Leimholz in Bochum
Ganz sicher erhalten Sie auch in der Region Bochum die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Leimholz oder Brettschichtholz: Vorteile und Definition

Für die Produktion von Brettschichtholz und Leimholz wird massives Holz genutzt. In den meisten Fällen wird ein Brettschichtholz und Leimholz nur aus einer Holzart hergestellt. Dazu werden meist Kiefer-, Lärchen-, Douglasien- oder Fichtenhölzer genutzt.
» Unsere Übersicht der Spezialisten vor Ort.
Durch Brettschichtholz reduziert Rissbildung beim Carportbau
Weil Leimholz und Brettschichtholz aus getrocknetem Holz hergestellt wird und vielschichtig aufgebaut ist, existiert Rissbildung in viel geringerem Maße als bei Vollholz. Vollholz oder auch Massivholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann deswegen häufiger zur Entstehung von Rissen neigen. Deswegen eignet sich zum Beispiel Leimholz bzw. Brettschichtholz hervorragend beim Carportbau als tragende Konstruktion, wo eine Rissbildung sich negativ auf die Stabiliotät auswirkt. SCHEERER wählt für lackierte Carports bei Holmen, Pfosten und Auflagen prinzipiell Leimholz ein.Sehr gute Belastbarkeit - selbst bei Feuer
Da die Belastbarkeit von Holz im Gegensatz zu Stahl nicht temperaturabhängig ist und das Holz im Brandfall langsam von außen her brennt, kann die Stabilität womöglich länger erhalten bleiben als beispielsweise bei Stahlträgern. Brettschichtholz bzw. Leimholz wird aus vorsortierten und von Makelstellen befreiten Hölzern hergestellt. Somit kann man Tragfähigkeiten erzielen, die mit Massivholz oder auch Vollholz des selben Querschnittes nicht denkbar sind.Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Bochum
Bochum ist eine Stadt mit aktuell zirka 365.000 Menschen und zählt zu einer der 20 einwohnerstärksten Großstädte in Deutschland. Bochum befindet sich mitten im Ruhrgebiet und damit im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum liegt im Bezirk Arnsberg. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum, das Eisenbahnmuseum, das Planetarium, Tierpark und Fossilium, das Musical Starlight Express, das berühmte Bochumer Kneipenviertel sowie das Schauspielhaus Bochum.Zu Beginn nur als Handelsplatz geplant, wurde aus Bochum Anfang des 19. Jahrhunderts eine florierende Industrie- und Bergbaustadt. Eine wirkliche Wertigkeit hat Bochum mit dem großen Aufschwung der Stahlindustrie und des Kohlebergbaus gegen Ende des 19. Jahrhunderts erlangt. Mittlerweile, nach dem Niedergang der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der modernsten Metropolen im Ruhrgebiet. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem zukunftsweisenden Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort gemausert. Heutzutage sind knapp 6.000 Personen in Wissenschaft, Forschung und Verwaltung beschäftigt. In Bochum gibt es neben der Ruhr Universität mit mehr als 36.000 Studenten und Studentinnen acht ergänzende Hochschulen bzw. Dependancen anderer Hochschulen.
In Bochum sind sehr viele Technologiezentren beheimatet. Bochum bietet Einheimischen und Besuchern zudem eine großartige Theater- und Kulturlandschaft. Mehr als 40 Schauspiel- und Bühnenensembles sind in Bochum beheimatet. Im Jahre 1988 wurde Bochum mit dem bekannten "Starlight-Express" zur zum Musicalstandort. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bochum Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei uns beim besten Anbieter angekommen.
Diese Themenseiten könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Berlin Kreuzzaun Augsburg Standard-Zäune Uelzen Palisadenzaun Leimholz Mönchengladbach Leimholz Kreuzzaun Potsdam Holzzäune Offenburg Zaun Lübeck Zäune Potsdam Zaun-Klassiker Hannover Holz im Garten Flensburg Kreuzzaun Essen Sichtschutz Magdeburg Sichtschutzelemente Osnabrück Altmarkzaun Profilbretter Duisburg Pergola Oldenburg Altmarkzaun Augsburg Nut-und-Federbretter Landshut Lattenzaun Dresden Holzzäune Würzburg Leimholz Ludwigshafen Sichtschutz Braunschweig Standard-Zäune Braunschweig Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Konstruktionshölzer Leipzig Holzzaun Tübingen Palisadenzaun Gifhorn Holzterrassen Aschaffenburg Pergola Husum Zaunbeschläge Lüneburg Nut-und-Federbretter Dresden Kesseldruck Imprägnierung Hannover Rundholzzaun Mönchengladbach Sichtschutzelemente Bremen Zaunanlage Chemnitz Palisaden Neumünster Leimholz Trier Zäune Köln Zaunhersteller Ludwigshafen Leimholz Aschaffenburg Kesseldruck Imprägnierung Münster Holzzäune Hof Altmarkzaun Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz
