Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Gartenelemente
Gartenmöbel aus Douglasie Natur
Gartenmöbel Douglasie unbehandelt gartenbruecke-douglasie-2 hochbeet-douglasie komposter pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert hochbeet-stecksystem palisaden-ral-guetezeichen gartenbruecke-douglasie

Gartenholz in Leipzig

Auch im Raum Leipzig gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenholz interessieren, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.

Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Leipzig

Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Leipzig mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:

Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps

HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps

Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps




Gartenholz in großer Auswahl vom Fachbetrieb

GartenholzMit Gartenholz sind nicht die Bäume und Sträucher in Ihrem Garten gemeint. Der Begriff Gartenholz summiert genauer gesagt jedwedes Holz, welches für Gartenelemente wie Zäune und Stellwände genutzt wird. Gartenholz ist aber auch ein natürliches Baumaterial, mit rustikaler Note für Ihre Gartenanlage.
Egal ob Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz, das Naturprodukt Holz verleiht Ihrem Gartenbereich ein individuelles Aussehen. Der natürliche Rohstoff ist seit jeher der beliebteste Baustoff des Menschen. Durch seine große Festigkeit bei geringem Gewicht und seine simpel, mannigfaltige Verarbeitungsmöglichkeit kann Holz bei vielen Grundstückseigentümern Pluspunkte sammeln. Die spezielle Struktur des Holzes strahlt hierbei Wohnlichkeit aus und erzeugt eine urige Atmosphäre in Ihrem Garten. Kein Holzbauteil ähnelt dem anderen, sondern ist ein einzigartiges Produkt der Natur. Dass Holz im Gartenbereich viel Wartung und Arbeit bedarf, ist ein viel verbreiteter Trugschluss, denn hier vorkommende Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie brauchen geringere Behandlung, als man meint. SCHEERER verwendet ohne Ausnahme qualitativ hervorragende Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen bearbeitet und gefertigt werden.

Nähere Erklärungen finden Sie hier. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhändler

Holz ist einer der beliebtesten und zugleich umweltverträglichsten Materialien. Schon unsere Vorväter haben das Material Holz in vielfältiger Weise benutzt; sei es zum einfachen Schutz vor Witterungseinflüssen, als Möbel für die ständige Nutzung oder als Zierde des Alltags. Das Gebiet Gartenholz ist in den letzten Jahren immer weiter angewachsen, gerade aufgrund dessen, dass sich unser Leben inzwischen regelmäßig mehr in den Außenbereich verlagert und wir diese Option so oft wie möglich und ausgiebig nutzen wollen.

Gartenholz für Langlebigkeit in geprüfter Güte

Holz im Garten muss speziellen Anforderungen genügen werden. Deshalb wird Gartenholz mit Materialien behandelt, die es resistent gegenüber den unterschiedlichsten Wettereinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Besonders mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Farbe oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz bauen, die besondersaußergewöhnlich widerstandsfähig und belastbar sind und langfristig umfangreiche Eigenschaft mit sich führen. Optisch kann Gartenholz auf jeden Fall verblüffen, denn es wird ein naturnaher Eindruck hervorgebracht, wodurch Ihrem Gartenbereich eine heimeliche Atmosphäre verschafft wird.

Robuste Hölzer in bester Qualität und Verarbeitung. Das Argument von Gartenholz liegt klar auf der Hand. Holz ist wegen seiner Beschaffenheit perfekt für Außen einsetzbar. Es lässt sich optimal einsetzen und überzeugt durch seine Schönheit. Für den äußeren Bereich nutzt SCHEERER das von Natur aus langlebige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Außenbereich eingesetzte Hölzer sind durch die ständig sich ändernden Wetterverhältnisse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer besonders hohen Belastung ausgesetzt. Ein entsprechend effizienter und dauerhafter Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich kaum mehr als durch Kesseldruckimprägnierung mit bestimmten Schutzmitteln nach DIN 68800 erreichen. Je nach Verwendungsart werden verschiedene Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze verwendet.


Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Fachhändler in Leipzig

Von zahlreichen Eigenheimbesitzern im Umkreis von Leipzig werden in letzter Zeit zunehmend Sichtschutzelemente, Gartenzäune, Terrassenholz und Carports in bester Qualität bestellt.

Die Großstadt Leipzig liegt im Osten des Zusammenflusses von Weißer Elster und Pleiße im Freistaat Sachsen. Im Jahre 1015 wurde Leipzig erstmalig urkundlich als "urbs Libz" genannt. Schon im Jahr 1165 wurde Leipzig durch Markgraf Otto der Reiche das Stadtrecht und Marktprivileg zugesprochen. Schon im Jahr 1409 wurde die Universität Leipzig gegründet. Goethe z.B. studierte in den Jahren 1765 bis 1768 in Leipzig. Felix Mendelssohn Bartholdy wirkte in Leipzig von 1835 bis 1847 als Gewandhauskapellmeister. Bartholdy gründete zusammen mit Robert Schumann 1843 das Konservatorium der Musik in Leipzig. 1846 wurde in Leipzig die Sächsische Akademie der Wissenschaften eingerichtet. Heutzutage ist Leipzig mit über 522.000 Bürgern nicht nur Großstadt, sondern ebenso Universitätsstadt, Messestadt und aufgrund seiner günstigen Lage ein Logistik- und Wirtschaftsstandort mit Vernetzung zu den Abnehmern in die gesamt EU.

Passende Grundstücke für unsere Produkte in Leipzig

Leipzig ist angesagt, in erster Linie für junge Paare mit Kindern. Sie schätzen den alten Stadtkern und die etlichen reizvollen Gründerzeithäuser in Leipzig. Sie findet man zentrumsnah und sind aufgrund ihrer platzbietenden Wohnungen und hohen Räumen für zahlreiche Investoren ein begehrtes Investitionsobjekt. Neben Wohnungen gibt es in Leipzig Viertel mit sehr vielen Einzelhäusern und reizvollen Gärten.

Leipzig hat in den letzten Jahren besonders viele neue Bauareale in die Planungen aufgenommen, darunter zum Beispiel das Gebiet um die Curschmannstraße im Stadtteil Probstheida. Neben zahllosen Häusern, die in freistehender Bauart erstellt werden, als Doppelhäuser oder auch als Hausgruppen, werden in diesem Bereich ebenso Häuser für betreutes Wohnen geschaffen wie auch einige Kindertagesstätten. Damit ist solche Stadtviertel vor allem für junge Leuten eine gute Wahl, aber auch für Angehörige der älteren Generation. Ein weiteres gut gewähltes Stadtgebiet ist das Schönauer Viertel. Das Gebiet hat perfekte Nahverkehrsanbindungen, attraktive Einkaufsmöglichkeiten und eine optimale Nähe zum Naherholungsbereich Kulkwitzer See.

Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
Gartenholz Leipzig

gartenbruecke-douglasie-2

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

muelltonnenbox-klappbehaelter

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

hochbeet-douglasie

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

komposter

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

hochbeet-stecksystem

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

palisaden-ral-guetezeichen

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.

Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Osnabrück    Gartenzäune München    Zaunbeschläge Leipzig    Rundholzzaun Wuppertal    Staketenzaun Duisburg    Gartenzäune Augsburg    Zaunbeschläge Frankfurt    Lattenzaun    Sichtschutzzaun Chemnitz    Zaunbeschläge Wolfsburg    Holzterrassen Aachen    Leimholz Mönchengladbach    Sichtschutzzaun Kassel    Fertigzaun Wuppertal    Sichtschutzzäune Duisburg    Palisaden Heide    Zaunbau Bonn    Koppelzaun Bremerhaven    Konstruktionshölzer Wuppertal    Fertigzaun Bremerhaven    Staketzaun Wuppertal    Zaun Kiel    Sichtschutz Mannheim    Gartenbrücke Duisburg    Holzterrassen Aschaffenburg    Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam    Gartenholz Hannover    Sichtschutzzaun Kiel    Altmarkzaun Koblenz    Sichtschutzelemente Frankfurt    Holzzäune Bremen    Altmarkzaun Augsburg    Zaun Nürnberg    Palisaden Hamburg    Sichtschutzzaun Düsseldorf    Palisadenzaun Hamburg    Zaunhersteller Leipzig    Koppelzaun Lübeck    Zaunbeschläge Lüdenscheid    Zäune Kiel    Standard-Zäune Delmenhorst    Staketenzaun Uelzen    Sichtschutzelemente Bremerhaven    Palisadenzaun Würzburg    Lärmschutzzaun Karlsruhe    Gartenholz Freiburg