Leimholz in Köln
Zweifellos bekommt man auch in Köln die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Köln
Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente von SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Köln mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Köln befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Elsdorf, Erftstadt-Liblar, Kamp-Lintfort, Witten, Leverkusen-Opladen und Bornheim-Hersel:Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Tel: 0221-316065
www.holzcity.de
holzcity@t-online.de
Holz-Kaiser GmbH
Giesdorfer Allee 21
50997 Köln
Tel: 02236-966710
www.holzkaiserkoeln.de
kontakt@holzkaiserkoeln.de
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Tel: 02274-81998
www.mathar-wetzel.de
mail@mathar-wetzel.de
Klemens Preiter KG Holzfachmarkt
Brühler Str. 15-17
50374 Erftstadt-Liblar
Tel: 02235-2355
www.holz-preiter.de
info@holz-preiter.de
Holzland Wischmann
Westerweide 27
58456 Witten
Tel: 02302-282739-0
www.holzwischmann.de
info@holzwischmann.de
Holz-Richter GmbH
Schmiedeweg 1
51789 Lindlar
Tel: 02266-47350
www.holz-richter.de
mail@holz-richter.de
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Tel: 02241-17600
schyns@holzland.de
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
Fax: 02173-3999850
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Kipp & Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Tel: 02171-4001235
www.kipp-gruenhoff.de
info@kipp.de
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Tel: 02222-92760
www.holzwelt-streck.de
holzwelt@t-online.de
NL Staba Wieland
An den Eichen 32
42699 Solingen
Telefon: 02175-89050
Fax: 02175-890524
info@staba-schermuly.de
www.staba-schermuly.de/
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune einmal hinterfragt
Untersuchungen haben ergeben, dass die Einwohner von Köln mit knapp 35 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Köln viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Zäune, Sichtschutzelemente und Carports spielen dabei in Köln eine große Rolle.
Leimholz bzw. Brettschichtholz: Vorteile und Merkmale

Für die Fertigung von Brettschichtholz bzw. Leimholz wird massives Holz eingesetzt. Oftmals wird ein Leimholz oder Brettschichtholz immer aus einer Holzart produziert. Dazu werden regelmäßig Lärchen-, Kiefer-, Douglasien- oder Fichtenhölzer genutzt.
» Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner.
Durch Brettschichtholz und Leimholz geringere Rissbildung beim Carportbau
Weil Brettschichtholz und Leimholz aus getrocknetem Holz produziert wird und viellagig aufgebaut ist, findet sich Rissbildung in beträchtlich geringerem Umfang als bei Vollholz. Massivholz oder auch Vollholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann daher häufiger zur Entstehung von Rissen neigen. Somit eignet sich beispielsweise Leimholz großartig beim Carportbau als tragende Konstruktion, wo eine Rissbildung unerwünscht ist. SCHEERER wählt für lackierte Carports bei Holmen, Pfosten und Auflagen immer Leimholz ein.Hohe Stabilität - selbst bei Feuer
Da die Stabilität von Holz im Gegensatz zu Stahl nicht von der Temperatur abhängt und Holz bei Feuer langsam von außen her abbrennt, kann die Tragfähigkeit möglicherweise länger bestehen bleiben als z.B. bei Eisen. Leimholz bzw. Brettschichtholz wird aus ausgesuchten und von Makelstellen entsorgten Hölzern gefertigt. Aus diesem Grund wird man Tragfähigkeiten erzielen, die mit Massivholz oder auch Vollholz des gleichen Querschnittes nicht möglich sind.Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Köln
Von zahlreichen Immobilieneigentümern in und um Köln werden gegenwärtig zunehmend Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports und Terrassenholz in optimaler Qualität erworben.Köln liegt im Land Nordrhein-Westfalen. Etwas über 1 Mio. Menschen gibt es in Köln auf einem Gesamtareal von gut 400 km². Unbestritten ist Köln ein beliebter Heimatort. Die Stadt besitzt eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie über ein überdurchschnittliches Freizeitangebot. Ob mit Flugzeug, Schiff, Auto oder Bahn: Köln ist exzellent vernetzt. Diverse Autobahnen, Bahnverbindungen und Flugrouten bringen Bürger wie Gäste nach und von Köln.
Köln blickt auf eine äußerst lange Geschichte zurück: Die deutsche Großstadt Köln hat sich von einer Kolonie des Römischen Reiches in eine moderne Rheinmetropole entwickelt. Der 2. Weltkrieg setzte Köln stark zu. Allein beim ersten Angriff der Alliierten auf Köln wurden um und bei 5.000 Häuser dem Erdboden gleichgemacht und über 500 Anwohner getötet. 1945 marschieren die US-Streitkräfte in Köln ein. Die Stadt ist eine einzige Trümmerlandschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt unter Anleitung Konrad Adenauers zögernd - trotz hoher Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot - der kulturelle und wirtschaftliche Aufstieg der Großstadt Köln. Es wird der grüne Gürtel um Köln geplant, das Müngersdorfer Stadion fertig gestellt und die Ford-Werke lassen sich in Köln nieder. Wie Phönix aus der Asche wandelete sich Köln nach Ende des Zweiten Weltkriegs von einer Trümmerlandschaft zu einer Medienmetropole. Die Großstadt beherbergt heutzutage mehr als 300 Schulen, die Universität zu Köln, 6 Hochschulen und zahlreiche Forschungseinrichtungen, die Philharmonie, die Köln-Arena, den WDR. Selbst der Kölner Karneval, dessen Ursprung sich auf die Jahre als Römische Kolonie zurückführen lässt, ist aktuell ein internationales Event.
Zum direkten Umland von Köln rechnet man die Ortschaften Leverkusen, Kürten, Bergisch Gladbach, Brauweiler, Hürth, Pulheim, Bergheim, Euskirchen, Erftstadt, Brühl, Bornheim, Frechen, Gummersbach, Burscheib, Elsdorf, Overath, Odenthal, Grevenbroich, Zülpich, Rommerskirchen, Niederkassel, Lohmar, Rösrath, Engelskirchen, Elsdorf, Marienheide und Dormagen.
Wohngebiete in der Stadt Köln
Insbesondere in den mitteleren Städten in Köln direkter Nachbarschaft findet man überwiegend zahllose Einzelhäuser, Doppelhausbebauung aber auch Reihenhäuser mit schönen Grundstücken. Das ist der Ort, wo Sie bestimmt zahllose SCHEERER-Produkte wie Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz betrachten können.Diese Informationen könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Köln
- Gartenzäune in Köln
- Fertigzaun in Köln
- Friesenzaun in Köln
- Gartenzaun in Köln
- Holzzaun in Köln
- Palisadenzaun in Köln
- Jägerzaun in Köln
- Koppelzaun in Köln
- Kreuzzaun in Köln
- Lärmschutzzaun in Köln
- Lattenzaun in Köln
- Carports in Köln
- Sichtschutzelemente in Köln
- Sichtschutzzaun in Köln
- Zaun in Köln
- Carport in Köln
- Doppelcarport in Köln
- Zaunhersteller in Köln
- Leimholz in Köln
- Gartenbrücke in Köln
- Konstruktionshölzer in Köln
- Holzterrassen in Köln
- Gartenholz in Köln
- Profilbretter in Köln
- Palisaden in Köln
- Rosenbogen in Köln
- Kesseldruckimprägnierung in Köln


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Gifhorn Sichtschutzelemente Köln Gartenzäune Gifhorn Rosenbogen Bremerhaven Gartenbrücke Lüdenscheid Zäune Ludwigshafen Palisaden Kiel Sichtschutzelemente München Sichtschutzzaun Dortmund Kreuzzaun Uelzen Holzterrassen Karlsruhe Jägerzaun Stuttgart Konstruktionshölzer Heide Zaunanlage Köln Friesenzaun Rotenburg Sichtschutz Husum Gartenzäune Hannover Sichtschutzelemente Wiesbaden Leimholz Karlsruhe Leimholz Würzburg Gartenzaun Darmstadt Holzterrassen Braunschweig Gartenbrücke Hannover Konstruktionshölzer Neumünster Lärmschutzzaun Delmenhorst Lattenzaun Wolfsburg Staketzaun Bonn Fertigzaun Oldenburg Sichtschutzelemente Magdeburg Fertigzäune Frankfurt Gartenholz München Zaunhersteller Bohlenzaun Bochum Fertigzäune Augsburg Rundholzzaun Wolfsburg Rosenbogen Gifhorn Lärmschutzzaun Ludwigshafen Palisaden Potsdam Friesenzaun Heide Holzzaun Mönchengladbach Leimholz Mönchengladbach Leimholz Nürnberg Profilbretter Husum Kreuzzaun Köln Friesenzaun Kiel Staketzaun Neumünster
