Gartenholz in Ludwigshafen
Zweifellos bekommt man auch in der Region Ludwigshafen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenholz interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Ludwigshafen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Ludwigshafen mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Ludwigshafen befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Mannheim, Worms, St. Leon-Rot und Hockenheim-Talhaus:HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Tel: 0621-7182939
www.hwh-mannheim.de
hwh@hwh-mannheim.de
Baier + Mink GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Tel: 06241-6126
www.baier-mink.de
j.philippi@baier-mink.de
Wilhelm Bohnert GmbH & Co. KG
An der Autobahn 19
68789 St. Leon-Rot
Tel: 06227-864730
www.holzland-bohnert.de
info@holzland-bohnert.de
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Tel: 06205-9446-0
www.holzschwab.de
info@holzschwab.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Blickpunkt
Umfragen haben ergeben, dass die Anwohner von Ludwigshafen zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Ludwigshafen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Ludwigshafen eine große Rolle. Zum Glück haben wir in dieser Region zahlreiche Händler in der Nähe.
Gartenholz für jeden Zweck vom Spezialisten

Ob Carport, Holzterrassen, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune, der Rostoff Holz verschafft Ihrer Gartenanlage ein spezielles Aussehen. Der natürlich vorkommende Rohstoff ist immer noch das beliebteste Baumaterial der Menschheit. Durch seine große Konsistenz bei wenig Gewicht und seine simpel, vielfältige Bearbeitungsmöglichkeit kann Holz bei zahlreichen Gartenbesitzern überzeugen. Die besondere Maserung des Holzes sendet hierbei Wohnlichkeit aus und gibt eine rustikale Stimmung in Ihrem Gartenbereich. Kein Stück ist wie das andere, sondern ist ein herausragendes Erzeugnis der Natur. Dass Holz im Garten viel Instandhaltung und Aufwand verursacht, ist ein weit verbreiteter Trugschluss, denn heimische Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie bedürfen geringere Behandlung, als man glaubt. SCHEERER verwendet vom Grundsatz her qualitativ besonders gute Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren im Bundesland Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden.
Weitere Daten finden Sie hier. Unsere Liste der Lieferanten
Holz ist einer der ältesten und zugleich gesündesten Materialien. Schon unsere Vorväter haben Baustoff Holz in vielseitiger Art benutzt; sei es zum profanen Schutz vor Witterungen, als Möbel für die ständige Nutzung oder als Verschönerung des Alltags. Die Sparte Gartenholz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, gerade auf Grund der Tatsache, dass sich unser Leben mittlerweile viel mehr in den Außenbereich verlagert und wir diesen Ort konsequent und bewusst nutzen wollen.
Gartenholz für Langlebigkeit in zertifizierter Qualität
Holz im Garten muss bestimmten Ansprüchen gerecht werden. Darum wird Gartenholz mit Mitteln behandelt, die es widerstandsfähig gegenüber den verschiedensten Witterungseinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung: Vorzugsweise mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Einfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz konstruieren, die sehr widerstandsfähig und belastbar sind und jahrzehntelang sehr gute Eigenschaft mit sich bringen. Optisch kann Gartenholz grundsätzlich betören, denn es wird ein natürlicher Eindruck erzeugt, wodurch Ihrer Gartenanlage eine heimeliche Atmosphäre verliehen wird.Langlebige Hölzer in bester Qualität und Verarbeitung. Der Vorzug von Gartenholz ist eindeutig. Holz ist aufgrund seiner Merkmale bestens für den Außenbereich geeignet. Es lässt sich optimal einsetzen und überzeugt durch seine Schönheit. Für den Außenbereich verarbeitet SCHEERER das von Natur aus langlebige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Freien eingesetzte Hölzer sind durch die regelmäßig sich ändernden Witterungen, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer starken Beanspruchung ausgesetzt. Ein dafür wirkungsvoller und langjähriger Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich lediglich durch Kesseldruckimprägnierung mit besonderen Schutzmitteln nach DIN 68800 erzeugen. Je nach Verwendungsart werden unterschiedliche Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze benutzt.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports in Ludwigshafen
Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit über 165.000 Anwohnern hinter Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen ist eine kreisfreie Stadt und dabei Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Rhein-Pfalz-Kreises. Sie ist eines der fünf oberen Zentren des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Am linken Rheinufer vis-a-vis der baden-württembergischen Schwesterstadt Mannheim gelegen, bildete sich Ludwigshafen aus der bisherigen Mannheimer Rheinschanze. 1853 wurde es urkundlich zu einer eigenen Gemeinde. Bei Gründung der Kommune Ludwigshafen umfasste das Gebiet der Gemeinde lediglich knapp 366 ha. In die Stadt Ludwigshafen am Rhein wurde eine Reihe früher selbständiger Städte und Gemeinden eingegliedert: Friesenheim, Maudach, Oppau, Ruchheim, Oggersheim, Rheingönheim und Mundenheim. Weitere in der Nähe gelegene Großstädte sind um Mainz herum (rd. sechzig Kilometer im Norden), Darmstadt (in etwa 45 Kilometer im Nordosten), Heidelberg (zirka 25 km im Südosten) und Karlsruhe (ca. fünfzig km südlich).Die Zahl der Bewohner der Stadt überstieg 1921 die Grenze von ungefähr 100.000, wodurch sie in weniger als einem Jahrhundert seit ihrer Gründung zur Großstadt wurde. 2010 belegte Ludwigshafen nach Zahl der Anwohner Platz 46 in der Liste der Großstädte in Deutschland. Folgende Städte und Ortschaften grenzen an die Stadt Ludwigshafen: Mannheim, Neuhofen, Limburgerhof, Altrip, Maxdorf, Frankenthal (Pfalz), Fußgönheim und Mutterstadt.
Die Ortsteile sind seit 1974: Mitte, Friesenheim, Süd, Oppau, Edigheim und Pfingstweide, West, Nord/Hemshof, Maudach, Ruchheim, Rheingönheim, Mundenheim, Oggersheim und Gartenstadt.
Im Jahre 1865 wurde die Genehmigung zur Errichtung der Firma Badische Anilin- und Sodafabrik erstellt. Diese war gerade davor gegründet worden, hatte aber vom Gemeinderat von Mannheim keine Fläche zugeteilt bekommen, wodurch die "badische" Firma in die Pfalz umzog. Der Firmenname wurde nicht lange danach zu BASF abgekürzt. Aus der BASF wurde einige Jahre danach ein weltweit tätiger Chemiekonzern, der die Geschichte der Stadt bis heute stark beeinflusst. Die City wurde 2010 durch den Bau eines neuen Stadtviertels auf dem Gebiet des früheren Zollhofhafens (Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen, Stadtplatz mit Verlängerung und Ausbau der existierende Rheinpromenade, Gastronomie, Veranstaltungshalle im ersten Bauabschnitt) wieder an den Rhein verlagert. Investor des 220-Millionen-Euro-Projektes ist das Hamburger ECE Projektmanagement, welche das Einkaufszentrum auch betreibt. Die neue Gestaltung des Zollhofs ist Teil des Stadtumbauprogramms "Heute für Morgen".
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Ludwigshafen
- Gartenzäune in Ludwigshafen
- Fertigzaun in Ludwigshafen
- Friesenzaun in Ludwigshafen
- Gartenzaun in Ludwigshafen
- Holzzaun in Ludwigshafen
- Palisadenzaun in Ludwigshafen
- Jägerzaun in Ludwigshafen
- Koppelzaun in Ludwigshafen
- Kreuzzaun in Ludwigshafen
- Lärmschutzzaun in Ludwigshafen
- Lattenzaun in Ludwigshafen
- Sichtschutzelemente in Ludwigshafen
- Sichtschutzzaun in Ludwigshafen
- Zaun in Ludwigshafen
- Zaunhersteller in Ludwigshafen
- Leimholz in Ludwigshafen
- Gartenbrücke in Ludwigshafen
- Konstruktionshölzer in Ludwigshafen
- Holzterrassen in Ludwigshafen
- Gartenholz in Ludwigshafen
- Profilbretter in Ludwigshafen
- Palisaden in Ludwigshafen
- Rosenbogen in Ludwigshafen
- Kesseldruckimprägnierung in Ludwigshafen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Tübingen Fertigzaun Bremerhaven Lärmschutzzaun Bochum Gartenzäune Delmenhorst Pergola Duisburg Gartenzäune Hannover Holzterrassen Bochum Nordik-Zaun Gifhorn Zaunbeschläge Tübingen Sichtschutz Köln Konstruktionshölzer Neumünster Sichtschutzzaun Düsseldorf Zaunbau Husum Standard-Zäune Bremen Gartenholz Darmstadt Gartenzaun Frankfurt Kesseldruckimprägnierung Flensburg Lattenzaun Berlin Friesenzaun Ludwigshafen Bohlenzaun Duisburg Holz im Garten Karlsruhe Sichtschutzzaun Mönchengladbach Holzzäune Bochum Zaun-Klassiker Potsdam Friesenzaun Flensburg Altmarkzaun Lüdenscheid Holzterrassen Tübingen Fertigzaun Düsseldorf Kesseldruck Imprägnierung Delmenhorst Rosenbogen Bremen Rundholzzaun Braunschweig Gartenzaun Hannover Standard-Zäune Duisburg Gartenzaun Wittingen Fertigzaun Lüneburg Jägerzaun Uelzen Zaunbau Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Heilbronn Staketzaun Mannheim Sichtschutz Kassel Zaunbau Heide Kesseldruckimprägnierung Erfurt Sichtschutz Gelsenkirchen Holzzaun Mannheim Sichtschutzzäune Tübingen Bohlenzaun Oldenburg
