einfach zu pflegendes Premium-Kiefernholz. Wir geben auf dieses Holz eine Garantiezeit von 15 Jahren.SCHEERER Angebot: druckimprägnierte Holzterrassen in Grau
SCHEERER ist führend in der Produktion von Terrassenbretten, die überhaupt keine Nachbehandlung mehr brauchen. Dabei dreht es sich um Hölzer mit werkseitiger Kesseldruckimprägnierung in Grau. Das Beste dabei: Die werkseitige Graufärbung der Terrassendielen bleibt prinzipiell erhalten. Denn was an Färbung durch den Regen mit der Zeit abhanden kommt, wird durch die üblicher Vergrauung durch die Sonnenstrahlen wieder ausgeglichen. Indem die Sonne die intensive graue Einfärbung auf natürlichem Weg ersetzt, kann man die Bretter einfach sich selbst überlassen. Dafür sorgt auch die umweltgerechte, gütegeprüfte RAL-Qualität dieser Produkte. So ist das jeweilige Kiefern- und Fichtenholz gegen Pilze und Schimmelbefall vom ersten Moment an perfekt geschützt.SCHEERER Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports in Flensburg und Schleswig
Flensburg ist die nördlichste Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Bis zur dänischen Grenze sind es nur ein paar wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Stadt Flensburg wohnenden in etwa 89.000 Anwohner machen die Stadt an der Förde zu einem prima Wohnort und Arbeitsstätte. Flensburg gliedert sich in addiert 13 Ortsteile. Ortsteile wie Flensburg-Engelsby, Flensburg-Fruerland und Flensburg-Jörgensby lassen den Einfluss Dänemarks schon im Namen erkennen. Die Lage an der Flensburger Förde begünstigte Flensburgs rasanten Aufstieg zu einem bedeutenden Handelszentrum. Das Flensburger Wirtschaftsleben nutzniesst von der verkehrstechnisch hervorragenden Lage. Mit dem Automobil erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem etwas weniger als 160 Kilometer entfernten Hamburg in rd. zwei Fahrstunden. Die schnelle Anbindung beider Städte an die Bundesautobahn 7 macht es möglich. Die Deutsche Bahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit dem Regionalexpress fährt man von Flensburg aus schnell und bequem in die norddeutschen Orte Neumünster und Kiel.Annähernd 40 Kilometer vor Flensburg liegt Schleswig. Zusammengerechnet leben rd. 24.000 Bewohner in Schleswig. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von ca. 24 km². Als Kreisstadt des Landkreises Schleswig-Flensburg fällt Schleswig eine spezielle Bedeutung zu. Schleswig befindet sich äußerst hübsch an der Schlei und ist deswegen ein beliebter Ort für Tagesgäste. Einen Blick wert ist insbesondere der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Innenstadt. Beliebt ist des Weiteren das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die schöne Stadt im Norden Deutschlands verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie über eine solide mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Deutschen Bahn erreicht man Schleswig unkompliziert über das IC- und ICE-Netz.
Die Wohnsituation in Schleswig und Flensburg
Flensburg und auch Schleswig prägt eine üppige Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern, aber auch komplexe Wohnanlagen findet man vor. Deshalb zählt Schleswig und Flensburg auch zu den Orten, mit einem großen Potential für unsere Leistungen.Die Architektur von Flensburg und auch Schleswig ist modern und ansprechend und es existieren besonders viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Schleswig und auch Flensburg Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Themenseiten dürften auch für Sie hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Zaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Wiesbaden Zaunbau Duisburg Rosenbogen Hannover Zaunhersteller Dortmund Zaunhersteller Würzburg Kreuzzaun Braunschweig Sichtschutzzaun Düsseldorf Friesenzaun Frankfurt Zaunbeschläge Frankfurt Sichtschutzzäune Augsburg Rundholzzaun Stuttgart Standard-Zäune Lübeck Gartenbrücke Flensburg Sichtschutzelemente Kiel Zaunhersteller Stuttgart Holz im Garten Braunschweig Kesseldruckimprägnierung in Grau Würzburg Palisaden Bonn Nordik-Zaun Nürnberg Gartenholz Erfurt Lattenzaun Wiesbaden Kreuzzaun Lübeck Nut-und-Federbretter Tübingen Sichtschutzzaun Kiel Zaunbau Neumünster Pergola Bochum Gartenholz Aachen Palisaden Potsdam Altmarkzaun Wittingen Altmarkzaun Wiesbaden Bohlenzaun Würzburg Sichtschutzelemente Gifhorn Lärmschutzzaun Wolfsburg Palisadenzaun Erfurt Kesseldruckimprägnierung in Grau Bremerhaven Holzzaun Oldenburg Staketzaun Nürnberg Zaunhersteller Nürnberg Zaunhersteller Lüdenscheid Steckzaun Wiesbaden Fertigzäune Flensburg Staketzaun Köln Koppelzaun Berlin Zaun-Klassiker Tübingen Jägerzaun Wiesbaden Leimholz Lübeck
