Profilbretter in Wiesbaden
Auch in der Region Wiesbaden kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Profilbretter interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Profilbretter für dichte Holzkonstruktionen

Profilbretter können also auch bei der Fertigung von aufwendigen und optisch gefallenden Carports benutzt werden. Draußen nimmt man Profilbretter nicht nur beim Bau von teuren Carports, sondern u.a. auch der errichtung von Gerätehütten, Zaunanlagen und Holzterrassen.
Der Pluspunkt von Profilbrettern ist die enorme Auswahl an verschiedenen Holzarten und Profilvarianten, desweiteren sind Profilbretter bei der Errichtung von einem Carport äußerst einfach zu nutzen. Bei Profilbrettern verwendet man ein Steck-Prinzip, mit dessen Hilfe man die jeweiligen Bretter kinderleicht zu einer vollständigen Wand oder einem Bodenbelag verbinden kann. Profilbretter sind im Grunde die übergeordnete Gattung für die vor allem auf dem Gebiet des Carportbaus für gewöhnlich verarbeiteten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauform zeigen stets eine so genannte Nut und über eine Feder, die die leichte Installation und das leichte Zusammenstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Profilbretter können ganz einfach eine komplette Wand oder die Deckenfläche des Carports ergeben.
Im Garten müssen Profilbretter überdurchschnittlich haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Kiefer oder Fichte genutzt. Zum Schutz des Materials werden die von uns verwendeten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach dem Zusammenbau sollte man in aller Regel das Holz noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern darüber hinaus auch die natürliche Maserung der Bretter betont.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune in Wiesbaden
Wiesbaden fungiert als Landeshauptstadt des Landes Hessen. Mit den 15 Mineral- und Thermalquellen eines der ältesten Kurbäder Europas. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen zusammen inklusive der in Wiesbaden beherbergten US-Streitkräften und ihren Familien circa 287.000 Bürger. Der Großraum Wiesbaden besteht neben der eigentlichen Stadt überwiegend aus dem benachbarten Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Eppstein, Hofheim am Taunus, Hochheim am Main sowie den Gemeinden Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Er verfügt über rd. 570.000 Bürger.Wiesbaden begeistert durch seiner großstädtischen Atmosphäre, einem attraktivem Freizeitangebot, dem Kurpark sowie der Spielbank. Zügig gelangt in eines der waldreichen Naherholungsgebieten wie z.B. dem Taunus. Die Innenstadt von Wiesbaden läd aufgrund eines bunten teilweise exklusivem Ladenangebots zum Flanieren und Verweilen ein. In klassischen bis modernen Restaurants und Cafés findet man ein reichhaltiges Angebot.
Das Stadtgebiet von Wiesbaden konnte man in sechsundzwanzig Ortsbezirke gegliedert. Zu den jeweiligen Stadtbezirken zählen zum Teil noch Wohnsiedlungen und -plätze mit eigenem Namen. Die Verwaltungsbezirke von Wiesbaden sind: Wiesbaden Südost, Wiesbaden Nordost, Wiesbaden Mitte, Frauenstein Biebrich, Westend/Bleichstraße, Bierstadt, Erbenheim, Auringen, Rheingauviertel/Hollerborn, Dotzheim, Breckenheim, Delkenheim, Naurod, Mainz-Kostheim, Nordenstadt, Mainz-Kastel, Mainz-Amöneburg, Schierstein, Klarenthal, Igstadt, Rambach, Medenbach, Heßloch, Kloppenheim als auch Sonnenberg.
Viele schöne Gärten in Wiesbaden
In der letzten Zeit wurden besonders viele Neubaugebiete im Raum Wiesbaden zur Verbesserung der Wohnsituation in der Stadt genutzt. Weil die Stadt Wiesbaden noch weiterhin wachsen möchte, hat man etliche neue Wohngebiete für Wohnbebauung konzipiert. Von besonders vielen Wohngebäudebesitzern der Region Wiesbaden werden in letzter Zeit verstärkt Gartenzäune, Carports, Terrassenholz und Sichtschutzelemente in optimaler Qualität bestellt.Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Zaun in Wiesbaden
- Sichtschutzzaun in Wiesbaden
- Kreuzzaun in Wiesbaden
- Lärmschutzzaun in Wiesbaden
- Lattenzaun in Wiesbaden
- Bohlenzaun in Wiesbaden
- Gartenzäune in Wiesbaden
- Fertigzaun in Wiesbaden
- Friesenzaun in Wiesbaden
- Gartenzaun in Wiesbaden
- Holzzaun in Wiesbaden
- Palisadenzaun in Wiesbaden
- Jägerzaun in Wiesbaden
- Koppelzaun in Wiesbaden
- Sichtschutzelemente in Wiesbaden
- Leimholz in Wiesbaden
- Gartenbrücke in Wiesbaden
- Konstruktionshölzer in Wiesbaden
- Zaunhersteller in Wiesbaden
- Holzterrassen in Wiesbaden
- Gartenholz in Wiesbaden
- Profilbretter in Wiesbaden
- Palisaden in Wiesbaden
- Rosenbogen in Wiesbaden
- Kesseldruckimprägnierung in Wiesbaden


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nordik-Zaun Wittingen Holz im Garten Berlin Pergola Würzburg Gartenholz Aschaffenburg Rosenbogen Frankfurt Bohlenzaun Lüdenscheid Bohlenzaun Tübingen Standard-Zäune Bochum Gartenzäune Mönchengladbach Bohlenzaun Ludwigshafen Standard-Zäune Bonn Zaunbeschläge Magdeburg Holzzäune Heilbronn Nut-und-Federbretter Husum Bohlenzaun München Sichtschutzzaun Ludwigshafen Pergola Dortmund Steckzaun Aschaffenburg Friesenzaun Essen Lärmschutzzaun Bremerhaven Nut-und-Federbretter München Kesseldruckimprägnierung in Grau Köln Lattenzaun Landshut Sichtschutzzäune Rotenburg Staketzaun Nürnberg Rundholzzaun Hamburg Koppelzaun Trier Zaunbeschläge Mönchengladbach Gartenzaun Erfurt Standard-Zäune Freiburg Holzzäune Nürnberg Gartenbrücke Gelsenkirchen Rundholzzaun Lübeck Bohlenzaun Offenburg Pergola Lübeck Palisaden Bochum Profilbretter Bremerhaven Konstruktionshölzer Augsburg Profilbretter Stuttgart Holz im Garten Hof Nut-und-Federbretter Heilbronn Friesenzaun Wittingen Standard-Zäune Oldenburg Staketzaun Osnabrück Sichtschutzzäune Chemnitz Holzzäune Trier
