Gartenbrücke in Darmstadt
Auch im Umland von Darmstadt kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenbrücke Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Darmstadt
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Darmstadt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Darmstadt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Erbach-Ebersberg, Babenhausen und Rüsselsheim:
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Die Gartenbrücke von SCHEERER - ein Blickfang für Ihren Garten

Nur eine von vielfältigen Beispielen, wie Sie auf eine originelle Möglichkeit Ihren Gartenanteil noch interessanter gestalten. Hierbei sind unsere Gartenelemente beides: faszinierende Details und hilfreiche Holzprodukte. Wir garantieren dabei bestmögliche Materialqualität, extrem hohe Tragfähigkeit, ausgezeichnete Herstellungsqualität und eine besondere Optik. Wenig überraschend, dass so zahlreiche Kunden mit Ihrer Gartenbrücke aus dem Hause SCHEERER so außerordentlich glücklich sind. Befriedigend zu wissen, dass Sinnvolles auch schön sein kann. In unserer Kategorie Gartenzubehör finden Sie alle Daten zur Gartenbrücke.
Hier finden Sie Ihren Gartenbrücken-Basisbausatz und mit verschiedenem Geländer: Lieferanten.
Der typische Gartenbrücken-Grundbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Basisbausatz ohne Geländer bzw. Handlauf, 2x Leimholzbogen 5 cm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Verschiedene Geländer: Entweder Geländer einseitig, einfacher Handlauf ohne Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Holzfachmärkte
Besonderheiten der Gartenbrücke von SCHEERER
- Brücken sind auch als Spezialausführung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m verfügbar. Diese haben dann 4 Geländerpfosten.
- Aus technischen Erfordernissen sind Längen zwischen 3,00 m und 3,50 m und weniger als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einer Länge über 3 m ist das Mittelteil gerade.
Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände vom Fachhändler in Darmstadt
Darmstadt ist eine kreisfreie Stadt im Süden Hessens, Verwaltungsort des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und bildet eines der 10 Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt ist nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Landes Hessen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Frankfurt am Main, circa 30 Kilometer nördlich, Wiesbaden und Mainz, um und bei 40 Kilometer im Nordwesten, Mannheim, annähernd 45 Kilometer und Heidelberg um und bei 55 km im Süden.Ihren Wert als Wissenschaftsort - dieser Name wurde ihr 1997 vom Hessischen Innenministerium gegeben - verdankt sie der 1877 eröffneten Technischen Universität und den zwei Fachhochschulen mit um und bei 35.000 Studenten. Dazu kommen wichtige Unternehmen und Einrichtungen der IT- und Kommunikations-Branche, die selber Forschung und Entwicklung verfolgen.
Hier wohnt man in Darmstadt
Darmstadt grenzt nördlich an den Landkreis Offenbach und im Osten, Süden und Westen an den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Darmstadt Nachbarstädte und Nachbargemeinden sind z.B. Egelsbach, Dreieich, Groß-Zimmern, Langen, Messel, Ober-Ramstadt, Mühltal, Seeheim-Jugenheim, Pfungstadt, Griesheim sowie die Gemeinde Erzhausen. Die Gebäudesubstanz von Darmstadt ist ansprechend und modern und man findet reichlich Wohnimmobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Darmstadt Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen.Diese Informationen könnten auch für Sie hilfreich sein:
- Zaunhersteller in Darmstadt
- Zaunhersteller in Darmstadt
- Holzzaun in Darmstadt
- Bohlenzaun in Darmstadt
- Gartenzäune in Darmstadt
- Fertigzaun in Darmstadt
- Friesenzaun in Darmstadt
- Gartenzaun in Darmstadt
- Palisadenzaun in Darmstadt
- Jägerzaun in Darmstadt
- Koppelzaun in Darmstadt
- Kreuzzaun in Darmstadt
- Lärmschutzzaun in Darmstadt
- Lattenzaun in Darmstadt
- Sichtschutzelemente in Darmstadt
- Sichtschutzzaun in Darmstadt
- Zaun in Darmstadt
- Carports in Darmstadt
- Doppel-Carport in Darmstadt
- Leimholz in Darmstadt
- Gartenbrücke in Darmstadt
- Konstruktionshölzer in Darmstadt
- Holzterrassen in Darmstadt
- Gartenholz in Darmstadt
- Profilbretter in Darmstadt
- Palisaden in Darmstadt
- Rosenbogen in Darmstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Darmstadt


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nordik-Zaun Freiburg Staketenzaun Darmstadt Pergola Heilbronn Gartenzäune Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Heide Sichtschutzzaun Uelzen Zaunbeschläge Wuppertal Staketenzaun Offenburg Gartenbrücke Kiel Kesseldruckimprägnierung in Grau Bonn Nut-und-Federbretter Uelzen Gartenzäune Essen Standard-Zäune Leipzig Sichtschutzzaun Lüdenscheid Nordik-Zaun Wolfsburg Rosenbogen Potsdam Konstruktionshölzer Braunschweig Nut-und-Federbretter Leipzig Gartenzaun Duisburg Holzzäune Würzburg Gartenbrücke Bremen Gartenzaun Wolfsburg Staketzaun Ludwigshafen Rundholzzaun Leipzig Holzterrassen Osnabrück Kesseldruckimprägnierung in Grau Essen Profilbretter Wittingen Altmarkzaun Dortmund Holzterrassen Flensburg Gartenzaun Rotenburg Zaunhersteller Bonn Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Lärmschutzzaun Lüdenscheid Rundholzzaun Kiel Fertigzaun Potsdam Holz im Garten Hof Steckzaun Wiesbaden Sichtschutz Dortmund Staketenzaun Ingolstadt Profilbretter Göttingen Holzterrassen Wolfsburg Zaun-Klassiker Heide Zaun-Klassiker Kreuzzaun Kassel Konstruktionshölzer Bonn Sichtschutz Bonn
