Profilbretter von SCHEERER
Wenn Sie nach Profilbretter gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Profilbretter für dichte Holzkonstruktionen

Profilbretter dürfen also auch bei der Fertigung von aufwendigen und schönen Carports genutzt werden. Im Außenbereich nimmt man Profilbretter nicht nur beim Erstellen von erstklassigen Carports, sondern außerdem auch bei der Erstellung von Zaunanlagen, Holzterrassen und Gerätehütten.
Der Vorteil von Profilbrettern ist die enorme Auswahl an unterschiedlichen Holzarten und Profilversionen, außerdem sind Profilbretter bei der Errichtung von einem Carport außerordentlich einfach zu einzusetzen. Bei Profilbrettern gibt es quasi ein Steck-Prinzip, mit dem man die einzelnen Bretter kinderleicht zu einer vollständigen Wand oder einem Boden verbinden kann. Profilbretter sind grundsätzlich die übergeordnete Gattung für die besonders im Bereich des Baus von Carports in der Regel verwendeten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Art besitzen immer eine so genannte Nut und über eine Feder, die die simpel Montage und das leichte Ineinanderstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können ganz einfach eine komplette Wand oder die Decke des Carports ergeben.
Im Garten sollten Profilbretter ziemlich robust sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz verwendet. Zum Schutz der Bretter werden die von uns genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation darf man meist die Bretter noch mit einer transparenten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern ebenso auch die natürliche Struktur der Bretter verdeutlicht.


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Potsdam Staketenzaun Wiesbaden Zäune Landshut Holz im Garten Landshut Zäune Mainz Zaun-Klassiker Ingolstadt Kreuzzaun Bochum Holzzäune Essen Friesenzaun Bremerhaven Zaunbau Augsburg Kesseldruck Imprägnierung Aschaffenburg Koppelzaun Bremerhaven Steckzaun Gelsenkirchen Pergola Ingolstadt Leimholz Göttingen Kreuzzaun Tübingen Friesenzaun Rotenburg Palisaden Köln Sichtschutzzäune Mainz Rundholzzaun Mönchengladbach Jägerzaun Stuttgart Kesseldruck Imprägnierung Braunschweig Holz im Garten Freiburg Lärmschutzzaun Ludwigshafen Lattenzaun Uelzen Gartenzäune Magdeburg Pergola Lüneburg Zäune Zäune Leipzig Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg Kreuzzaun Kiel Leimholz Oldenburg Staketzaun Gifhorn Gartenzäune Göttingen Holzzäune Leipzig Jägerzaun Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Heilbronn Sichtschutzzaun Neumünster Holzzäune Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Staketenzaun Husum Gartenzaun Mannheim Zaunbau Gelsenkirchen Holz im Garten Ingolstadt Kesseldruck Imprägnierung Münster Kesseldruckimprägnierung Hamburg
