Kesseldruck Imprägnierung in Heilbronn
Auch in und um Heilbronn erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruck Imprägnierung Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Heilbronn
Ob Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente, hochwertige Produkte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Heilbronn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
HolzLand Megerle
Bachstr. 11
74613 Öhringen-Cappel
Telefon: 07941 6979-380
info@holzland-megerle.de
www.holzland-megerle.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Anwohner von Heilbronn mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Heilbronn viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Sichtschutzelemente und Carports in Heilbronn spielen dabei in Heilbronn eine große Rolle.
Qualitätsgeprüfter Holzschutz mittels RAL Kesseldruck Imprägnierung

So vollzieht sich gütegeprüfte Kesseldruck Imprägnierung:
- Auswahl von gesundem Holz
Es darf nur gesundes, frisch geschlagenes Holz benutzt werden. Am besten zur Imprägnierung verwendet man Kiefernholz. Aus diesem Grund verwenden wir es für alle Artikel mit direktem Erdkontakt. - Holz muss vorher getrocknet werden
Frisches Holz hat einen Wassergehalt von wenistens 50 Prozent. Vor der Kesseldruck Imprägnierung muss das Holz unbedingt getrocknet werden, denn nasses Holz kann die Imprägnierflüssigkeit nur sehr wenig aufnehmen. - Imprägniertechnik auf dem aktuellen Stand
Wir führen die Holzimprägnierung im computergestützten Vakuum-Druckverfahren mit RAL-Gütegarantie durch: Zu allererst wird ein so zu bezeichnendes Vorvakuum erzeugt, um das Druckpolster aus den Holzzellen zu schaffen. In der Folge wird der Imprägnierkessel mit Holzschutzlösung aufgefüllt und die längerdauernde Druckphase beginnt. Dieses Verfahren ist bei der Holzart Kiefer erst dann fertig, wenn die ganze Splintholzzone durchtränkt ist bzw. bei Fichtenholz, wenn die geplante Menge an Holzschutzsalz eingebracht wurde. Danach folgt ein Schlussvakuum, um die Oberflächen zu trockenen. In kurzer Zeit hat sich das spezielle chromfreie Holzschutzsalz stabil mit den Holzzellen verbunden und gilt damit als "fixiert". Das Ergebnis: dauerhafte, umweltverträgliche und saubere massive Hölzer. - Zum Schluss: Qualitätstests
Der Erfolg des Imprägniervorganges ist abhängig von der Eindringungstiefe des Imprägniermittels. All diese Merkmale werden laufend automatisiert kontrolliert. Zudem zieht das Scheerer-Qualitätsteam aus jeder Charge Bohrproben und bewahrt diese gemeinsam mit den Imprägnierprotokollen für folgende Kontrollen. Dieses Zusammenspiel von interner Eigen- und externer RAL-Fremdüberwachung garantiert die anhalt hohe Qualität der gütegesicherten Imprägnierung.
SCHEERER Kesseldruck Imprägnierung mit RAL Garantie
Der SCHEERER RAL-Gütesicherung sollten Sie vertrauen, denn wir geben Ihnen eine Gewährleistungszeit von 10 Jahren. Wir wissen genau, welch hoher Aufwand für eine perfekte Kesseldruck Imprägnierung notwendig ist. Daher schützen wir alle kesseldruckimprägnierten Hölzer nach den hohen Güte- und Prüfbestimmungen des RAL-Gütezeichens 411, mit Fremdprüfung durch unabhängige RAL-Sachverständige. Nur Hölzer, die diese strengen Qualitätsanforderungen erfüllen, bekommen das RAL-Gütezeichen. So kann man hervorragende Produkte einfach erkennen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Hier finden Sie einen unserer Lieferanten
Unsere Übersicht der Fachhändler
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruck Imprägnierung ein wichtiger Faktor sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird beachtet, wie der Werkstoff verwendet wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Material vor anhaltender Feuchtigkeit bewahrt und eine ständige Belüftung regelt, lässt sich eine Beschädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder immerhin auf ein Mindestmaß verringern. Bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen genügend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER zum Beispiel ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Darüber hinaus kommt für sehr belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruck-Imprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn betont: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht überhöhte Dosierung und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Fachbetrieb am besten gewährleisten." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruck-Imprägnierung mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Darum raten Fachleute, es ebenso mit chemischem Holzschutz durchgehend oberirdisch zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine günstige Dauerhaftigkeit und der Splint ist besonders imprägnierbar. Daher hat sich vor allem hierfür die Kesseldruck-Imprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Produzenten nach den vor allem strengen Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütezeichen.
Allerdings nicht jeder Holztyp benötigt die Kesseldruck Imprägnierung für eine optimalen lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen hohen Gerbstoffgehalt und verfügt darum über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsrobustheit, wenn auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv entwickelten Artikeln optimale Eigenschaften für eine Nutzung auch im Freien. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holzarten bei Ihrem Holzfachhändler an. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie werden sehr lange Spass an den attraktiven und mannigfaltigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports erhalten Sie vom Fachhändler in Heilbronn
Heilbronn befindet sich im nördlichen Baden-Württemberg, in der vom Fluss Neckar geschaffenen, fruchtbaren Talebene des Heilbronner Beckens, das nördlicher Ausläufer des Neckarbeckens ist. Heilbronn ist eine Stadt mit in etwa 120.000 Menschen und somit die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. Heilbronn befindet sich rund 50 km nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein selbständiger Stadtkreis und des Weiteren Amtssitz des Kreises Heilbronn, der die Stadt in Gänze umringt. Zusätzlich ist Heilbronn Oberzentrum des Raums Heilbronn-Franken, die den Nordosten Baden-Württembergs umfasst.Zu allererst 741 in Niederschriften erwähnt, erhielt Heilbronn 1371 den Status der Reichsstadt und entwickelte sich wegen seiner guten verkehrstechnischen Lage am Neckar seit dem späten Mittelalter zu einem bedeutenden Handelsort. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts entstand in Heilbronn eines der Zentren der beginnenden Industrialisierung im Land Württemberg. Heilbronn ist aufgrund seiner vielen Rebflächen auch als Ort des Weins berühmt.
Folgende Gemeinden und Städte sind Nachbarn der Stadt Heilbronn. Sie gehören alle zum Landkreis Heilbronn: Stadt Weinsberg, Stadt Bad Wimpfen, Stadt Neckarsulm, Erlenbach, Lehrensteinsfeld, Untergruppenbach, Talheim, Nordheim, Stadt Lauffen am Neckar, Flein, Leingarten, Stadt Schwaigern, Massenbachhausen und Stadt Bad Rappenau. Das komfortable Eigenheim mit Gartenanlage, das citynahe Reihenhaus im Grünen und die Wohnunganlage in der Nähe des Dorfplatzes - der Heilbronner Immobilienmarkt bietet ein breites Angebotsspektrum. Kein Wunder demnach, dass Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz von SCHEERER in Heilbronn einen idealen Ort gefunden haben.
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie von Interesse sein:
- Lärmschutzzaun in Heilbronn
- Lattenzaun in Heilbronn
- Sichtschutzelemente in Heilbronn
- Gartenzaun in Heilbronn
- Holzzaun in Heilbronn
- Holzterrassen in Heilbronn
- Gartenholz in Heilbronn
- Palisadenzaun in Heilbronn
- Jägerzaun in Heilbronn
- Koppelzaun in Heilbronn
- Kreuzzaun in Heilbronn
- Sichtschutzzaun in Heilbronn
- Zaun in Heilbronn
- Carports in Heilbronn
- Doppelcarport in Heilbronn
- Zaunhersteller in Heilbronn
- Leimholz in Heilbronn
- Gartenbrücke in Heilbronn
- Konstruktionshölzer in Heilbronn
- Bohlenzaun in Heilbronn
- Gartenzäune in Heilbronn
- Fertigzaun in Heilbronn
- Friesenzaun in Heilbronn
- Profilbretter in Heilbronn
- Palisaden in Heilbronn
- Rosenbogen in Heilbronn
- Kesseldruckimprägnierung in Heilbronn


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Würzburg Gartenzaun Sichtschutzelemente Fertigzäune Darmstadt Zaun-Klassiker Potsdam Pergola Nürnberg Holzzaun Lärmschutzzaun Wolfsburg Sichtschutzzaun Uelzen Fertigzaun Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Magdeburg Kreuzzaun Bonn Konstruktionshölzer Dresden Gartenzaun Göttingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Palisaden Gelsenkirchen Sichtschutzzaun Bremerhaven Nut-und-Federbretter Darmstadt Kesseldruckimprägnierung Darmstadt Zäune Frankfurt Gartenzäune Hamburg Staketzaun Offenburg Staketzaun Gelsenkirchen Zaunhersteller Dortmund Gartenholz Wuppertal Holzterrassen Dortmund Zaun Husum Nut-und-Federbretter Kiel Zaun Ludwigshafen Friesenzaun Koblenz Fertigzäune Heide Zaunbeschläge Ingolstadt Holzzäune Gelsenkirchen Altmarkzaun Darmstadt Kreuzzaun Rotenburg Standard-Zäune Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Bielefeld Zaunbau Steckzaun Uelzen Zaunbeschläge Duisburg Rundholzzaun Frankfurt Jägerzaun Heide Konstruktionshölzer Delmenhorst Sichtschutzzaun Mannheim Sichtschutzzaun Essen Zaunbeschläge Mannheim Leimholz Landshut
