Profilbretter in Wiesbaden
Auch in der Region Wiesbaden kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Profilbretter interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:Heinrich Blum OHG Holzhandel
Königsteiner Str. 9
65197 Wiesbaden
Tel: 0611-989030
Fax: 0611-9890399
www.holzblum.de
verkauf@holzblum.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel: 06122-80000
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Tel: 06131-974-0
www.holzfachzentrum-hamm.de
info@holzhamm.de
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Tel: 06131-39595-0
www.holzland-klein.de
klein@holzland-klein.de
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Tel: 06104-9504-0
www.holzlandbecker.de
info@holzlandbecker.de
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Tel: 06047-98794-46
www.system-holz.de
info@system-holz.de
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Tel: 06023-97190
www.holz-botzem.de
info@holz-botzem.de
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
Fax: 06151-409440
info@holzgentil.de
www.holzlandjung.de
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
Fax: 06073/4090
og@a-oe.de
www.a-oe.de
MDH G. Schick
Bensheimerstr. 69
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142-9355-0
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
Fax: 06431-400249
schestag@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Baier + Mink GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Tel: 06241-6126
www.baier-mink.de
j.philippi@baier-mink.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen haben ergeben, dass die Menschen im Raum Wiesbaden zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Sichtschutz, Gartenbau und PKW-Stellplätzen haben. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wiesbaden viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Wiesbaden äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Profilbretter für solide Holzflächen

Profilbretter können also auch bei der Fertigung von hochwertigen und optisch ansprechenden Carports zum Einsatz kommen. Für den Einsatz im Freien benutzt man Profilbretter nicht nur beim Produzieren von komfortablen Carports, sondern außerdem auch bei der Erstellung von Zäunen, Holzhütten und Terrassen.
Der Vorteil von Profilbrettern ist die unglaubliche Angebotsvielfalt an sich unterscheidenden Holzarten und Profilen, ferner sind Profilbretter bei der Erstellung von einem Carport besonders leicht zu verwenden. Bei Profilbrettern nutzt man ein Steck-Prinzip, mit dessen Hilfe man die einzelnen Bretter unkompliziert zu einer ganzen Wand oder einem Bodenbelag verknüpfen kann. Profilbretter sind prinzipiell die übergeordnete Gattung für die besonders auf dem Gebiet des Carportbaus zumeist genutzten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauform zeigen grundsätzlich eine so genannte Nut und über eine Feder, die die simpel Montage und das leichte Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Profilbretter können schnell eine ganze Wand oder die Decke des Carports bilden.
Für den Einsatz im Freien sollten Profilbretter überdurchschnittlich witterungsbeständig sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz genutzt. Zum Schutz des Materials werden die von SCHEERER genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach dem Zusammenbau kann man für gewöhnlich die Bretter noch mit einer transparenten Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern darüber hinaus auch die natürliche Struktur der Bretter verstärkt.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune vom Fachhändler in Wiesbaden
Wiesbaden fungiert als Hauptstadt des Bundeslandes Hessen. Mit seinen 15 Mineral- und Thermalquellen eines der ältesten Kurbäder Europas. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen zusammen mit den in Wiesbaden sitzenden US-Streitkräften und ihren Familien rd. 287.000 Bürger. Die Region Wiesbaden besteht neben der Stadt selbst in erster Linie aus dem benachbarten Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Hofheim am Taunus, Hochheim am Main, Eppstein als auch den Gemeinden Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg. Er beheimatet in etwa 570.000 Einwohner.Wiesbaden begeistert durch seiner großstädtischen Atmosphäre, einem attraktivem Freizeitangebot, der Spielbank und dem Kurpark. In kurzer Zeit gelangt in eines der bewaldeten Naherholungsgebieten wie zum Beispiel dem Taunus. Das Zentrum von Wiesbaden läd wegen eines abwechslungsreichen z.T. gehobenen Shoppingangebots zum Flanieren und Verweilen ein. In gemütlichen bis schicken Restaurants und Cafés bekommt man ein vielfältiges Angebot für jede Geschmacksrichtung.
Das Stadtgebiet von Wiesbaden wurde in 26 Ortsbezirke gegliedert. Zu den jeweiligen Verwaltungsbezirken zählen z.T. noch Wohnareale und -siedlungen mit eigenem Namen. Die Stadtbezirke von Wiesbaden lauten: Wiesbaden Mitte, Wiesbaden Südost, Wiesbaden Nordost, Biebrich, Rheingauviertel/Hollerborn, Breckenheim, Dotzheim, Auringen, Westend/Bleichstraße, Delkenheim, Frauenstein Erbenheim, Bierstadt, Heßloch, Igstadt, Klarenthal, Kloppenheim, Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel, Mainz-Kostheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Schierstein sowie Sonnenberg.
Die Bausituation in Wiesbaden
In der jüngeren Vergangenheit wurden verschiedene Wohnareale im Raum Wiesbaden genutzt. Da die Stadt Wiesbaden auch weiter zulegen will, hat man etliche zusätzliche Stadtviertel für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Von zahlreichen Einfamilienhauseigentümern im Umkreis von Wiesbaden werden seit einigen Jahren vermehrt Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente und Carports in optimaler Qualität nachgefragt.Diese Themen könnten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bohlenzaun in Wiesbaden
- Gartenzäune in Wiesbaden
- Fertigzaun in Wiesbaden
- Friesenzaun in Wiesbaden
- Gartenzaun in Wiesbaden
- Holzzaun in Wiesbaden
- Palisadenzaun in Wiesbaden
- Jägerzaun in Wiesbaden
- Koppelzaun in Wiesbaden
- Kreuzzaun in Wiesbaden
- Lärmschutzzaun in Wiesbaden
- Lattenzaun in Wiesbaden
- Sichtschutzelemente in Wiesbaden
- Sichtschutzzaun in Wiesbaden
- Zaun in Wiesbaden
- Zaunhersteller in Wiesbaden
- Leimholz in Wiesbaden
- Gartenbrücke in Wiesbaden
- Konstruktionshölzer in Wiesbaden
- Holzterrassen in Wiesbaden
- Gartenholz in Wiesbaden
- Profilbretter in Wiesbaden
- Palisaden in Wiesbaden
- Rosenbogen in Wiesbaden
- Kesseldruckimprägnierung in Wiesbaden


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Wiesbaden Zaunbau Rotenburg Zaunbau München Gartenzäune Delmenhorst Zäune Essen Zaun Potsdam Fertigzäune München Lärmschutzzaun Hamburg Holzzäune München Kreuzzaun Braunschweig Zäune Karlsruhe Sichtschutzelemente Mainz Sichtschutzzaun Hamburg Jägerzaun Gelsenkirchen Zaunanlage Würzburg Zaunhersteller Würzburg Palisadenzaun Uelzen Zaunbeschläge Heide Sichtschutz Lüneburg Leimholz Delmenhorst Gartenbrücke Darmstadt Zaun-Klassiker Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Zaunanlage Düsseldorf Holzterrassen Delmenhorst Holzterrassen Gelsenkirchen Palisaden Magdeburg Gartenzäune Leipzig Bohlenzaun Lüneburg Fertigzaun Ludwigshafen Staketzaun Karlsruhe Rundholzzaun Dortmund Kesseldruck Imprägnierung Delmenhorst Sichtschutzzaun Heilbronn Holzzaun Lüdenscheid Holz im Garten Gartenbrücke Lübeck Sichtschutz Würzburg Zaun Leimholz Wolfsburg Sichtschutz Essen Gartenbrücke Erfurt Sichtschutz Gifhorn Zaun-Klassiker Neumünster Zaunbau Kiel Zaunbau Mönchengladbach
