Konstruktionshölzer in Bochum
Natürlich erhält man auch in der Region Bochum die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Konstruktionshölzer gesucht haben, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Konstruktionshölzer bei SCHEERER spiegeln sehr hohe Qualitätsanforderungen

Dies sind die passenden Fachhandelspartner
Die hohe Stabilität von Konstruktionshölzern sorgt für gute Lebensdauer. Im Gegensatz zu anderen Bauholzarten weisen sich die Konstruktionshölzer durch eine korrekt abgestimmte Holzfeuchtigkeit aus. Die Holzfeuchte beträgt meist 15 Prozent, obwohl bei normalem Bauholz höchstens 20 Prozent zulässig sind. Auch die Einschnittart ist speziell bei Konstruktionshölzern. Konstruktionshölzer weisen einen herzgetrennten oder herzfreien Einschnitt auf, was die Entstehung von Schwindrissen erheblich reduziert. Ebenso was die Oberflächeneigenschaften angeht, haben Konstruktionshölzer (Bauschnitthölzer) einen großen Gebrauchswert. Sie weisen eine hohe Festigkeit auf, indem schon bei der Herstellung die Gefahren von Feuchteeintrag, Verformung und Rissbildung verhindert werden. Dieses exklusiv tragfähige Holz wird in der Regel in größeren Längen geliefert. Es kann mit Hilfe von Keilzinkung verlängert werden. Als Holzarten kommen für die Konstruktionshölzer im allgemeinen Nadelhölzer wie: Tanne, Kiefer, Fichte, Douglasie in die Auswahl. Mannigfaltige Einsetzbarkeit verschafft Ihnen viel Spass. Konstruktionshölzer können in vielen verschiedenen Bereichen verwendet werden, vom Dachausbau bis zum Dielenboden und dem Terrassenbau. Das Holz eignet sich hervorragend für die Herstellung einer stabilen Unterkonstruktion einer Holzdielen-Terrasse. Mit dem Unterbau können Bodenungleichheiten entfernt werden sowie eine optimale Unterlüftung der Holzterrasse gewährleistet werden. Überall dort, wo Resistenz und Festigkeit Bedingungen sind, leistet es optimale Dienste. Im Besonderen bei den Holzkonstruktionen unter freiem Himmel, wie rd. bei Carports, Dielenwegen oder Sandkästen, bietet es sich wegen seiner Robustheit an.
Konstruktionshölzer aus Kiefer und Fichte nicht ohne RAL-Gütezeichen
Zum präventiven, permanenten Schutz werden alle unsere Fichten- und Kiefernhölzer normalerweise bei SCHEERER immer in perfekter, qualitätsgeprüfter RAL-Qualität kesseldruckimprägniert. Daher geben wir Ihnen auf alle unsere RAL-Waren eine Qualitätsgarantie von 10 Jahren. Konstruktionshölzer gehören zu den schlichtesten und preiswertesten Typen der Kategorie Bauholz. Sie sind in den meisten Fällen sägerau, d.h. ungehobelt und ungefast. Darüber hinaus stehen sie unbehandelt ohne schon erfolgte Holzschutzmaßnahmen zur Auswahl. Dies hat hervorzuhebende Vorteile, denn manche Holzschutzimprägnierungen eignen sich nicht für den Einsatz in Innenräumen. Das heißt, dass derartiges Konstruktionsholz höchstens im Außenbereich genutzt werden dürfte. Unbehandeltes Bauholz hingegen ist breit einsetzbar.Aber auch bezogen auf dieser an und für sich schlichten Konstruktionshölzer existieren gravierende Qualitätsunterschiede. In Discountmärkten entscheidet ohne Ausnahme der niedrigste Einstandspreis, um die Gewinnspanne tunlichst hoch zu halten. Dies ist höchstens mit Billigholz möglich und Qualitätsverlust rächt sich anschließend bei der Be- und Verarbeitung. Es spiegelt sich in unzureichender Qualität des fertigen Bauwerkes wieder, und wer möchte schon, dass seine Mühe in einem schlechten Ergebnis endet. Unsere Fachfirma bekommt seine Konstruktionshölzer von Markenproduzenten. Wir sichern unseren Kunden durch gezielten und effizienten Einkauf trotzdem faire Preise bei gleichzeitig großer Beschaffenheit der Bauhölzer.
Wofür können Sie Konstruktionshölzer verwenden?
Konstruktionsbauholz kommt vorwiegend in Unterkonstruktionen zum Einsatz. Solche Hölzer eignen sich bestens, um die Unterkonstruktion für Wandverkleidungen aber auch für die Konstruktion einer Deckenverkleidung zu bilden. Konstruktionsholz könnte man aber auch anderweitig vielseitig verwenden. Überall, wo die ungehobelte und ungefaste Oberfläche des Holzes keine Rolle spielt, ist dieses Holz die preisgünstigste Möglichkeit. Mit dem Erwerb von Konstruktionsholz partizipieren Sie aber auch an einer weiteren Einsparmöglichkeit: Sie brauchen lediglich ein Typ Holz, falls die Basis Ihres geplanten Bauwerkes auf ungehobelter Ware liegt. Hobelware wäre ungleich teurer. Brauchen Sie dennoch individuelle bearbeitete Hölzer, können Sie Konstruktionshölzer eben hobeln und fasen, wie Sie dies individuell benötigen. Somit verringern Sie Ihre Verschnitte.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Konstruktionsholz unbedingt aufpassen?
Wenn Sie einen Baumarkt besuchen, finden Sie auf jeden Fall eine Unordnung vor, da die Kunden vor Ihnen haben schon den Verschnitt aussortiert und meist dort stehen lassen, wo er ihnen entnervt aus den Händen gefallen ist. Das restliche Holz ist nicht sonderlich besser. Es ist eben Aktionsware vom Discounter, welches wie schon angemerkt in geringer Qualität bei Ihrer fertigen Arbeit endet. Die größten Qualitätsmängel bestehen in Drehwüchsigkeit, Bläue durch kontaminierte Nässe sowie Absplitterungen. Besonders Drehwuchs macht dieses Holz untauglich, denn derartige Kanthölzer sind krumm und in sich verdreht. Außerdem stehen Ihnen meist nicht mehr als zwei Zuschnittlängen zur Auswahl, warum sich Ihr Ausschuss vergrößert und der Einspareffekt ist letzlich dahin. Bei einem unserer Holzfachhändler finden Sie genau vom Drehwuchs freies Konstruktionsholz vor. Das Holz wurde zuvor trocken und ohne aufkommende Blaufäule verwahrt. Außerdem bieten wir Ihnen sehr viele unzählige Schnittlängen an, weshalb sich Ihr Fehlschnitt gravierend verringert. Wählen Sie Ihre Konstruktionshölzer aus unserem Angebot, denn nur Markenqualität gibt Ihnen ein perfektes Ergebnis Ihres angefertigten Bauteils.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz oder Carport vom Fachhändler in Bochum
Bochum ist eine Großstadt mit derzeit um und bei 365.000 Bewohnern und gehört zu einer der zwanzig größten Metropolen Deutschlands. Bochum befindet sich mitten im Ruhrgebiet und damit im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum zählt zum Regierungsbezirk Arnsberg. Überregional bekannt sind in Bochum Tierpark und Fossilium, das Eisenbahnmuseum, das Deutsche Bergbaumuseum, das Planetarium, das Musical Starlight Express, das berühmte Bochumer Kneipenviertel sowie das Schauspielhaus Bochum.Ursprünglich nur als Handelsplatz konzipiert, wurde aus Bochum zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine wachsende Bergbau- und Industriestadt. Eine wirkliche Stellung hat Bochum mit dem großen Aufschwung der Stahlindustrie und des Kohlebergbaus gegen Ende des 19. Jahrhunderts erhalten. Heutzutage, nach dem Zusammenbruch der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der lebendigsten Zentren des Ruhrgebiets. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem modernen Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort entwickelt. Mittlerweile sind über 6.000 Personen in Forschung, Wissenschaft und Verwaltung beruflich tätig. In Bochum gibt es neben der Ruhr Universität mit mehr als 36.000 Studenten und Studentinnen 8 ergänzende Hochschulen beziehungsweise Fachbereiche anderer Hochschulen.
In Bochum sind viele Technologiezentren zuhause. Bochum bietet Einwohnern und Touristen zudem eine herausragende Theater- und Kulturszene. Über vierzig Schauspiel- und Bühnenensembles sind in Bochum zu Hause. 1988 wurde Bochum mit dem bekannten "Starlight-Express" zur zur Musicalstadt. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bochum Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei uns exakt richtig.
Diese Themenseiten sollten auch für Sie nützlich sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Ingolstadt Zaunbeschläge Chemnitz Koppelzaun Chemnitz Gartenholz Ludwigshafen Gartenzäune Koblenz Rundholzzaun Wuppertal Gartenzaun Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung Chemnitz Holzzaun Braunschweig Gartenholz Lärmschutzzaun Lübeck Sichtschutzelemente Bielefeld Fertigzäune Berlin Pergola Leipzig Nordik-Zaun Trier Nut-und-Federbretter Bonn Rundholzzaun Hof Pergola Oldenburg Jägerzaun Oldenburg Gartenbrücke Duisburg Standard-Zäune Wuppertal Zaun Köln Jägerzaun Leipzig Fertigzäune Kassel Fertigzäune Köln Staketenzaun Osnabrück Bohlenzaun Kassel Holzzaun Bielefeld Rundholzzaun Heide Jägerzaun Düsseldorf Zaunanlage Göttingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Heilbronn Nordik-Zaun Mainz Sichtschutzzäune Erfurt Holzzaun Düsseldorf Staketzaun Augsburg Jägerzaun Gifhorn Fertigzäune Düsseldorf Sichtschutzzaun Düsseldorf Zaunhersteller Nürnberg Gartenholz Oldenburg Rundholzzaun Leipzig Nut-und-Federbretter Mainz Gartenzäune Landshut Standard-Zäune Mönchengladbach Staketzaun Wittingen
