Konstruktionshölzer in Braunschweig
Auch in und um Braunschweig erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Konstruktionshölzer Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:Holz-Thein GmbH
Vorlingskamp 8
38126 Braunschweig-Rautheim
Tel: 0531-28899619
www.zaunbedarf.de
info@holz-thein.de
Holz-Vollbrecht Holzfachhandel GmbH
Am Hauptgüterbahnhof 21
38126 Braunschweig
Tel: 0531-75025
www.Holz-Vollbrecht.de
info@holz-vollbrecht.de
AGP Bauzentrum GmbH Braunschweig<br /> Dieselstr. 3
38122 Braunschweig-Rüningen
Telefon: 0531-23442-0
Fax: 0531-23442-199
www.agp-bauzentrum.de
agp-bs@agp-bauzentrum.de
AGP Bauzentrum GmbH Wolfenbüttel<br /> Heinrichsstr. 1-3
38302 Wolfenbüttel
Telefon: 05331-97210
Fax: 05331-972129
www.agp-bauzentrum.de
agp-wf@agp-bauzentrum.de
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Fax: 0 53 03 / 92481-67
www.luhmann.info
Braunschweig@Luhmann.info
Holz-Böhme, Inh. Martin Andree e.K.
Halchtersche Str. 99
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331-43739
www.holz-boehme.de
info@holz-boehme.de
Hagebaucentrum Wolfenbüttel GmbH
Goslarsche Str. 3
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331/9598-0
www.hagebaucentrum-wolfenbuettel.de
info@hbc-wf.de
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 25
38268 Lengede-Broistedt
Tel: 05344 92000
www.ch-borchard.de
zentrale@ch-borchard.de
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
Fax: 05362/64990
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Braunschweig zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Braunschweig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Braunschweig äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Konstruktionshölzer bei SCHEERER spiegeln besondere Qualitätsanforderungen

Dies sind die passenden Spezialisten vor Ort
Die hohe Stabilität von Konstruktionshölzern verschafft eine ausgezeichnete Dauerhaftigkeit. Im Vergleich zu andersartigen Bauholzarten zeichnen sich die Konstruktionshölzer durch eine korrekt abgestimmte Holzfeuchtigkeit aus. Die Holzfeuchte beträgt in den meisten Fällen fünfzehn Prozent, während bei normalem Bauholz maximal zwanzig % zulässig sind. Auch die Einschnittart zeichnet Konstruktionshölzer aus. Konstruktionshölzer weisen einen herzgetrennten oder herzfreien Einschnitt auf, was das Aufkommen von Schwindrissen sehr verringert. Vergleichbar was die Oberflächenbeschaffenheit betrifft, haben Konstruktionshölzer (Bauschnitthölzer) einen großen Gebrauchswert. Sie weisen eine große Stabilität auf, indem schon bei der Anfertigung die Gefahren von Nässeeintrag, Rissbildung und Verformung umgangen werden. Dieses exklusiv tragfähige Holz wird in der Regel in größeren Längen geliefert. Es kann mit Hilfe von Keilzinkung verlängert werden. Als Holzarten kommen für die Konstruktionshölzer normalerweise Nadelhölzer wie: Tanne, Kiefer, Fichte, Douglasie in Frage. Mannigfaltige Einsetzbarkeit verschafft Ihnen viel Freude. Konstruktionshölzer können in vielen verschiedenen Gebieten eingesetzt werden, vom Dachausbau bis zum Dielenboden und dem Terrassenbau. Das Holz eignet sich hervorragend für die Produktion einer stabilen Unterkonstruktion einer Holzdielen-Terrasse. Mit dem Unterbau können genutzt entfernt werden sowie eine umfangreiche Unterlüftung der Holzterrasse garantiert werden. Überall dort, wo Haltbarkeit und Festigkeit wichtig sind, leistet es besondere Dienste. Vor allem bei den Holzkonstruktionen im Außenbereich, wie in etwa bei Carports, Dielenwegen oder Sandkästen, bietet es sich wegen seiner Robustheit an.
Konstruktionshölzer aus Kiefer und Fichte nicht ohne RAL-Gütesiegel
Zum präventiven, beständigen Witterungsschutz werden alle unsere Fichten- und Kiefernhölzer normalerweise bei SCHEERER immer in idealtypischer, gütegeprüfter RAL-Qualität kesseldruckimprägniert. Daher versichern wir Ihnen auf sämtliche unsere RAL-Artikel eine Qualitätsgarantie von zehn Jahren. Konstruktionshölzer gehören zu den einfachsten und preisgünstigsten Typen der Kategorie Bauholz. Sie sind meist sägerau, das heißt ungehobelt und ungefast. Außerdem stehen sie unbehandelt ohne bereits erfolgte Holzschutzmaßnahmen zur Auswahl. Dies hat entscheidende Vorteile, denn manche Holzschutzimprägnierungen eignen sich nicht für die Nutzung im Innern. D.h., dass derartiges Konstruktionsholz kaum mehr als im Freien genutzt werden dürfte. Unbehandeltes Bauholz hingegen ist breit einsetzbar.Aber auch bezogen auf dieser an und für sich schlichten Konstruktionshölzer finden sich große Qualitätsunterschiede. In Discountmärkten entscheidet ohne Ausnahme der günstigeste Einkaufspreis, um die Gewinnspanne nach Möglichkeit hoch zu halten. Dies ist nicht mehr als mit Billigholz machbar und Qualitätsverlust rächt sich später bei der Be- und Verarbeitung. Es spiegelt sich in unzureichender Qualität des fertigen Bauwerkes wieder, und wer möchte schon, dass seine Mühe in einem schlechten Ergebnis endet. Unsere Firma bekommt seine Konstruktionshölzer von Markenherstellern. Wir garantieren unseren Kunden durch gezielten und effizienten Einkauf dennoch faire Preise bei gleichzeitig hervorragender Qualität der Bauhölzer.
Wofür können Sie Konstruktionshölzer nutzen?
Konstruktionsbauholz kommt vor allem in Unterkonstruktionen zum Einsatz. Dieses Holz eignet sich ideal, um die Montagegrundlage für Hlzwände aber auch für Deckenkonstruktionen zu bilden. Konstruktionsholz könnte man aber auch anderweitig vielseitig nutzen. Überall dort, wo die ungehobelte und ungefaste Oberfläche des Holzes keine Rolle spielt, ist dieses Holz die preisgünstigste Möglichkeit. Mit dem Erwerb von Konstruktionsholz profitieren Sie aber auch von einem weiteren Einsparpotenzial: Sie benötigen lediglich ein Typ Holz, falls der Schwerpunkt Ihres geplanten Bauwerkes auf ungehobelter Ware liegt. Hobelware wäre unmäßig teurer. Brauchen Sie trotzdem individuelle gehobelte Hölzer, können Sie Konstruktionshölzer eben hobeln und fasen, wie Sie dies individuell brauchen. Somit reduzieren Sie Ihre Fehlschnitte.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Konstruktionsholz immer achten?
Sofern Sie einen Baumarkt besuchen, finden Sie grundsätzlich ein Durcheinander vor, da die Kunden vor Ihnen haben bereits den Verschnitt aussortiert und meist da stehen lassen, wo er ihnen entnervt aus den Händen gefallen ist. Das restliche Holz ist nicht viel besser. Es ist eben Angebotsware vom Billiganbieter, das wie bereits angemerkt in mäßiger Beschaffenheit bei Ihrer fertigen Arbeit endet. Die meisten Qualitätsmängel bestehen in Drehwüchsigkeit, Bläue durch kontaminierte Feuchtigkeit sowie Absplitterungen. Vor allem Drehwuchs macht dieses Holz untauglich, denn diese Kanthölzer sind krumm und in sich verdreht. Außerdem stehen Ihnen meist höchstens 2 Schnittmaße zur Auswahl, wodurch sich Ihr Ausschuss vergrößert und der Einspareffekt ist schließlich dahin. Bei einem unserer Holzfachgeschäfte findet man genau vom Drehwuchs freies Konstruktionsholz vor. Das Holz wurde zuvor trocken und ohne aufkommende Blaufäule verwahrt. Außerdem bieten wir Ihnen etliche zahlreiche Abmessungen an, warum sich Ihr Fehlschnitt gravierend verringert. Wählen Sie Ihre Konstruktionshölzer aus unserem Angebot, denn nur Markenqualität gibt Ihnen ein perfektes Ergebnis Ihres angefertigten Bauteils.
Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport erhalten Sie vom Fachhändler in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Stadt mit derzeit um und bei 250.000 Bewohnern. Nach der niedersächsischen Hauptstadt Hannover ist Braunschweig die nächstgrößere Stadt in Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet zusammen mit Wolfsburg und Salzgitter ein wichtiges Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover fällt der Stadt Braunschweig eine spezielle Bedeutung zu. Braunschweig hat 22 Stadtbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt etwa 200 Quadratkilometern.Braunschweig hat eine eindrucksvolle Geschichte, die bis ins neunte Jahrhundert zurückreicht. Insbesondere unter Heinrich dem Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss merklich steigern. Heute ist Braunschweig ein wichtiger europäischer Standort auf dem Sektor Wissenschaft und Forschung. Die City von Braunschweig lädt Ausflügler und Anwohner zum Shoppen und Entspannen ein. Braunschweig verfügt über ausgezeichnete Shoppingbereiche. Ebenso können historisch interessierte Gäste eine Vielzahl von historischen Denkmälern und Bauwerken erkunden.
Braunschweig steht für ein gutes Bildungsangebot: Die Stadt bietet ein weitgefasstes Studienangebot an drei Hochschulen an. Die Technische Universität Braunschweig und die HBK Braunschweig genießen hohes Ansehen. Braunschweig ist ganz sicher ein interessanter Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein hervorragendes Freizeitangebot.
Die Architektur von Braunschweig ist ansprechend und modern und man findet besonders viele Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bonn Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune oder Carports benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Hier wohnt man in Braunschweig
In den zurückliegenden Jahren hat Braunschweig eine moderne Baulandstrategie forciert. Es finden sich hervorragende Bauflächen sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadtgrenzen. Etliche neue Wohnviertel gibt es ausserhalb des Stadtkerns. Spezielle Vorzüge sind für diese die räumliche Nähe zu Wald, Wiesen und Wasser, Erholung in freier Natur. Besonders sind diese Gebiete für junge Familien bestens geeignet. Idyllische Lagen hat man z.B. in Lamme, Geitelde, Waggum, Mascherode und Harxbüttel. Jüngere Neubaugebiete wie "St. Leonhards Garten", "Am Giersberg", "Blumenstraße" oder "Am Botanischen Garten" sind ebenso Viertel, in denen sehr viele Menschen auf Qualitätsprodukte von SCHEERER vertrauen. Ein weiteres neues Wohnviertel in Braunschweig ist zum Beispiel Harxbüttel Nordwest.Diese Informationen dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Darmstadt Fertigzaun Rotenburg Friesenzaun Heilbronn Holzzaun Gifhorn Profilbretter Lüdenscheid Sichtschutz Ludwigshafen Zaunbau Lübeck Zaun Husum Profilbretter Potsdam Pergola Nürnberg Zaun-Klassiker Hannover Jägerzaun Erfurt Zaunbau Nürnberg Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Koppelzaun Lüdenscheid Bohlenzaun Leipzig Zaunbeschläge Leipzig Holzzaun Aachen Holzterrassen Düsseldorf Lärmschutzzaun Kiel Jägerzaun Lübeck Zaunbeschläge Hamburg Friesenzaun Essen Staketzaun Lüdenscheid Lärmschutzzaun Gifhorn Fertigzäune Neumünster Bohlenzaun Kiel Sichtschutzzaun Tübingen Nordik-Zaun Darmstadt Holzzaun Lübeck Nut-und-Federbretter Aachen Pergola Düsseldorf Altmarkzaun Oldenburg Gartenholz Erfurt Zäune Bremen Bohlenzaun Magdeburg Rosenbogen Leipzig Fertigzaun Wiesbaden Zäune Kiel Jägerzaun Dortmund Nordik-Zaun Kiel Kesseldruckimprägnierung in Grau Zäune Köln Staketzaun Bremerhaven Rosenbogen Oldenburg Zaunbau Kiel
