Holz im Garten in Braunschweig
Auch in der Region Braunschweig erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holz im Garten interessieren, bekommen Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:Holz-Thein GmbH
Vorlingskamp 8
38126 Braunschweig-Rautheim
Tel: 0531-28899619
www.zaunbedarf.de
info@holz-thein.de
Holz-Vollbrecht Holzfachhandel GmbH
Am Hauptgüterbahnhof 21
38126 Braunschweig
Tel: 0531-75025
www.Holz-Vollbrecht.de
info@holz-vollbrecht.de
AGP Bauzentrum GmbH Braunschweig<br /> Dieselstr. 3
38122 Braunschweig-Rüningen
Telefon: 0531-23442-0
Fax: 0531-23442-199
www.agp-bauzentrum.de
agp-bs@agp-bauzentrum.de
AGP Bauzentrum GmbH Wolfenbüttel<br /> Heinrichsstr. 1-3
38302 Wolfenbüttel
Telefon: 05331-97210
Fax: 05331-972129
www.agp-bauzentrum.de
agp-wf@agp-bauzentrum.de
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Fax: 0 53 03 / 92481-67
www.luhmann.info
Braunschweig@Luhmann.info
Holz-Böhme, Inh. Martin Andree e.K.
Halchtersche Str. 99
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331-43739
www.holz-boehme.de
info@holz-boehme.de
Hagebaucentrum Wolfenbüttel GmbH
Goslarsche Str. 3
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331/9598-0
www.hagebaucentrum-wolfenbuettel.de
info@hbc-wf.de
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 25
38268 Lengede-Broistedt
Tel: 05344 92000
www.ch-borchard.de
zentrale@ch-borchard.de
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
Fax: 05362/64990
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Braunschweig zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Braunschweig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Braunschweig äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Holz im Garten von SCHEERER - das Material vor allem für Naturfreunde

Zusätzliche Informationen finden Sie hier. Unsere Übersicht der Lieferanten.
Holz ist einzigartig und strahlt Natürlichkeit und Wärme aus Somit ist Nutzen von Holz nicht nur eine Rückkehr auf alte, bewährte Qualitäten, sondern auch eine in die Zukunft gerichtete und sehr moderne Technologie. Das Bauen mit Holz stellt also bestimmt keine schnell lebige Modeerscheinung dar. Erst durch die Holznutzung kommen die mannigfaltigen Stärken des natürlichen Baustoffes Holz der Umwelt zugute.
Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Gartenbereich - von der Natur gegeben, auf Dauer, nachhaltig.
Wir haben uns zu verlässlicher Qualität unter Verwendung auf Dauer möglicher Rohstoffe bekennen. Sie können also beruhigt sein, dass wir generell umweltfreundlich erzeugte Holzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie einsetzen. Bestimmt keine Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Urwäldern Russlands oder vergleichbare fragwürdige Hölzer.Ein Baustoff wie WPC - nicht mit uns
Die Produktion von WPC-Produkten geht deutlich zu Lasten der Umwelt. Das passiert, weil WPC rd. zu 50 Prozent aus Kunstoff hergestellt ist und hiermit hochwertige fossile Rohstoffe verbraucht. Schon deshalb ist WPC für uns kein Thema. Weshalb sollte es auch? Holz hat als natürlichen Werkstoffes eine unnachahmliche Ausstrahlung. Und: Ausschließlich Original-Holz fühlt sich an wie Holz. Darüber hinaus liefern wir Ihnen Gartenholzprodukte, die zur Erhaltung keine Wartung bedürfen. SCHEERER-Hölzer sind resistent. Entweder von der Natur gegeben, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung auf Dauer imprägniert und haltbar gemacht.Qualität schaffen und die Umwelt entlasten - fortwährend.
Edles Holz in der Gartenanlage - Zollen Sie der Natur Aufmerksamkeit Holz in Ihrem Gartenbereich verblüfft mit seinem Charisma und der natürlichen Ästhetik. Die verschiedenen Abmessungen Maserungen der einzelnen Hölzer, lassen Ihren Garten individuell erstrahlen. Für die Planung Ihrer Gartenanlage und die Umsetzung finden Sie in dem Sortiment von SCHEERER das geeignete Produkt.
Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Großstadt mit gegenwärtig rd. 250.000 Anwohnern. Nach der Landeshauptstadt Hannover ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet gemeinsam mit Salzgitter und Wolfsburg ein wichtiges Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover kommt der Großstadt Braunschweig eine spezielle Bedeutung zu. Braunschweig hat 22 Stadtbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von insgesamt rund 200 qkm.Braunschweig hat eine bemerkenswerte Stadtgeschichte, die bis ins 9. Jahrhundert dokumentiert ist. Insbesondere unter Heinrich d. Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss merklich steigern. Derzeit ist Braunschweig ein zentraler Standort in Europa im Bereich Wissenschaft und Forschung. Das Zentrum von Braunschweig lädt Besucher zum Shoppen und Entspannen ein. Braunschweig hat viele Shoppinggelegenheiten. Außerdem können geschichtsinteressierte Gäste eine Menge von historischen Denkmälern und Bauwerken erkunden.
Braunschweig hat sich der Bildung verschrieben: Die Stadt bietet ein breites Studienangebot an drei Standorten an. Die Technische Universität Braunschweig und die Hochschule für bildende Künste Braunschweig genießen ein hervorragendes Renomee. Braunschweig ist ganz ohne Frage ein ausgezeichneter Ort zum Leben und Wohnen. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein hervorragendes Freizeitangebot.
Die Stadtarchitektur von Braunschweig ist attraktiv und modern und man findet etliche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bonn Carport, Gartenzäune, Terrassenhölzer oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.
Die Bausituation in Braunschweig
In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Braunschweig eine fortschrittliche Baulandpolitik betrieben. Es finden sich hervorragende Baugebiete sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadtgrenzen. Viele Baugebiete liegen ausserhalb des Stadtkerns. Spezielle Vorzüge sind hier die Nähe zu Gewässer, Wiesen und Wäldern, Relaxen in freier Natur. Vor allem sind diese neue Wohnviertel für Familien mit Kindern attraktiv. Idyllische Lagen findet man z.B. in Harxbüttel, Mascherode, Lamme, Geitelde oder Waggum. Neuere Baugebiete wie "Am Giersberg", "Am Botanischen Garten", "Blumenstraße" oder "St. Leonhards Garten" sind genauso Bereiche, in denen etliche Hausbesitzer auf Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER setzen. Ein weiteres Wohnviertel in Braunschweig ist z.B. Harxbüttel Nordwest.Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Würzburg Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Nut-und-Federbretter Karlsruhe Zaunanlage Kassel Sichtschutz Delmenhorst Bohlenzaun Stuttgart Gartenholz Hamburg Zaunbeschläge Kiel Jägerzaun Leipzig Nut-und-Federbretter Wiesbaden Zaun Lüdenscheid Holzterrassen Hamburg Kreuzzaun Gifhorn Friesenzaun Braunschweig Steckzaun Nürnberg Zaunbau Potsdam Nut-und-Federbretter Würzburg Kesseldruck Imprägnierung Mönchengladbach Zaunhersteller Zaunanlage Mainz Altmarkzaun Braunschweig Rosenbogen Aachen Jägerzaun Hamburg Profilbretter Gelsenkirchen Gartenzäune Flensburg Lärmschutzzaun Heilbronn Leimholz München Holz im Garten Wolfsburg Palisaden Wolfsburg Zaunbau Wiesbaden Steckzaun Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Aachen Kesseldruck Imprägnierung Rotenburg Nordik-Zaun Hannover Kesseldruck Imprägnierung Lüneburg Bohlenzaun Magdeburg Zaunhersteller Köln Lattenzaun Würzburg Gartenzaun München Zaunbeschläge Magdeburg Holzzäune Frankfurt Zäune Oldenburg Zaun-Klassiker Heilbronn Nordik-Zaun Oldenburg Jägerzaun Gifhorn Bohlenzaun Oldenburg
