Profilbretter in Mainz
Zweifellos bekommt man auch in Mainz die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Profilbretter Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Mainz
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen großen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mainz mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Mainz haben wir auch Fachhändler in den Orten Bad Kreuznach und Wiesbaden-Nordenstadt:Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Tel: 06131-974-0
www.holzfachzentrum-hamm.de
info@holzhamm.de
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Tel: 06131-39595-0
www.holzland-klein.de
klein@holzland-klein.de
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Tel: 0671-72861
info@dilly-garten.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel: 06122-80000
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Mainz zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Mainz viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Mainz äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Profilbretter für dichte Holzkonstruktionen

Profilbretter dürfen also auch bei der Fertigung von erstklassigen und schönen Carports verwendet werden. Draußen benutzt man Profilbretter nicht nur beim Produzieren von komfortablen Carports, sondern zudem auch beim Bau von Holzterrassen, Gerätehütten und Zaunanlagen.
Der Vorteil von Profilbrettern ist die unglaubliche Auswahl an sich unterscheidenden Hölzern und Profilen, desweiteren sind Profilbretter bei der Erstellung von einem Carport extrem einfach zu einzusetzen. Bei Profilbrettern gibt es quasi ein Steck-Prinzip, mit dem man die einzelnen Bretter unkompliziert zu einer kompletten Wand oder einem Fussboden verknüpfen kann. Profilbretter sind grundsätzlich die übergeordnete Gattung für die speziell auf dem Gebiet des Baus von Carports meist verwendeten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauart zeigen grundsätzlich eine so genannte Nut und über eine Feder, die die kinderleichte Installation und das problemlose Zusammenstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Profilbretter können schnell eine ganze Wand oder die Dachfläche des Carports bilden.
Für den Einsatz im Freien sollten Profilbretter ziemlich robust sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Fichte oder Kiefer genutzt. Zum Schutz des Materials werden die von uns genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation kann man meist die Nut- und Federbretter noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern ebenso auch das natürliche Profil der Bretter verdeutlicht.
Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz in Mainz
Mainz ist die Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt des deutschen Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Mainz ist Heimat der Johannes Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie nicht weniger Rundfunk- und Fernsehanstalten, wie der SWR und das ZDF. Mainz ist das Zentrum der rheinischen Fastnacht. Die Einwohnerzahl von Mainz liegt gegenwärtig bei gut 200.000 Menschen und steigert sich seit einiger Zeit stetig. Viele Studenten bleiben regelmäßig auch nach Beendigung des Studiums in Mainz und suchen sich Arbeit z.B. im Sektor Medien.Diese Gemeinde und Städte grenzen an die Stadt Mainz rechtsseitig vom Rhein: Mainz-Kostheim, Wiesbaden, Mainz-Kastel, Mainz Amöneburg als auch die ehemaligen Mainzer Stadtteile Gustavsburg und Ginsheim, die nunmehr die hessische Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bilden (Kreis Groß-Gerau). Linksrheinisch sind das die zum Kreis Mainz-Bingen zu rechnenden Gemeinden: Zornheim, Bodenheim, Nieder-Olm, Gau-Bischofsheim, Ober-Olm, Harxheim, Klein-Winternheim, Essenheim, Wackernheim, Heidesheim am Rhein und Budenheim. Die Stadtfläche von Mainz ist in fünfzehn Stadtbezirke und Vororte untergliedert. Diese sind: Neustadt, Altstadt, Oberstadt, Bretzenheim, Mombach, Drais, Ebersheim, Finthen, Marienborn, Lerchenberg, Hechtsheim, Hartenberg-Münchfeld, Weisenau, Gonsenheim und Laubenheim.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Mainz
In den vergangenen Jahren wurden in Mainz unter anderem durch die Auflösung des Standorts der U.S.-Armee zahlreiche innerstädtische Baugrundstücke frei, die früher mit Militärgebäuden versehen waren. Ein großes Neubaugebiet zwischen Mombach und Gonsenheim wurde unter der Bezeichnung "Gonsbachterrassen" in den letzten Jahren fast völlig mit Häusern versehen. Davor wurde mittlerweile das Baugebiet "Krongarten", das ebenfalls in Gonsenheim beheimatet ist großflächig mit Wohngebäuden und Shoppinggelegenheiten bebaut. Weitere Neubaugebiete sind, um nur einige zu nennen: "An den Obstgärten" in Mainz-Finthen), Mainz-Marienborn, "Am Großberg" in Mainz-Weisenau, Groß-Winternheim und Hartenberg/Münchfeld.Vor allem in den kleineren Orten in Mainz direkter Nachbarschaft findet man zumeist zahllose freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit grünen Grundstücken. Das ist der Ort, wo Sie bestimmt zahllose SCHEERER-Angebote wie Sichtschutzelemente, Carports, Riffelbohlen und Gartenzäune begutachten können.
Diese Informationen könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Mainz
- Gartenzäune in Mainz
- Fertigzaun in Mainz
- Friesenzaun in Mainz
- Gartenzaun in Mainz
- Holzzaun in Mainz
- Palisadenzaun in Mainz
- Jägerzaun in Mainz
- Koppelzaun in Mainz
- Kreuzzaun in Mainz
- Lärmschutzzaun in Mainz
- Lattenzaun in Mainz
- Sichtschutzelemente in Mainz
- Sichtschutzzaun in Mainz
- Zaun in Mainz
- Carports in Mainz
- Zaunhersteller in Mainz
- Leimholz in Mainz
- Gartenbrücke in Mainz
- Konstruktionshölzer in Mainz
- Holzterrassen in Mainz
- Gartenholz in Mainz
- Profilbretter in Mainz
- Palisaden in Mainz
- Rosenbogen in Mainz
- Kesseldruckimprägnierung in Mainz


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Darmstadt Altmarkzaun Duisburg Palisaden Steckzaun Bremerhaven Kreuzzaun Bremen Holzterrassen Dortmund Pergola Wiesbaden Konstruktionshölzer Wiesbaden Sichtschutz Wittingen Sichtschutzzäune Potsdam Altmarkzaun Zaunbau Lübeck Sichtschutzelemente Ludwigshafen Profilbretter Lüneburg Gartenzaun Essen Bohlenzaun Mannheim Gartenzäune Neumünster Holzzaun Neumünster Rundholzzaun Bremen Altmarkzaun Düsseldorf Palisaden Rotenburg Sichtschutzelemente Dortmund Leimholz Kassel Holzzäune Duisburg Holzterrassen München Zäune Wolfsburg Gartenzäune Mönchengladbach Gartenholz Bochum Steckzaun Kiel Holz im Garten Mainz Holzterrassen Duisburg Jägerzaun Heilbronn Bohlenzaun Magdeburg Zäune Nürnberg Zaun-Klassiker Braunschweig Rosenbogen Kassel Palisadenzaun Mannheim Nut-und-Federbretter Heilbronn Nut-und-Federbretter Oldenburg Zaunbau Kesseldruck Imprägnierung Gelsenkirchen Zaun Stuttgart Fertigzäune Dortmund Lärmschutzzaun Darmstadt Sichtschutzzaun Wolfsburg Gartenholz Bremerhaven
