Gartenholz in Leipzig
Auch im Raum Leipzig gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenholz interessieren, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Leipzig
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Leipzig mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:EVG Holzhandwek Leipzig e. G.
Naunhofer Landstr. 14
Tel: 04288 Leipzig
Tel: 034297-78300
www.evg-holzhandwerk.de
info@holz-leipzig.de
Karl Ahmerkamp Leipzig GmbH&Co.KG
Otto-Schmidt-Str. 12
Tel: 04425 Taucha
Tel: 034298-7900
Sichtschutzelemente, Zäune und Carports einmal hinterfragt
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anwohner von Leipzig mit knapp 35 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Leipzig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Carports und Sichtschutzzäune sind daher besonders im Fokus und sorgen für viele Verkäufe in Leipzig.
Gartenholz in bester Qualität vom Fachbetrieb

Ob Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune, der Rostoff Holz gibt Ihrer Grünanlage ein unvergleichliches Aussehen. Der naturgegebene Werkstoff ist seit jeher der beliebteste Baustoff der Menschheit. Durch seine große Haltbarkeit bei wenig Gewicht und seine unproblematische, vielfältige Einsatzmöglichkeit kann Holz bei besonders vielen Hausbesitzern punkten. Die einzigartige Maserung des Holzes strahlt hierbei Heimeligkeit aus und erzeugt eine naturverbundene Stimmung in Ihrem Garten. Kein Holzbauteil ist gleich, sondern ist ein einzigartiges Produkt der Natur. Dass Holz im Garten viel Wartung und Aufwand bedarf, ist ein viel verbreiteter Glaube, denn unsere Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie brauchen geringere Pflege, als man denkt. SCHEERER benutzt generell qualitativ hervorragende Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren im Bundesland Niedersachsen verarbeitet und angefertigt werden.
Nähere Anmerkungen finden Sie hier. Unsere Übersicht der Spezialisten vor Ort
Holz ist einer der meistgenutzten und zugleich nachhaltigsten Baustoffe. Sogar unsere Vorfahren haben Baustoff Holz in vielfältiger Weise benutzt; sei es zum einfachen Schutz vor Wind und Wetter, als Mobiliar für den täglichen Einsatz oder als Verschönerung des Alltags. Das Gebiet Gartenholz ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, gerade auf Grund der Tatsache, dass sich unser Leben inzwischen regelmäßig mehr ins Freien verlagert und wir diesen Ort konsequent und bewusst nutzen wollen.
Gartenholz für lange Haltbarkeit in geprüfter Qualität
Holz im Garten muss besonderen Ansprüchen gerecht werden. Deshalb wird Gartenholz mit Materialien behandelt, die es beständig gegenüber den verschiedensten Witterungseinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung: Besonders mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Einfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz schaffen, die sehr robust und belastbar sind und lange Zeit günstige Eigenschaft mit sich bringen. Von außen betrachtet kann Gartenholz immer betören, denn es wird ein natürliches Bild erzeugt, wodurch Ihrer Gartenanlage eine wohnliche Atmosphäre verliehen wird.Robuste Hölzer in bester Güte und Verarbeitung. Der Vorteil von Gartenholz ist eindeutig. Holz ist aufgrund seiner Merkmale besonders gut für Außen einsetzbar. Es lässt sich gut verwerten und überzeugt durch seine Schönheit. Für den äußeren Bereich verarbeitet SCHEERER das von Natur aus langjährige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Außenbereich verbaute Hölzer sind durch die regelmäßig wechselnden Witterungen, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer starken Beanspruchung ausgesetzt. Ein hierfür wirksamer und dauerhafter Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich nicht mehr als durch Kesseldruckimprägnierung mit bestimmten Schutzmitteln nach DIN 68800 erreichen. Je nach Verwendungsart werden unterschiedliche Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze verwendet.
SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände erhalten Sie vom Fachhändler in Leipzig
Von besonders vielen Einfamilienhausbesitzern in und um Leipzig werden gerade vermehrt Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune in bestmöglicher Qualität erworben.Die Stadt Leipzig liegt im Osten des Zusammenflusses von Pleiße und Weißer Elster im Freistaat Sachsen. 1015 wurde Leipzig erstmals schriftlich als "urbs Libz" erwähnt. Bereits im Jahr 1165 wurde Leipzig durch Markgraf Otto der Reiche das Stadtrecht und Marktprivileg ausgesprochen. Schon 1409 wurde die Uni Leipzig gegründet. Goethe z.B. studierte in den Jahren 1765 bis 1768 in Leipzig. Felix Mendelssohn Bartholdy war hier tätig von 1835 bis 1847 als Gewandhauskapellmeister. Bartholdy gründete gemeinsam mit Robert Schumann 1843 das Konservatorium der Musik in Leipzig. Im Jahre 1846 wurde in Leipzig die Sächsische Akademie der Wissenschaften errichtet. Heute ist Leipzig mit rd. 522.000 Menschen nicht nur Heimat, sondern auch Messestadt, Universitätsstadt und wegen einer günstigen Lage ein Logistik- und Wirtschaftsstandort mit Vernetzung zu den Märkten in in das europäische Ausland.
Die Bausituation in Leipzig
Leipzig ist beliebt, vor allem für junge Familien. Sie schätzen die inzwischen modernisierte City und die besonders vielen schönen Gründerzeithäuser in Leipzig. Sie findet man nahe des Stadtzentrums und sind aufgrund ihrer weitläufigen Wohnungen und hohen Räumen für zahlreiche Leuten ein lukratives Investitionsobjekt. Neben Wohnhäusern findet man in Leipzig Gebiete mit vielen Einfamilienhäusern und idyllischen Gärten.Leipzig hat in den letzten Jahren zahllose Neubaugebiete entwickelt, dazu zählt zum Beispiel das Gebiet um die Curschmannstraße im Stadtteil Probstheida. Neben besonders vielen Einfamilienhäusern, die in freistehender Bauweise erstellt werden, als Doppelhäuser oder auch als Reihenhäuser, werden in diesem Bereich ebenfalls Anlagen für betreutes Wohnen im Alter geschaffen wie auch etliche Kindertagesstätten. Damit ist solche Viertel vor allem für junge Menschen geeignet, aber ebenso für ältere Menschen. Ein weiteres geeignetes Stadtgebiet ist das Schönauer Viertel. Das Gebiet verfügt über optimale Nahverkehrsanbindungen, reizvolle Shoppingeinrichungen sowie eine angenehme Nähe zum Naherholungsbereich Kulkwitzer See.
Diese Informationen sollten auch für Sie hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Leipzig
- Gartenzäune in Leipzig
- Fertigzaun in Leipzig
- Friesenzaun in Leipzig
- Gartenzaun in Leipzig
- Holzzaun in Leipzig
- Palisadenzaun in Leipzig
- Jägerzaun in Leipzig
- Koppelzaun in Leipzig
- Kreuzzaun in Leipzig
- Lärmschutzzaun in Leipzig
- Lattenzaun in Leipzig
- Sichtschutzelemente in Leipzig
- Sichtschutzzaun in Leipzig
- Zaun in Leipzig
- Doppel-Carport in Leipzig
- Zaunhersteller in Leipzig
- Leimholz in Leipzig
- Gartenbrücke in Leipzig
- Konstruktionshölzer in Leipzig
- Holzterrassen in Leipzig
- Gartenholz in Leipzig
- Profilbretter in Leipzig
- Palisaden in Leipzig
- Rosenbogen in Leipzig
- Kesseldruckimprägnierung in Leipzig


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Delmenhorst Zäune Darmstadt Zäune Würzburg Koppelzaun Dortmund Pergola Wiesbaden Lattenzaun Heilbronn Gartenbrücke Ludwigshafen Sichtschutzelemente Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung in Grau Bonn Palisaden Köln Kesseldruck Imprägnierung Kiel Zaunbeschläge Heide Zaunhersteller Potsdam Rundholzzaun Rotenburg Fertigzaun Mannheim Rundholzzaun Bochum Koppelzaun Köln Gartenholz Magdeburg Holzterrassen Uelzen Gartenbrücke Tübingen Holz im Garten Delmenhorst Fertigzäune Stuttgart Rundholzzaun Würzburg Konstruktionshölzer Flensburg Staketzaun Gelsenkirchen Pergola Aachen Gartenbrücke Bonn Altmarkzaun Stuttgart Steckzaun Augsburg Staketzaun Berlin Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Zaunbeschläge Gelsenkirchen Sichtschutzelemente Aachen Leimholz Mönchengladbach Gartenzäune Tübingen Sichtschutz Mannheim Zaun-Klassiker Bremen Fertigzaun Mainz Lärmschutzzaun Wolfsburg Palisadenzaun Leipzig Leimholz Berlin Nut-und-Federbretter Kassel Zäune Mannheim Kesseldruckimprägnierung in Grau Hamburg Zäune Berlin Gartenholz Bremerhaven
