Pergola in Magdeburg
Auch in der Region Magdeburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Pergola interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Eine Pergola schafft Romantik und südländisches Flair in Ihren Garten

Weitere Fakten zu Pergolen.
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner
Mit einer SCHEERER Pergola wird Ihr Grundstück zum Wohlfühlort
Eine Pergola aus unserem Haus gibt es zum Beispiel aus kesseldruckimprägniertem und damit wetterresistenten, robustem Holz. Eine weitere Version ist aus Douglasie und kann durch eine spezielle Farbbehandlung genau Ihren Plänen angepasst werden. Pergolen sind durch ihre Größe und Form ein schmückendes Objekt der Gartengestaltung. Sie setzen Akzente und strukturieren gleichzeitig den Garten. Die Ausführung "Elbmarsch" von SCHEERER eignet sich beispielsweise in erster Linie für die Terrassen- oder totale Freisitzüberdachung, da die Querbalken sich in der Regel gut mit Pflanzen versehen lassen. Es geht bei bei dieser massiven Version um ein Baukastensystem, d.h., Sie suchen sich nach Ihren Ideen das Einzelmaterial zusammen. Die Sternpergola "Heidmark" finden Sie allerdings lediglich als Bausatz aus Douglasie und kann je nach Wunsch lasiert, ölbehandelt oder lackiert von uns gefertigt werden. Dieses Vier-Pfeiler-Modell gibt über Eck Schatten und Wohlfühlatmosphäre. Man kann so besonders in Verbindung mit Sichtschutz-Zauneöementen erholsame Bereiche im Garten erzielen, die zum Lesen, Sonnen oder Relaxen besten geeignet sind.Die Pergola kombiniert Komfort und praktischen Vorteilen
Eine elegante Pergola, die man mit Rankpflanzen versehen kann, ist wunderbar geeignet für alle Jahreszeiten. Unter einer Pergola erleben Sie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, im Sommer gewährt sie einen sonnengeschütztes Wohlfühlort im Garten und im Herbst können Sie an dieser Stelle die Freiluft-Zeit immer noch genießen. Im Winter kann man sie als schützende Abstellfläche verwenden. Die Pergola erlebt eine Renaissance. Wer einen Sonnenschutz sucht, den er reizvoll bepflanzen kann, liegt mit der Wahl einer Pergola genau richtig. Denn eine richtige Komfort-Atmosphäre unter einer Pergola werden Sie erst mit einer Bepflanzung erzielen. Darüber hinaus gilt: Für Plätze mit viel Sonne sind häufiger blühende Rosen oder Clematis ideal. Falls die Pergola bei Ihnen einen schattigen Standort bekommt, bieten sich zum Beispiel Kletterhortensien mit flachen Blüten an.Begriffserklärung Pergola
Der Ausdruck "Pergola" stammt original aus den Zeiten der Römer und heißt in etwa raumbildender Säulen- oder auch Pfeilergang. Eine Pergola arbeitet in aller Regel an einer Seite einer bzw. zwischen der Terrasse und dem Haus als naturnaher Schattengeber. Ihre Ursprünge werden als Hilfe für Rankpflanzen und Anlehnkonstruktion gesehen, und auch wenn eine Überdachung zwischen dem Haus und einer Garage benötigt wird, kommt gerne eine Pergola ins Spiel. In den letzten Jahren findet sie öfter Verwendung, wenn es um die Verschönerung und Gliederung von Grünflächen geht. Schließlich macht sie sich hervorragend und ist dabei sogar in der Regel hübsch, wenn sie nur als Rank-Konstruktion für diverse Kletterpflanzen verwendet wird. Eine Pergola hat sich als freistehendes Gartenobjekt sowie als an ein Haus anschließender Pergolengang einen guten Ruf erarbeitet und wird aber auch häufig als Terrassenabgrenzung benutzt. Wie schon angegeben, ist die Pergola vom Wesen her in Südeuropa heimisch, sie erstürmt aber immer mehr die hiesigen Gärten. Das liegt sicher daran, dass sie aus erstklassigem Holz gefertigt ein natürliches Gestaltungselement ist, und außerdem auch noch so viele nützliche Funktionen miteinander verbindet. Mit ihr bietet sich einen vor allem idyllischen Ort zum Entspannen.Apropos Pergola im Garten: Die Haltbarkeit einer Pergola steht heutzutage in der Regel im Fokus des Käufers, denn es hat sich schon wie schon bei anderen Gartenelementen oft als wahr erwiesen, dass Billigangebote aus dem Baumarkt keine wirkliche Alternative zum hervorragenden Qualitätsprodukt aus dem Holzfachmarkt sind. Der Satz "Wer billig kauft, kauft zweimal" wird auch in diesem Falle zurecht gebraucht und ein beliebter Hersteller wie SCHEERER ist allemal die beste Wahl.
Welche Varianten von Pergolen sind verfügbar?
Die Pergola wird in den unterschiedlichsten Arten überregional angeboten, die sich in Bezug auf Form, Material und Größe unterscheiden. Der vielfach gemochte Rosenbogen kann zunächst als die kleinste Spielart bezeichnet werden. Des Weiteren können Pergolen eine geschlossene, offene, vieleckige, runde oder rechteckige Form haben, die frei im Gartenbereich aufgestellt wird oder an der Hauswand montiert wird.SCHEERER Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune erhalten Sie vom Fachhändler in Magdeburg
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und dadurch auch Regierungssitz. Mit in etwa 230.000 Anwohnern ist Magdeburg die zweitgrößte Stadt und eines der 3 Oberzentren des Bundeslandes. Magdeburg ist Sitz zweier Lehrstellen für Studenten, der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) und der Otto-von-Guericke-Universität.Die Stadt Magdeburg wird in vierzig Ortsteile unterteilt. In wenigen Bezirken existieren weitere Untergliederungen, die sich im Laufe der Geschichte etabliert haben. Dabei handelt es sich für gewöhnlich um Neubaugebiete und Wohnviertel.Die Ortsteile Altstadt, Buckau, Salbke, Westerhüsen und Fermersleben erstrecken sich an der Elbe Magdeburgs entlang.
Wohngebiete in Magdeburg
Zum Raum Magdeburg zählen ebenso diese Landkreise und Städte: der Kreis Börde, Colbitz, Westheide, Burgstall, Niedere Börde, Haldensleben, Calvörde, Süplingen, Bülstringen, Hohe Börde und Schönebeck (Elbe)Diese Themenseiten sollten auch für Sie hilfreich sein:
- Zaunhersteller in Magdeburg
- Holzzaun in Magdeburg
- Sichtschutzzaun in Magdeburg
- Gartenzäune in Magdeburg
- Fertigzaun in Magdeburg
- Jägerzaun in Magdeburg
- Koppelzaun in Magdeburg
- Bohlenzaun in Magdeburg
- Friesenzaun in Magdeburg
- Gartenzaun in Magdeburg
- Palisadenzaun in Magdeburg
- Kreuzzaun in Magdeburg
- Lärmschutzzaun in Magdeburg
- Lattenzaun in Magdeburg
- Sichtschutzelemente in Magdeburg
- Zaun in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Leimholz in Magdeburg
- Gartenbrücke in Magdeburg
- Konstruktionshölzer in Magdeburg
- Holzterrassen in Magdeburg
- Gartenholz in Magdeburg
- Profilbretter in Magdeburg
- Palisaden in Magdeburg
- Rosenbogen in Magdeburg
- Kesseldruckimprägnierung in Magdeburg


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Karlsruhe Gartenbrücke Ingolstadt Fertigzäune Darmstadt Holzterrassen Würzburg Fertigzäune Freiburg Zaunbeschläge Rotenburg Fertigzaun Landshut Fertigzäune Wolfsburg Gartenzaun Oldenburg Zäune Ludwigshafen Bohlenzaun Tübingen Konstruktionshölzer Frankfurt Koppelzaun Gifhorn Standard-Zäune Lüneburg Bohlenzaun München Bohlenzaun Stuttgart Holzzäune Bochum Leimholz Bochum Leimholz Hannover Lattenzaun Freiburg Rosenbogen Hamburg Rosenbogen Bielefeld Jägerzaun Ludwigshafen Sichtschutz Landshut Holzzäune Mönchengladbach Sichtschutz Magdeburg Lärmschutzzaun Hamburg Lärmschutzzaun Ludwigshafen Gartenzaun Uelzen Gartenzaun Lüneburg Bohlenzaun Würzburg Jägerzaun Aachen Lärmschutzzaun Bremen Staketenzaun Karlsruhe Altmarkzaun Ludwigshafen Kreuzzaun Ludwigshafen Lärmschutzzaun Heilbronn Jägerzaun Neumünster Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg Staketenzaun Lübeck Jägerzaun Freiburg Staketenzaun Oldenburg Standard-Zäune Mönchengladbach Holz im Garten Karlsruhe Rundholzzaun Duisburg Friesenzaun Freiburg
