Gartenbrücke in Wuppertal
Auch im Raum Wuppertal erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenbrücke interessieren, erhalten Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Palisadenzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Wuppertal
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wuppertal mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Telefon: 0202-425222
info@leipacher.com
www.leipacher.com
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Eine Gartenbrücke von SCHEERER - ein Blickfang auf Ihren Grundstück

Nur eine von mannigfaltigen Beispielen, wie Sie auf eine originelle Art Ihren Gartenbereich noch interessanter gestalten. Dabei sind unsere Gartenelemente beides: verschönernde Details und praktische Holzprodukte. Wir von SCHEERER versichern Ihnen dabei außergewöhnlich gute Materialqualität, umfangreiche Haltbarkeit, unübertroffene Fertigungsqualität und eine herausragende Optik. Kein Wunder, dass so besonders viele Kunden mit Ihrer Gartenbrücke der Marke SCHEERER so enorm glücklich sind. Befriedigend zu wissen, dass Praktisches auch originell sein kann. In unserem Bereich Gartenaccessoires entdecken Sie sämtliche Fakten zur Gartenbrücke.
Hier erhalten Sie Ihren Gartenbrücken-Grundbausatz und wahlweise Geländer: Fachhändler.
Der übliche Gartenbrücken-Grundbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Basisbausatz ohne Holzgeländer beziehungsweise Handlauf, zweimal Leimholz-Bogen 50 mm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Optionale Geländer: Entweder Geländer einseitig, einfacher Handlauf ohne Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Zur Übersicht der Lieferanten
Spezielles der Gartenbrücke von SCHEERER
- Gartenbrücken sind auch als Sonderausführung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m erhältlich. Diese haben dann vier Geländerpfosten.
- Aus technischen Gründen sind Längen zwischen 3,00 m und 3,50 m und weniger als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einem Längenmaß über 3 m ist das mittelere Element gerade.
Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune bekommen Sie beim Fachhandel in Wuppertal
Wuppertal ist mit ungefähr 343.000 Bewohnern die wichtigste Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Wuppertal befindet sich im Süden des Ruhrpotts und ist als siebzehntgrößte Stadt in Deutschland eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt Wuppertal wurde 1929 durch Vereinigung der kreisfreien Städte Barmen und Elberfeld sowie der Städte Ronsdorf, Vohwinkel und Cronenberg unter dem Namen Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und ein Jahr später im Anschluss an eine Bürgerbefragung, in Wuppertal umbenannt, was auf die Lage der neuen Stadt am Flusstal der Wupper hinweist. Die Entwicklung aus einer Städtefusion erkannt man am Stadtbild wieder. Es existiert kein Zentrum wie in anderen Großstädten: Mit Elberfeld und Barmen besitzt Wuppertal 2 größere Citybereiche sowie fünf weitere Stadtbereiche wie Vohwinkel, Cronenberg, Langerfeld, Ronsdorf und Beyenburg mit überwiegend kleinstädtischen Charakteristika und eigenen Einkufszentren.
Die Landschaft von Wuppertal ist gekennzeichnet durch das Tal der Wupper, die sich etwa 20 Kilometer durchs Stadtgebiet zieht und deren stark abfallende Hänge in der Regel vom Baumbewuchs gekennzeichnet sind. Die südlichen Ortsteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über. Mit einem Grünanteil von über 33 Prozent ist Wuppertal die grünste Großstadt Deutschlands. Die Stadt ist aber auch als "Wiege der Industrialisierung in Deutschland" versehen mit großflächigen Villenvierteln und Wohnhäusern aus der Gründerzeit: gut 4.500 städtebauliche Denkmäler findet man im Wuppertaler Ortsgebiet.
Nachbarorte in Wuppertal
Folgende Städte und Gemeinden sind Nachbarn von Wuppertal: Radevormwald, Sprockhövel, Hattingen, Ennepetal, Schwelm, Remscheid, Mettmann, Haan, Wülfrath, Solingen und Velbert.Wuppertal und die Nachbargemeinden sind als Standort für junge Familien äußerst attraktiv. Sollten Sie als Hauseigentümer in Wuppertal Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie hier in den besten Händen.
Diese Themenseiten dürften für Sie auch nützlich sein:
- Zaun in Wuppertal
- Lattenzaun in Wuppertal
- Fertigzaun in Wuppertal
- Friesenzaun in Wuppertal
- Bohlenzaun in Wuppertal
- Gartenzäune in Wuppertal
- Jägerzaun in Wuppertal
- Koppelzaun in Wuppertal
- Kreuzzaun in Wuppertal
- Lärmschutzzaun in Wuppertal
- Leimholz in Wuppertal
- Gartenbrücke in Wuppertal
- Gartenzaun in Wuppertal
- Holzzaun in Wuppertal
- Palisadenzaun in Wuppertal
- Konstruktionshölzer in Wuppertal
- Holzterrassen in Wuppertal
- Gartenholz in Wuppertal
- Profilbretter in Wuppertal
- Palisaden in Wuppertal
- Rosenbogen in Wuppertal
- Kesseldruckimprägnierung in Wuppertal
- Sichtschutzelemente in Wuppertal
- Sichtschutzzaun in Wuppertal
- Zaunhersteller in Wuppertal


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Heilbronn Zaunanlage Hof Standard-Zäune Darmstadt Nordik-Zaun Bochum Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Fertigzaun Duisburg Palisadenzaun Mönchengladbach Sichtschutz Bochum Zaun-Klassiker Hamburg Nut-und-Federbretter Aachen Friesenzaun Chemnitz Zaunhersteller Braunschweig Gartenholz Offenburg Holzzaun Osnabrück Rosenbogen Dortmund Nordik-Zaun Wolfsburg Kreuzzaun Darmstadt Holzterrassen Trier Friesenzaun Hof Lattenzaun Tübingen Nordik-Zaun Aachen Fertigzäune Heilbronn Zaunbeschläge Darmstadt Zaunanlage Flensburg Sichtschutzzaun Lüneburg Zaunhersteller Mönchengladbach Palisaden Landshut Holz im Garten Freiburg Kesseldruckimprägnierung Berlin Sichtschutzelemente Mannheim Nordik-Zaun Bielefeld Rundholzzaun Leipzig Rosenbogen Darmstadt Friesenzaun Leipzig Gartenbrücke Husum Lattenzaun Münster Sichtschutz Dortmund Palisaden Heilbronn Sichtschutzzäune Lüneburg Nut-und-Federbretter Münster Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Sichtschutzzaun Leipzig Palisadenzaun Würzburg Zaunhersteller Oldenburg Fertigzäune Osnabrück Staketzaun Osnabrück
