Nut-und-Federbretter in Mainz
Selbstverständlich erhalten Sie auch in Mainz die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Nut-und-Federbretter Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Mainz
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mainz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Mainz haben wir auch Fachhändler in den Orten Bad Kreuznach und Wiesbaden-Nordenstadt:
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Nut- und Federbretter sorgen für stabile Konstruktionen aus Holz

Nut- und Federbretter dienen in erster Linie der fugenlosen Aneinanderfügung von Holzbauteilen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter greift die angefräste Leiste, die so genannte Feder, beim anschließenden Holzelement in den vorgesehenen Schlitz, die so genannte Nut. Durch das Einhängen der beiden Bauteile ineinander, vermeiden Nut- und Federbretter, dass sich zwei nebeneinander liegende Bretter verschieben können. Das verschachtelte Ergebnis der Nut- und Federbretter erlaubt es, dass sich eine vorkommende Belastung gleichermaßen auf alle anliegenden Holzelemente verteilt. Nut- und Federbretter zu benutzen ist aus diesem Grund auch die verbreitetste Methode bei Holzböden, Decken- und Wandverkleidungen. Nut- und Federbretter werden auch auf einer Unterkonstruktion unsichtbar, durch Verwendung besonderer Metallklammern befestigt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist nebenbei erheblich haltbarer als die einfache Überblattung, weil die gesägte Feder in einer Nut im Gegenstück steckt.
Nut- und Federbretter ist prinzipiell lediglich eine alternative Benennung für die speziell im Bereich des Carportbaus oftmals genutzten Profilbretter. Profilbretter zeigen stets eine so genannte Nut und über eine Feder, die die simpel Montage und das leichte Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Profilbretter können sehr leicht eine vollständige Wand oder die Dachfläche des Carports bilden.
Im Garten sollten Nut- und Federbretter überdurchschnittlich haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz genutzt. Zum Schutz der Hölzer werden die von SCHEERER verwendeten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation kann man in den meisten Fällen die Profilbretter noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern zusätzlich auch die natürliche Struktur der Bretter verstärkt.
Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Mainz
Mainz ist die Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Mainz ist Standort der Johannes Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie zahlreicher Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie der Südwestrundfunk und das Zweite Deutsche Fernsehen. Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht. Die Anwohnerzahl der Stadt Mainz liegt gerade bei über 200.000 Bürgern und wächst seit seit geraumer Zeit permanent. Viele Studenten bleiben zumeist auch nach Studienende in Mainz und finden Arbeit z.B. im Bereich der Medien.Die Folgenden Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Mainz auf der rechten Seite des Rheins: Mainz-Kostheim, Wiesbaden, Mainz Amöneburg, Mainz-Kastel sowie die einstmaligen Mainzer Stadtteile Gustavsburg und Ginsheim, die nunmehr die hessische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bilden (Kreis Groß-Gerau). Linksrheinisch sind das die zum Landkreis Mainz-Bingen zählenden Ortschaften: Bodenheim, Gau-Bischofsheim, Harxheim, Zornheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, Wackernheim, Klein-Winternheim, Essenheim, Budenheim und Heidesheim am Rhein. Die Stadtfläche von Mainz ist in 15 Ortsbezirke und Vororte strukturiert. Diese sind: Altstadt, Neustadt, Oberstadt, Bretzenheim, Hartenberg-Münchfeld, Gonsenheim, Ebersheim, Lerchenberg, Mombach, Weisenau, Hechtsheim, Marienborn, Finthen, Drais und Laubenheim.
Die Wohnviertel in Mainz
In den vergangenen Jahrzehnten wurden in Mainz unter anderem durch den Rückruf der U.S.-Armee umfangreiche innerstädtische Neubaugebiete frei, die zuvor mit Kasernengebäuden bebaut waren. Ein großflächiges Wohnbauareal zwischen Mombach und Gonsenheim wurde unter dem Namen "Gonsbachterrassen" in der Zwischenzeit fast vollständig bebaut. Davor wurde ebenso das Neubauareal "Krongarten", das ebenfalls in Gonsenheim liegt größtmöglich mit Wohnhäusern und Shoppinggelegenheiten bebaut. Weitere Wohnviertel sind, um nur einige aufzuzählen: "An den Obstgärten" in Mainz-Finthen), "Am Großberg" in Mainz-Weisenau, Mainz-Marienborn, Hartenberg/Münchfeld und Groß-Winternheim.Insbesondere in den mitteleren Orten in Mainz direkter Nachbarschaft gibt es überwiegend viele freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit gepflegten Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo Sie bestimmt sehr viele SCHEERER-Artikel wie Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente und Carports bewundern können.
Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Gartenzaun in Mainz
- Holzzaun in Mainz
- Palisadenzaun in Mainz
- Jägerzaun in Mainz
- Lärmschutzzaun in Mainz
- Lattenzaun in Mainz
- Sichtschutzelemente in Mainz
- Bohlenzaun in Mainz
- Gartenzäune in Mainz
- Fertigzaun in Mainz
- Friesenzaun in Mainz
- Koppelzaun in Mainz
- Kreuzzaun in Mainz
- Sichtschutzzaun in Mainz
- Zaun in Mainz
- Carports in Mainz
- Zaunhersteller in Mainz
- Holzterrassen in Mainz
- Gartenholz in Mainz
- Leimholz in Mainz
- Gartenbrücke in Mainz
- Konstruktionshölzer in Mainz
- Profilbretter in Mainz
- Palisaden in Mainz
- Rosenbogen in Mainz
- Kesseldruckimprägnierung in Mainz


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Oldenburg Staketzaun Mönchengladbach Gartenzäune Erfurt Staketzaun Koblenz Lärmschutzzaun Hamburg Kesseldruck Imprägnierung Wiesbaden Pergola Augsburg Zäune Flensburg Kesseldruckimprägnierung Leipzig Sichtschutzzaun Wittingen Zaunbeschläge Karlsruhe Altmarkzaun Ludwigshafen Holzterrassen Trier Lattenzaun Neumünster Gartenholz Nürnberg Zaunhersteller Ingolstadt Rundholzzaun Hamburg Sichtschutz Lüneburg Bohlenzaun Flensburg Gartenholz Erfurt Sichtschutzzaun Braunschweig Holzterrassen Aschaffenburg Zaunanlage Flensburg Zaunhersteller Aachen Fertigzaun Dortmund Kesseldruckimprägnierung in Grau Münster Gartenholz Mönchengladbach Zäune Hamburg Holzterrassen Wiesbaden Zaun Trier Jägerzaun Stuttgart Gartenbrücke Leipzig Zaunanlage Mannheim Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg Zaunbeschläge Oldenburg Zaunanlage Düsseldorf Sichtschutzelemente Aachen Holzzäune Augsburg Lattenzaun Lüneburg Zaunbau Braunschweig Gartenholz Freiburg Staketenzaun Köln Staketenzaun Ludwigshafen Staketzaun Husum Rosenbogen Lübeck Altmarkzaun Aschaffenburg
