Kesseldruckimprägnierung in Leipzig
Auch im Umland von Leipzig kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Unsere Händler im Raum Leipzig
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Leipzig mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:EVG Holzhandwek Leipzig e. G.
Naunhofer Landstr. 14
Tel: 04288 Leipzig
Tel: 034297-78300
www.evg-holzhandwerk.de
info@holz-leipzig.de
Karl Ahmerkamp Leipzig GmbH&Co.KG
Otto-Schmidt-Str. 12
Tel: 04425 Taucha
Tel: 034298-7900
Sichtschutzelemente, Zäune und Carports einmal hinterfragt
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anwohner von Leipzig mit knapp 35 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Leipzig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Carports und Sichtschutzzäune sind daher besonders im Fokus und sorgen für viele Verkäufe in Leipzig.
Kesseldruckimprägnierung für einen konstruktiven Wetterschutz von Gartenholz aller Art

Was macht Kiefer, Fichte und Douglasie zu besonderen Gartenholzarten? Sie sind leicht aus deutscher und ökologischer Forstwirtschaft verwendbar, haben eine besondere Elastizität und Stabilität und sind vergleichsweise ohne großen Aufwand zu bearbeiten. Außerdem ist die besondere Resistenz von Douglasie, Kiefer und Fichte von besonderem Interesse. Diese naturgegebene Robustheit reicht allerdings nicht immer aus, um das Holz unter freiem Himmel gegen die sehr vielfältigen Belastungen zu sichern. Sich ändernde Witterungseinflüsse, schädliche Insekten und Pilze greifen das Material an. Um die Resistenz zu erhalten, setzen wir konstruktiven und chemischen Holzschutz ein. Weitere Erläuterungen hierfür erhält man unter:
http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Lieferanten
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung wichtig sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie das Holz verwendet wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Holz vor fortwährender Feuchtigkeit abschottet und eine regelmäßige Belüftung sichert, lässt sich eine Schädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig ausschließen oder wenigstens auf ein Minimum reduzieren. Und bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Eindringen von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch bestimmte wasserableitende Rahmenprofile absichert. Zusätzlich kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht übertriebene Dosierung und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Experten am optimalsten garantieren." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütesicherung erzielt. Fichtenholz ist relativ schwer imprägnierbar. Von daher empfehlen Fachleute, es ebenfalls mit chemischem Holzschutz ausnahmslos außerhalb des Erdreichs zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Grundsatz über eine optimale Lebensdauer und der Splint ist besonders imprägnierbar. Deshalb hat sich ausdrücklich hierfür die Kesseldruckimprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz bewiesen. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den insbesondere strengen Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, zeigt sich am RAL-Gütezeichen.
Doch nicht jede Holzart braucht die Kesseldruckimprägnierung für eine exzellenten lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen besonders hohen Gerbstoffgehalt und besitzt hiermit über eine naturgegebene Verwitterungsrobustheit, wenn auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv ausgereiften Waren optimale Merkmale für einen Einsatz auch im Außenbereich. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holzarten bei Ihrem Holzfachgeschäft an. Unabhängig Was Sie sich aussuchen, Sie werden lange Freude an den besonderen und mannigfaltigen Gartenhölzern haben.
Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Leipzig
Von sehr vielen Einfamilienhausbesitzern in Leipzig werden gerade zunehmend Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports in Top-Qualität gewünscht.Die Stadt Leipzig befindet sich östlich des Zusammenflusses von Weißer Elster und Pleiße im Bundesland Sachsen. Etwa um 1015 wurde Leipzig zum ersten Mal schriftlich als "urbs Libz" genannt. Bereits im Jahr 1165 wurde Leipzig durch Markgraf Otto der Reiche das Stadtrecht und Marktprivileg verliehen. Schon im Jahr 1409 wurde die Uni Leipzig gegründet. Goethe beispielsweise lernte von 1765 bis 1768 in Leipzig. Felix Mendelssohn Bartholdy wirkte in Leipzig von 1835 bis 1847 als Gewandhauskapellmeister. Bartholdy gründete zusammen mit Robert Schumann 1843 das Konservatorium der Musik in Leipzig. Im Jahre 1846 wurde in Leipzig die Sächsische Akademie der Wissenschaften gegründet. Heutzutage ist Leipzig mit über 522.000 Anwohnern nicht nur Großstadt, sondern ebenso Messestadt, Universitätsstadt und wegen einer günstigen Lage ein Logistik- und Wirtschaftsstandort mit Verbindung zu den Märkten in in das europäische Ausland.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Leipzig
Leipzig ist Trend, ausdrücklich für junge Menschen. Sie bevorzugen die Altstadt und die zahlreichen reizvollen Gründerzeithäuser in Leipzig. Sie findet man nahe des Stadtzentrums und sind mit ihren großen Wohnungen und hohen Räumen für viele Investoren ein begehrtes Investitionsobjekt. Neben Eigentumswohnungen existieren in Leipzig Gebiete mit etlichen Einzelhäusern und grünen Gartenanlagen.Leipzig hat in den vergangenen Jahren etliche Neubaugebiete erschlossen, darunter zum Beispiel das Gebiet um die Curschmannstraße im Stadtteil Probstheida. Neben diversen Häusern, die in freistehender Bauart errichtet wurden, als Doppelhäuser oder auch als Reihenhaussiedlungen, wurden dort auch Häuser für betreutes Wohnen erstellt wie auch etliche Kindergärten. Damit ist dieses wie auch andere Stadtviertel ausdrücklich für junge Familien geeignet, aber auch für ältere Menschen. Ein weiteres gut gewähltes Stadtgebiet ist das Schönauer Viertel. Das Gebiet verfügt über optimale Nahverkehrsanbindungen, reizvolle Shoppingeinrichungen und eine angenehme Nähe zum Naherholungsgebiet Kulkwitzer See.
Diese Informationsseiten dürften für Sie auch interessant sein:
- Bohlenzaun in Leipzig
- Gartenzäune in Leipzig
- Fertigzaun in Leipzig
- Friesenzaun in Leipzig
- Gartenzaun in Leipzig
- Holzzaun in Leipzig
- Palisadenzaun in Leipzig
- Jägerzaun in Leipzig
- Koppelzaun in Leipzig
- Kreuzzaun in Leipzig
- Lärmschutzzaun in Leipzig
- Lattenzaun in Leipzig
- Sichtschutzelemente in Leipzig
- Sichtschutzzaun in Leipzig
- Zaun in Leipzig
- Doppel-Carport in Leipzig
- Zaunhersteller in Leipzig
- Leimholz in Leipzig
- Gartenbrücke in Leipzig
- Konstruktionshölzer in Leipzig
- Holzterrassen in Leipzig
- Gartenholz in Leipzig
- Profilbretter in Leipzig
- Palisaden in Leipzig
- Rosenbogen in Leipzig
- Kesseldruckimprägnierung in Leipzig


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Neumünster Sichtschutzelemente Bochum Holz im Garten Hamburg Holzzäune Lüdenscheid Fertigzaun Stuttgart Gartenzaun Heide Nut-und-Federbretter Bremen Palisadenzaun Köln Zaunbau Lübeck Gartenbrücke Ludwigshafen Staketzaun Hamburg Staketzaun Stuttgart Gartenzäune Gelsenkirchen Standard-Zäune Oldenburg Sichtschutzzaun Rotenburg Sichtschutz Lüneburg Lärmschutzzaun Bremen Zaunhersteller Hamburg Staketzaun Karlsruhe Sichtschutz Bochum Zäune Hannover Sichtschutzzaun Gelsenkirchen Profilbretter Augsburg Nordik-Zaun Tübingen Profilbretter Gelsenkirchen Kesseldruckimprägnierung Delmenhorst Lärmschutzzaun Zaunbeschläge Lübeck Rundholzzaun Würzburg Sichtschutzzäune Darmstadt Sichtschutzzäune Magdeburg Steckzaun Kiel Holz im Garten Würzburg Konstruktionshölzer Braunschweig Sichtschutzzäune Erfurt Nordik-Zaun Erfurt Kesseldruckimprägnierung Würzburg Jägerzaun Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Wiesbaden Friesenzaun Bremen Leimholz Bremerhaven Zaunbeschläge München Bohlenzaun Braunschweig Staketzaun Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Gartenzäune Erfurt
