Gartenbrücke in Dresden
Auch in und um Dresden gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenbrücke Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Zaun- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Palisadenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Eine Gartenbrücke von SCHEERER - das neue Schmuckstück in Ihrem Garten

Nur eine von mannigfaltigen Anregungen, wie Sie auf eine kreative Art Ihren Gartenanteil noch abwechslungsreicher gestalten. Hierbei sind unsere Gartenelemente beides: reizvolle Details und praktische Funktionsware. Wir von SCHEERER garantieren dabei beste Materialqualität, sehr hohe Festigkeit, unübertroffene Fertigungsqualität und eine herausragende Gestaltung. Kein Wunder, dass so zahlreiche Kunden mit Ihrer Gartenbrücke der Marke SCHEERER so extrem glücklich sind. Hilfreich zu wissen, dass Nützliches auch schön sein kann. In unserer Kategorie Gartenaccessoires finden Sie gerne Informationen zur Gartenbrücke.
Hier finden Sie Ihren Gartenbrücken-Basisbausatz und mit unterschiedlichem Geländer: Fachhändler.
Der traditionelle Gartenbrücken-Grundbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Basisbausatz ohne Geländer beziehungsweise Handlauf, 2mal Leimholzbogen 50 mm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Verschiedene Geländer: Entweder Geländer einseitig, einfacher Handlauf ohne Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Hier finden Sie Ihren Spezialisten vor Ort
Besonderheiten der Gartenbrücke von SCHEERER
- Brücken sind auch als Spezialausführung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m erhältlich. Diese haben dann 4 Geländerpfosten.
- Aus technischen Gründen sind Maße zwischen 3,00 m und 3,50 m Länge und kleiner als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einer Länge über 3 m ist das mittelere Stück gerade.
SCHEERER Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport vom Fachhändler in Dresden
Dresden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen und beheimatet ca. 518.000 Bewohner. Dresden ist hinter Berlin, Hamburg und Köln die flächenmäßig viertgrößte Großstadt der Bundesrepublik. Insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert wuchs die Stadt deutlicher, was mit der Eingliederung zahlreicher, bis dato selbständiger Orte ermöglicht wurde. Jene Ortschaften zählt man heute zu Dresden: Klotzsche, Loschwitz, Neustadt, Cotta, Altstadt, Blasewitz, Pieschen, Plauen, Prohlis, Langebrück, Cossebaude/Oberwartha, Leuben, Mobschatz, Weixdorf, Schönfeld-Weißig, Langebrück, Schönborn, Gompitz/Altfranken.
Wegen der optimalen Verkehrslage mit Anschlüssen an zahlreiche Schnellstraßen, mit Eisenbahnverbindungen in zahllose nationale und internationale Großstädte, mit der Wasserstraße Elbe und den äußerst vielfältigen Liste an Freizeit- und Kulturaktivitäten sowie bekannten Attraktionen wie Zwinger, Schloss, Frauenkirche und zusätzliche kultur-historische Denkmale verfügt Dresden über eine besondere Attraktivität als Wohnort für Jung und Alt.
Bautätigkeit und Leben in der Region Dresden
Dresden ist eine der wenigen Städte in den östlichen Bundesländern, die eine längerfristig aufsteigende Entwicklung der Anwohnerzahlen vorweisen. Seit 1999 hat die Zahl der Einwohner der Stadt in jedem Jahr zugenommen. Im Jahr 2008 existierten in Dresden etwa 275.000 Haushalte und einen Bestand von in etwa 292.000 Wohnungen. In den vergangenen zwanzig Jahren wurden circa 40.000 Neubauwohnungen und über 11.000 Wohnungen durch Um- und Ausbau in Gebäuden neu eingerichtet. Aber auch Regionen mit besonders vielen Einzelhäusern finden sich in Dresden. Die besten Dresdner Wohnareale liegen im im Südosten des Stadtgebietes zwischen Pillnitz und Blasewitz.Die städtebaulichen Entwickungen in und um Dresden wird bestimmt durch den Bedarf im südwestlichen Teil des Freistaates Sachsen, wobei allein das Stadtgebiet eine ausgezeichnete Wohnqualität verschafft. Da die Stadt Dresden noch weiterhin wachsen möchte, hat man diverse neue Neubaugebiete für Wohnbebauung ausgewiesen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Dresden Sichtschutzelemente, Carports, Terrassenholz oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der vielleicht besten Auswahl angekommen.
Diese Themen dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Fertigzaun in Dresden
- Friesenzaun in Dresden
- Gartenzaun in Dresden
- Bohlenzaun in Dresden
- Gartenzäune in Dresden
- Jägerzaun in Dresden
- Holzterrassen in Dresden
- Koppelzaun in Dresden
- Kreuzzaun in Dresden
- Lärmschutzzaun in Dresden
- Lattenzaun in Dresden
- Holzzaun in Dresden
- Palisadenzaun in Dresden
- Konstruktionshölzer in Dresden
- Gartenholz in Dresden
- Profilbretter in Dresden
- Palisaden in Dresden
- Leimholz in Dresden
- Gartenbrücke in Dresden
- Rosenbogen in Dresden
- Kesseldruckimprägnierung in Dresden
- Sichtschutzelemente in Dresden
- Sichtschutzzaun in Dresden
- Zaun in Dresden
- Zaunhersteller in Dresden


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Erfurt Kesseldruckimprägnierung in Grau Flensburg Standard-Zäune Bremerhaven Holzzaun Bremen Fertigzäune Hof Lattenzaun München Altmarkzaun Rotenburg Sichtschutzzaun Magdeburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Gartenzäune Osnabrück Steckzaun Flensburg Steckzaun Aschaffenburg Lärmschutzzaun Gifhorn Holz im Garten Aschaffenburg Holzzäune Ludwigshafen Sichtschutz Hamburg Staketenzaun Lüdenscheid Zäune Göttingen Zaunanlage Lüneburg Fertigzaun Bielefeld Staketenzaun Würzburg Zaunbeschläge Delmenhorst Profilbretter Wuppertal Staketzaun Wolfsburg Sichtschutzelemente Osnabrück Sichtschutzzaun Lübeck Fertigzaun Bohlenzaun Heide Holzzaun Berlin Nut-und-Federbretter Mainz Koppelzaun Oldenburg Sichtschutzzäune München Kreuzzaun Lüneburg Kesseldruckimprägnierung Köln Zäune Offenburg Staketenzaun Husum Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Palisadenzaun Landshut Sichtschutzelemente Nürnberg Lärmschutzzaun Karlsruhe Sichtschutz Bielefeld Jägerzaun Darmstadt Lattenzaun Frankfurt Fertigzäune Aschaffenburg Sichtschutzzaun Mainz Gartenholz Magdeburg
