Gartenholz in Wuppertal
Auch im Raum Wuppertal erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenholz interessieren, erhalten Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Palisadenzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Wuppertal
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wuppertal mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Telefon: 0202-425222
info@leipacher.com
www.leipacher.com
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Gartenholz in großer Auswahl vom Spezialisten

Ob Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports, das Material Holz verleiht Ihrer Grünanlage ein natürliches Aussehen. Der natürliche Werkstoff ist immer noch das beliebteste Baumaterial der Menschheit. Durch seine starke Robustheit bei minimalem Gewicht und seine leichte, vielseitige Bearbeitungsmöglichkeit kann Holz bei zahlreichen Grundstückseigentümern Pluspunkte sammeln. Die spezielle Maserung des Holzes strahlt hierbei Behaglichkeit aus und schafft eine naturnahe Atmosphäre in Ihrem Garten. Kein Stück ist gleich, sondern ist ein besonderes Erzeugnis der Natur. Dass Holz im Gartenbereich viel Instandhaltung und Aufwand bedarf, ist ein sehr verbreiteter Gedanke, denn hier vorkommende Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie brauchen weniger Behandlung, als man meint. SCHEERER benutzt vom Grundsatz her qualitativ hochwertige Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren im Bundesland Niedersachsen verarbeitet und angefertigt werden.
Weitere Fakten finden Sie hier. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Spezialisten vor Ort
Holz ist einer der ältesten und zugleich gesündesten Werkstoffe. Bereits unsere Ahnen haben das Produkt Holz in vielfältiger Art verwendet; sei es zum profanen Schutz vor Wind und Wetter, als Möbel für den ständigen Einsatz oder als Zierde für jeden Tag. Der Bereich Gartenholz ist in den letzten Jahren stetig angewachsen, gerade weil, dass sich unser Leben mittlerweile regelmäßig mehr ins Freie verlegt und wir diese Möglichkeit so oft wie möglich und ausgiebig nutzen wollen.
Gartenholz für lange Haltbarkeit in zertifizierter Güte
Holz im Garten muss speziellen Ansprüchen gerecht werden. Aus diesem Grund wird Gartenholz mit Stoffen behandelt, die es beständig gegenüber den vielfältigsten Wettereinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vor allem mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Farbe oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz schaffen, die besondersaußergewöhnlich widerstandsfähig und belastbar sind und jahrzehntelang sehr gute Qualität mit sich führen. Optisch kann Gartenholz auf jeden Fall betören, denn es wird ein natürliches Bild erzeugt, wodurch Ihrer Gartenanlage eine heimeliche Atmosphäre verschafft wird.Widerstandsfähige Hölzer in bester Qualität und Verarbeitung. Das Argument von Gartenholz ist unbestritten. Holz ist aufgrund seiner Merkmale bestens für den Außenbereich einsetzbar. Es lässt sich gut verwerten und überzeugt durch seine Attraktivität. Für den äußeren Bereich nutzt SCHEERER das von Natur aus dauerhafte Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Unter freiem Himmel verbaute Hölzer sind durch die immer wieder sich ändernden Witterungseinflüsse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer besonders hohen Beanspruchung ausgesetzt. Ein hierfür wirkungsvoller und dauerhafter Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich nur durch Kesseldruckimprägnierung mit geeigneten Schutzmitteln nach DIN 68800 erreichen. Je nach Verwendungszweck werden verschiedene Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze eingesetzt.
Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Wuppertal
Wuppertal ist mit rund 343.000 Anwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum der Region Bergisches Land. Die "Stadt im Grünen" liegt südlich des Ruhrpotts und ist als siebzehntgrößte Stadt der Bundesrepublik eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Wuppertal wurde im Jahre 1929 durch den Zusammenschluss der kreisfreien Städte Barmen und Elberfeld sowie der Orte Ronsdorf, Vohwinkel und Cronenberg unter dem Namen Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und ein Jahr später nach einer Bürgerbefragung, in Wuppertal umbenannt, womit die geographische Lage der Stadt am Flusstal der Wupper zum Ausdruck gebracht wurde. Die Schaffung aus einer Städtefusion ist dem Stadtbild abzulesen. Es gibt kein eindeutiges Zentrum: Mit Elberfeld und Barmen besitzt Wuppertal 2 gleuchstarke innerstädtisch geprägte Bereiche sowie 5 ergänzende Stadtbereiche wie Langerfeld, Cronenberg, Beyenburg, Ronsdorf und Vohwinkel mit meistens kleinstädtischen Elementen und eigenen Zentren.
Die Umgebung von Wuppertal ist geprägt durch das Flusstal der Wupper, die sich in etwa 20 Kilometer durchs Stadtgebiet zieht und deren steile Hänge zumeist bewaldet sind. Die südlichen Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über. Mit einem Grünanteil von über 33 % ist Wuppertal die größte grüne Großstadt Deutschlands. Die Großstadt ist zudem auch als "Wiegestätte der Industrialisierung in Deutschland" reich an weitläufigen Villenvierteln und Wohngebäuden aus der Gründerzeit: ungefähr 4.500 bauliche Denkmäler liegen im Wuppertaler Ortsbereich.
Nachbarstädte Wuppertals
Folgende Gemeinde und Städte liegen in der Nähe von Wuppertal: Sprockhövel, Radevormwald, Hattingen, Ennepetal, Schwelm, Remscheid, Velbert, Haan, Wülfrath, Solingen und Mettmann.Wuppertal und sein Umfeld sind als Lebensnittelpunkt bei Eigenheimbesitzern sehr anziehend. Sollten Sie als Hauseigentümer in Wuppertal Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie beim Hersteller SCHEERER genau richtig.
Diese Informationen dürften für Sie auch interessant sein:
- Zaun in Wuppertal
- Lattenzaun in Wuppertal
- Fertigzaun in Wuppertal
- Friesenzaun in Wuppertal
- Bohlenzaun in Wuppertal
- Gartenzäune in Wuppertal
- Jägerzaun in Wuppertal
- Koppelzaun in Wuppertal
- Kreuzzaun in Wuppertal
- Lärmschutzzaun in Wuppertal
- Leimholz in Wuppertal
- Gartenbrücke in Wuppertal
- Gartenzaun in Wuppertal
- Holzzaun in Wuppertal
- Palisadenzaun in Wuppertal
- Konstruktionshölzer in Wuppertal
- Holzterrassen in Wuppertal
- Gartenholz in Wuppertal
- Profilbretter in Wuppertal
- Palisaden in Wuppertal
- Rosenbogen in Wuppertal
- Kesseldruckimprägnierung in Wuppertal
- Sichtschutzelemente in Wuppertal
- Sichtschutzzaun in Wuppertal
- Zaunhersteller in Wuppertal


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Stuttgart Palisadenzaun Bonn Zaun-Klassiker Lübeck Holzterrassen Hamburg Zaunanlage Augsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Augsburg Zaun-Klassiker Würzburg Zaunbau Magdeburg Holzzaun Wiesbaden Rosenbogen Mainz Gartenzaun Aschaffenburg Staketenzaun Bonn Zäune Heilbronn Leimholz Leipzig Holzterrassen Koblenz Zaunbau Potsdam Altmarkzaun Bremen Zäune Aachen Zaun Ludwigshafen Holzterrassen Wuppertal Jägerzaun Lübeck Nordik-Zaun Frankfurt Holz im Garten Köln Kesseldruckimprägnierung Mönchengladbach Nut-und-Federbretter Lübeck Fertigzaun Darmstadt Zaunhersteller Essen Gartenzäune Bielefeld Staketzaun Gifhorn Fertigzaun Potsdam Palisaden Göttingen Gartenholz Gifhorn Profilbretter Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Holzzäune Mainz Gartenzäune Landshut Kesseldruck Imprägnierung Chemnitz Fertigzäune Bremen Standard-Zäune Landshut Kreuzzaun Düsseldorf Kreuzzaun Stuttgart Jägerzaun Bonn Bohlenzaun Köln Jägerzaun Osnabrück Standard-Zäune Heilbronn Holz im Garten Ingolstadt
