Nut-und-Federbretter in Darmstadt
Selbstverständlich erhält man auch in der Region Darmstadt die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Nut-und-Federbretter gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Darmstadt
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Darmstadt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Darmstadt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Erbach-Ebersberg, Babenhausen und Rüsselsheim:
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Nut- und Federbretter ermöglichen robuste Holzflächen

Nut- und Federbretter dienen in erster Linie der fugenlosen Aneinanderfügung von Holzbauteilen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter setzt man die angefräste Leiste, die so genannte Feder, beim angesetzten Holzelement in den eingearbeiteten Schlitz, die sog. Nut. Durch das Einhängen der beiden Bauteile ineinander, vermeiden Nut- und Federbretter, dass sich 2 nebeneinander liegende Holzteile verschieben können. Das verschachtelte Ergebnis der Nut- und Federbretter macht es möglich, dass sich eine einwirkende Belastung gleichmäßig auf sämtliche verbundene Holzbauteile verteilt. Nut- und Federbretter zu benutzen ist daher auch die häufigste Variante bei Bretterböden, Wand- und Deckenverkleidungen. Nut- und Federbretter können auf einer Balkenkonstruktion unsichtbar, durch den Einsatz besonderer Metallklammern festgenagelt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist nebenbei wesentlich fester als die einfache Überblattung, weil hier die Feder in einer Nut im Gegenstück eingeführt wird.
Nut- und Federbretter ist prinzipiell nur eine andere Benennung für die insbesondere im Bereich des Carportbaus in aller Regel genutzten Profilbretter. Profilbretter haben grundsätzlich eine so genannte Nut und über eine Feder, die die einfache Installation und das problemlose Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Profilbretter können problemlos eine ganze Wand oder die Decke des Carports bilden.
Im Garten müssen Nut- und Federbretter äußerst haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Fichten- oder Kiefernholz eingesetzt. Zum Schutz des Materials werden die von uns verwendeten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach dem Zusammenbau darf man in den meisten Fällen das Holz noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern ebenso auch die natürliche Maserung der Bretter hervorhebt.
Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente von unserem Fachhandelspartner in Darmstadt
Darmstadt ist eine kreisfreie Stadt im südlichen Teil von Hessen, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Kreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und bildet eines der 10 Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt ist nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Landes Hessen. Die am dichtesten gelegenen größeren Städte sind Frankfurt/Main, in etwa 30 km nördlich, Mainz und Wiesbaden, gut 40 Kilometer im Nordwesten, Mannheim, um und bei 45 Kilometer als auch Heidelberg um und bei 55 Kilometer südlich.Ihren Wert als Wissenschaftsort - diese Bezeichnung wurde ihr 1997 vom Hessischen Innenministerium gegeben - verdankt sie der 1877 gegründeten Technischen Universität und den beiden Fachhochschulen mit um und bei 35.000 Studierenden. Hinzu kommen bedeutende Firmen und Institutionen der IT- und Kommunikations-Branche, die angewandte Forschung und Entwicklung verfolgen.
Die Wohnviertel in Darmstadt
Darmstadt grenzt nördlich an den Landkreis Offenbach und im Süden, OPsten und Westen an den Kreis Darmstadt-Dieburg. Darmstadt Nachbarortschaften und Nachbargemeinden sind zum Beispiel Messel, Dreieich, Langen, Groß-Zimmern, Egelsbach, Ober-Ramstadt, Mühltal, Pfungstadt, Griesheim, Seeheim-Jugenheim und die Gemeinde Erzhausen. Die Baustruktur von Darmstadt ist modern und ansprechend und man findet viele Wohnimmobilien mit Grünflächen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Darmstadt Terrassenhölzer, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.Diese Themen sollten auch für Sie von Interesse sein:
- Zaunhersteller in Darmstadt
- Zaunhersteller in Darmstadt
- Holzzaun in Darmstadt
- Bohlenzaun in Darmstadt
- Gartenzäune in Darmstadt
- Fertigzaun in Darmstadt
- Friesenzaun in Darmstadt
- Gartenzaun in Darmstadt
- Palisadenzaun in Darmstadt
- Jägerzaun in Darmstadt
- Koppelzaun in Darmstadt
- Kreuzzaun in Darmstadt
- Lärmschutzzaun in Darmstadt
- Lattenzaun in Darmstadt
- Sichtschutzelemente in Darmstadt
- Sichtschutzzaun in Darmstadt
- Zaun in Darmstadt
- Carports in Darmstadt
- Doppel-Carport in Darmstadt
- Leimholz in Darmstadt
- Gartenbrücke in Darmstadt
- Konstruktionshölzer in Darmstadt
- Holzterrassen in Darmstadt
- Gartenholz in Darmstadt
- Profilbretter in Darmstadt
- Palisaden in Darmstadt
- Rosenbogen in Darmstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Darmstadt


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun-Klassiker Lüdenscheid Sichtschutzzäune Bielefeld Sichtschutzelemente Lüneburg Lärmschutzzaun Offenburg Lattenzaun Bremerhaven Gartenholz Essen Palisaden Wiesbaden Holzzaun Potsdam Rosenbogen Wittingen Steckzaun Karlsruhe Friesenzaun Essen Fertigzaun Heilbronn Rundholzzaun Konstruktionshölzer Landshut Friesenzaun Delmenhorst Sichtschutzelemente Göttingen Zaunbau Hof Fertigzäune Duisburg Konstruktionshölzer Wolfsburg Profilbretter Lübeck Zaunhersteller München Jägerzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Sichtschutzzaun Mönchengladbach Zaun Darmstadt Zaun Trier Fertigzaun Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Zaunbau Leipzig Holzzaun Heilbronn Gartenzaun Braunschweig Lärmschutzzaun Trier Kreuzzaun Wittingen Sichtschutzzäune Wittingen Fertigzäune Bremen Leimholz Nürnberg Zaun Karlsruhe Jägerzaun Darmstadt Pergola Lüdenscheid Lärmschutzzaun Heilbronn Kreuzzaun Uelzen Standard-Zäune Hamburg Kreuzzaun Stuttgart Sichtschutzelemente Düsseldorf Friesenzaun Braunschweig Nordik-Zaun Wiesbaden
