Leimholz in Delmenhorst
Ohne Frage bekommt man auch in und um Delmenhorst die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Leimholz interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Delmenhorst
Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
Brettschichtholz und Leimholz: Merkmale und Vorteile

Für die Produktion von Brettschichtholz und Leimholz wird massives Holz eingesetzt. Meist wird ein Brettschichtholz und Leimholz nur aus einer Holzart hergestellt. Hierfür werden i.d.R. Lärchen-, Kiefer-, Douglasien- oder Fichtenhölzer zum Ensatz gebracht.
» Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner.
Durch Brettschichtholz weniger Rissbildung bei Carports
Weil Brettschichtholz und Leimholz aus zuvor getrocknetem Holz produziert wird und viellagig aufgebaut ist, existiert Rissbildung in deutlich geringerem Maße als bei Massivholz. Vollholz oder auch Massivholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann deswegen leichter zur Entstehung von Rissen neigen. Deshalb eignet sich zum Beispiel Leimholz ausgezeichnet beim Carportbau für die tragenden Elemente, wo eine Rissbildung unerwünscht ist. SCHEERER nutzt für lackierte Carports bei Holmen, Pfosten und Auflagen grundsätzlich Leimholz ein.Hohe Stabilität - auch bei Feuer
Weil die Robustheit von Holz im Gegensatz zu der des Stahls nicht von der Temperatur abhängt und Holz im Brandfall langsam von außen her abbrennt, kann die Tragkraft vielleicht länger erhalten bleiben als zum Beispiel bei Stahl. Leimholz und Brettschichtholz wird aus erlesenen und von Fehlstellen entsorgten Hölzern produziert. Somit wird man Tragleistungen erreichen, die mit Massiv- bzw. Vollholz des selben Durchmessers nicht erzielbar sind.Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz in Delmenhorst
In der Stadt Delmenhorst leben beinahe 75.000 Anwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 62 qkm. Delmenhorst liegt im Oldenburger Land und zählt zur Wirtschaftsregion Bremen/Oldenburg.Die Stadt Delmenhorst ist zweifelsohne ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Delmenhorst punktet durch eine besonders gute Infrastruktur, ein angenehmes Lebensumfeld als auch ein wirklich hervorragendes Sport- und Freizeitangebot. Gerade junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein perfekt zugeschnittenes Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Delmenhorst hat eine besonders schöne City. Die Stadtkirche zu Delmenhorst sowie das unter Denkmalsschutz stehende Rathaus mit seinem etwa 44m hohen Wasserturm sind einen Besuch wert. Das Wirtschaftsleben von Delmenhorst ist vom Mittelstand dominiert. Der Branchenmix ist vielfältig: Das Spektrum reicht von Unternehmen aus der Nahrungsmittelbranche bis hin zu Unternehmen aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Bausstruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen geprägt von einer bunten Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Hausbesitzer in Delmenhorst Terrassenhölzer, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Informationen dürften für Sie auch interessant sein:
- Lärmschutzzaun in Delmenhorst
- Bohlenzaun in Delmenhorst
- Gartenzäune in Delmenhorst
- Holzterrassen in Delmenhorst
- Gartenholz in Delmenhorst
- Gartenzaun in Delmenhorst
- Holzzaun in Delmenhorst
- Fertigzaun in Delmenhorst
- Friesenzaun in Delmenhorst
- Palisadenzaun in Delmenhorst
- Jägerzaun in Delmenhorst
- Koppelzaun in Delmenhorst
- Kreuzzaun in Delmenhorst
- Leimholz in Delmenhorst
- Gartenbrücke in Delmenhorst
- Konstruktionshölzer in Delmenhorst
- Profilbretter in Delmenhorst
- Palisaden in Delmenhorst
- Rosenbogen in Delmenhorst
- Kesseldruckimprägnierung in Delmenhorst
- Lattenzaun in Delmenhorst
- Sichtschutzelemente in Delmenhorst
- Sichtschutzzaun in Delmenhorst
- Zaun in Delmenhorst
- Zaunhersteller in Delmenhorst


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Darmstadt Friesenzaun Heide Jägerzaun Augsburg Lattenzaun Hof Zaunbau Dresden Rosenbogen Ingolstadt Zaunanlage Landshut Kreuzzaun Magdeburg Leimholz Essen Holzterrassen Göttingen Zaunanlage Hannover Kesseldruck Imprägnierung Augsburg Palisadenzaun Delmenhorst Konstruktionshölzer Aschaffenburg Lattenzaun Bochum Nut-und-Federbretter Aachen Kreuzzaun Göttingen Gartenzaun Freiburg Holzzäune Potsdam Holzterrassen Mainz Sichtschutz Hamburg Holzterrassen Trier Zaunanlage Kassel Palisaden Dortmund Fertigzaun Lüdenscheid Kesseldruck Imprägnierung Aschaffenburg Holz im Garten Ludwigshafen Holz im Garten Braunschweig Rundholzzaun Mannheim Sichtschutzelemente Mainz Sichtschutzzaun Flensburg Sichtschutzzäune München Gartenzaun Trier Sichtschutzzaun Bochum Steckzaun Husum Jägerzaun Bielefeld Standard-Zäune Duisburg Holzzaun Bochum Koppelzaun Heide Nordik-Zaun Berlin Palisadenzaun Tübingen Rundholzzaun Kiel Fertigzäune Osnabrück Sichtschutzelemente Bremerhaven Staketzaun Osnabrück Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart
