Nut-und-Federbretter in München
Zweifellos erhalten Sie auch in und um München die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Nut-und-Federbretter gesucht haben, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region München
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region München mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region München befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Nut- und Federbretter sorgen für stabile Holzflächen

Nut- und Federbretter dienen insbesondere der fugenlosen Verbindung von Holzelementen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter steckt die angefräste Leiste, die sog. Feder, beim anschließenden Bauteil in den ausgesparten Schlitz, die sog. Nut. Durch das Verknüpfen der beiden Bauteile ineinander, verhindern Nut- und Federbretter, dass sich zwei aneinander gesetzte Holzbretter verschieben können. Das verschachtelte Gebilde der Nut- und Federbretter erlaubt es, dass sich eine auftretende Belastung gleichermaßen auf sämtliche anliegenden Bretter verteilt. Mit Nut- und Federbretter zu arbeiten ist aus diesem Grund auch die gängigste Variante bei Holzböden, Decken- und Wandverkleidungen. Nut- und Federbretter können auf einer Balkenkonstruktion unsichtbar, durch Verwendung besonderer Metallklammern festgenagelt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist übrigens wesentlich solider als die normale Überblattung, da die gesägte Feder in einer Nut im Gegenstück steckt.
Nut- und Federbretter ist im Prinzip lediglich eine alternative Namensbegung für die in erster Linie auf dem Gebiet des Carportbaus in aller Regel verwendeten Profilbretter. Profilbretter besitzen prinzipiell eine sog. Nut und über eine Feder, die die einfache Montage und das leichte Zusammenstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können ganz einfach eine komplette Wand oder die Deckenfläche des Carports ergeben.
Im Garten müssen Nut- und Federbretter ziemlich witterungsbeständig sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Kiefer oder Fichte genutzt. Zum Schutz der Hölzer werden die von uns verwendeten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach dem Zusammenbau darf man in der Regel die Profilbretter noch mit einer transparenten Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur schützt, sondern darüber hinaus auch die natürliche Struktur der Bretter verdeutlicht.
SCHEERER Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente erhalten Sie vom Fachhändler in München
Die Hauptstadt des Freistaats Bayern hat rund 1.400.000 Einwohner und ist die größte Stadt im Bundesland Freistaat Bayern. Nebenbei ist München hinter Berlin und Hamburg der Größe nach die drittplatzierte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Mehr als über 2,6 Millionen Menschen wohnen im Großraum München. Von Südwest nach Nordost fließt die Isar mit einer Länge von rund 13,7 Kilometer durch das Gebiet der Stadt. Die Würm verläuft vom Starnberger See heraus durch Münchens Westen.Die Städte und Gemeinden Ismaning, Aschheimm, Feldkirchen, Putzbrunn, Oberschleißheim, Neubiberg, Garching, Unterföhring, Haar sowie Forstenrieder Park, Unterhaching, Neuried, Pullach im Isartal, Perlacher Forst, Planegg, Grünwald und Gräfelfing bilden den Kreis München. Der Landkreis Fürstenfeldbruck mit Germering, Puchheim, Gröbenzell und Olching als auch der Landkreis Dachau mit Karlsfeld und Bergkirchen grenzen beide an München.
Wohngebiete in München
Die Gebäudesubstanz von München ist ansprechend und modern und es existieren zahllose Wohnimmobilien mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in München Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns beim Anbieter mit der besten Auswahl.Busse und Bahnen spielen in der region München ein besondere Rolle. Die Verbindungen des Schnellbahnnetzes von München führen vom Stadtkern Münchens über Wolfratshausen, Geltendorf, Tutzing, Herrsching nach Ebersberg, Erding, Holzkirchen, Freising, Zorneding, Aying bis nach Petershausen, Garching, Altomünster und Mammendorf. Die Shopping-Zonen und Attraktionen von München aber auch die Messen und Kongresse locken zahllose Ausflügler und Business-Gäste an.
Für Tagungen, Kongreasse und ähnliche Events stehen der Messe München das das Veranstaltungszentrum M,O,C, und das Internationale Congress Center ICM bereit. Von insgesamt circa 38.000 Ausstellern kamen annähernd 9.200 aus dem Ausland. 2012 hatte die Messe München komplett ungefähr 2,3 Millionen Besucher.
Diese Informationsseiten könnten auch für Sie interessant sein:
- Zaunhersteller in München
- Gartenzaun in München
- Sichtschutzzaun in München
- Holzzaun in München
- Palisadenzaun in München
- Jägerzaun in München
- Bohlenzaun in München
- Gartenzäune in München
- Fertigzaun in München
- Friesenzaun in München
- Lattenzaun in München
- Sichtschutzelemente in München
- Koppelzaun in München
- Kreuzzaun in München
- Lärmschutzzaun in München
- Zaun in München
- Carport in München
- Doppelcarport in München
- Leimholz in München
- Gartenbrücke in München
- Konstruktionshölzer in München
- Holzterrassen in München
- Gartenholz in München
- Profilbretter in München
- Palisaden in München
- Rosenbogen in München
- Kesseldruckimprägnierung in München


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Friesenzaun Hamburg Zaunbau Darmstadt Sichtschutzzaun Erfurt Zaunhersteller Chemnitz Zaun Hamburg Gartenzaun Wittingen Profilbretter Mainz Kesseldruckimprägnierung Rotenburg Holzzaun Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Gelsenkirchen Palisaden Düsseldorf Konstruktionshölzer Aachen Holz im Garten Augsburg Gartenzaun Trier Sichtschutzelemente Köln Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz Zäune Hannover Gartenzaun Bonn Standard-Zäune Hannover Friesenzaun Bonn Holzzäune Frankfurt Friesenzaun Nürnberg Gartenzaun Dortmund Lärmschutzzaun München Lärmschutzzaun Bielefeld Sichtschutzelemente Delmenhorst Palisadenzaun Nürnberg Holz im Garten Hof Steckzaun Wuppertal Lärmschutzzaun Lüneburg Bohlenzaun Darmstadt Zaunbeschläge Heilbronn Profilbretter München Fertigzaun Freiburg Nordik-Zaun Stuttgart Staketenzaun Bochum Holzzaun München Jägerzaun Duisburg Palisadenzaun Mainz Rundholzzaun Nürnberg Pergola Darmstadt Holz im Garten Heide Zaun-Klassiker Wolfsburg Gartenholz Freiburg Profilbretter Mannheim
