Palisaden in Köln
Auch im Raum Köln erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisaden gesucht haben, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Köln
Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente von SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Köln mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Köln befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Elsdorf, Erftstadt-Liblar, Kamp-Lintfort, Witten, Leverkusen-Opladen und Bornheim-Hersel:
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps
Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps
Mobauplus Wette (NL Heinz Schäfer GmbH)
Kapellenstr. 6
51381 Leverkusen
Telefon: 02171 701700
info@mobauplus-wette.de
www.mobauplus-wette.de
Google Maps
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps
Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps
Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Palisaden formen Ihren Garten

Palisadenholz mit gütegeprüfter RAL Imprägnierung
Palisadenhölzer mit dem RAL-Gütezeichen entsprechen den Güte- und Prüfregelungen des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass man sich darauf verlassen kann, beweist SCHEERER mit Garantiezeiten von wenigstens 10 Jahren. Auf dieses Gütemerkmal sollte besonders geachtet werden. Weitere Informationen hierzu bekommen Sie unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unser Rat: Ein Palisadenzaun sollte zum Beispiel nie mit Farbe oder einer Lasur gestrichen werden, da sich dadurch Wasser unterhalb der Oberfläche anstaut und es zur Schimmelbildung führen kann. Holz sollte möglichst "atmen" können. Mehr zum Bereich Palisaden von SCHEERER.
Palisaden von SCHEERER sind Gartenklassiker mit einer langen Historie
Schon die Römer nutzten sie als Schutzbarriere von Dörfern und zur Befestigung.Aktuell sind sie ein attraktives Designelement zur Strukturierung des heimischen oder einzelner Zonen der Gartenanlage. Palisaden haben zudem einen wichttigen Nutzen. So können sie beispielsweise zur Befestigung eines Blumenbeetes verwendet werden oder um einige Ebenen im Boden strukturieren bzw. abzufangen.Seit über 40 Jahren werden Palisaden im Landschaftsbau benutzt. Sie dienen unter anderem zur Umrandung von Rasenbereichen, Gehwegen oder Pflanzen- und Gemüsebeeten, Schaffen von Hochbeeten, zum Verbergen unschöner Bereiche und zur Hangbefestigung. Palisaden lassen sich kurvenförmig, in Kreisen, Halbkreisen und beliebigen anderen geometrischen Formen sowie in diversen Breiten und Höhen anordnen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorteile von Palisaden aus Holz sehr stark zum Tragen, da sie hier die Gefahr von Erosionen senken oder sogar eliminieren und die Schrägung des Hanges, zum Beispiel durch das Anlegen einer bepflanzbaren Terrasse senken können. Ein wesentlicher Pluspunkt gegenüber Granit- oder Steinpalisaden sind die deutlich niedrigeren Anschaffungskosten. Man sollte jedoch beim Kauf auf qualitativ hochgradige Hölzer vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hervorragende Palisadenhölzer sind für die Verwendung im Außenbereich bedenkenlos geeignet. Da sie direkt in das Erdreich eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Qualitätszeichen geschaut werden. Die Träger dieses Qualtätssiegels unterziehen sich regelmäßig unabhängigen Prüfungen, um die hohen Gütekriterien durchweg zu garantieren. Denn ausschließlich bei entsprechend besonderer Güte der Hölzer kann eine Lebensdauer von acht, unter Umständen sogar von bis 10 Jahren ermöglicht werden. Im Handel werden besonders gute kesseldruckimprägnierte heimische Holzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie mit dem speziellen Gütesiegel offeriert. Hölzer ohne dieses Gütesiegel sollten aus gutem Grund vermieden werden.
Um eine lange Haltbarkeit einer Palisade zu erreichen, ist ein professioneller Einbau Grundbedingung. Holzpalisaden sollten nicht ungeschützt mit einem Hammer in den Boden getrieben werden. Das Holz könnte sich spalten oder völlig reißen. Darüber hinaus sollten die Holzpfähle so dicht wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Feuchtigkeit zwischen den Pfählen ansammeln kann.
SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Holzfachhndel in Köln
Von etlichen Einfamilienhausbesitzern der Region Köln werden aktuell zunehmend Carports, Gartenzäune, Terrassenholz und Sichtschutzwände in Top-Qualität bestellt.Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. So ziemlich genau 1.000.000 Einwohner Wohnen in Köln auf einem Areal von beinahe 400 km². Zweifelsohne ist Köln ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie über ein hervorragendes Kultur- und Sportangebot. Ob mit Bahn, Schiff, Flugzeug oder Auto: Köln ist verkehrstechnisch ausgezeichnet vernetzt. Sehr viele Autobahnen, Bahnverbindungen und Flugrouten bringen Bürger wie Gäste von und nach Köln.
Köln schaut auf eine lange Geschichte zurück: Die deutsche Großstadt Köln hat sich von einer Römischen Kolonie in eine moderne Metropole verändert. Der Zweite Weltkrieg setzte Köln stark zu. Allein beim 1. Angriff der Alliierten auf Köln wurden zirka 5.000 Gebäude zerbombt und weit über 500 Anwohner kamen ums Leben. 1945 ziehen die Amerikaner in Köln ein. Die Stadt sieht aus wie eine Trümmerlandschaft. Mit dem Ende vom 2. Weltkrieg begann unter Führung Konrad Adenauers zögernd - ungeachtet hoher Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot - der gesellschaftliche und wirtschaftliche Aufschwung der Stadt Köln. Es wird der Grüngürtel um Köln errichtet, das Müngersdorfer Stadion errichtet und das Weltunternehmen Ford lässt sich in Köln nieder. Wie Phönix aus der Asche wandelete sich Köln nach Ende des Zweiten Weltkriegs von einer Trümmerlandschaft zu einer Medienmetropole. Die Millionenstadt beherbergt heutzutage mehr als 300 Schulen, die Kölner Universität, sechs Hochschulen und viele Forschungseinrichtungen, die Köln-Arena, den WDR, die Philharmonie. Sogar der Kölner Karneval, dessen Tradition sich auf die Jahre als Kolonie des Römischen Reiches zurückführen lässt, ist dieser Zeit ein internationales Event.
Zum Einzugsgebiet der Stadt Köln rechnet man die Ortschaften Brauweiler, Leverkusen, Pulheim, Hürth, Kürten, Bergisch Gladbach, Brühl, Gummersbach, Burscheib, Bergheim, Euskirchen, Frechen, Erftstadt, Bornheim, Zülpich, Elsdorf, Overath, Grevenbroich, Rommerskirchen, Odenthal, Dormagen, Niederkassel, Rösrath, Lohmar, Engelskirchen, Elsdorf und Marienheide.
Die Wohnsituation in der Stadt Köln
Besonders in den mitteleren Ortschaften im direkten Umland von Köln findet man in erster Linie etliche Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit schönen Gärten. Hier sind die Bereiche, wo Sie sicher besonders viele SCHEERER-Artikel wie Carports, Zäune, Sichtschutzelemente und Gartenholz betrachten dürfen.Diese Themen könnten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Zaunhersteller in Köln
- Holzzaun in Köln
- Palisadenzaun in Köln
- Jägerzaun in Köln
- Lärmschutzzaun in Köln
- Lattenzaun in Köln
- Carports in Köln
- Bohlenzaun in Köln
- Gartenzäune in Köln
- Fertigzaun in Köln
- Friesenzaun in Köln
- Gartenzaun in Köln
- Koppelzaun in Köln
- Kreuzzaun in Köln
- Sichtschutzelemente in Köln
- Sichtschutzzaun in Köln
- Zaun in Köln
- Carport in Köln
- Doppelcarport in Köln
- Leimholz in Köln
- Gartenbrücke in Köln
- Konstruktionshölzer in Köln
- Holzterrassen in Köln
- Gartenholz in Köln
- Profilbretter in Köln
- Palisaden in Köln
- Rosenbogen in Köln
- Kesseldruckimprägnierung in Köln


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Mannheim Jägerzaun Hannover Gartenzaun Mönchengladbach Rosenbogen Bonn Zäune Ludwigshafen Lattenzaun Ingolstadt Friesenzaun München Staketenzaun Würzburg Sichtschutz Bochum Friesenzaun Aschaffenburg Lattenzaun Koblenz Sichtschutzzaun Heilbronn Sichtschutzzaun Kassel Nut-und-Federbretter Magdeburg Fertigzäune Wiesbaden Staketzaun Tübingen Rosenbogen Heide Lattenzaun Karlsruhe Steckzaun Lüneburg Zäune München Konstruktionshölzer Hannover Kreuzzaun Karlsruhe Zaunanlage Nürnberg Gartenholz Potsdam Holzzaun Kassel Sichtschutzzäune Ludwigshafen Fertigzäune Mainz Kesseldruckimprägnierung in Grau Nürnberg Rundholzzaun Berlin Altmarkzaun Flensburg Sichtschutzzaun Düsseldorf Gartenbrücke Uelzen Rosenbogen Lübeck Zaun Essen Altmarkzaun Tübingen Profilbretter Delmenhorst Steckzaun Uelzen Gartenbrücke Berlin Standard-Zäune Ingolstadt Palisadenzaun Freiburg Holzzäune Standard-Zäune Stuttgart Zaunbeschläge Erfurt Lärmschutzzaun Rotenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Frankfurt Staketenzaun Ludwigshafen
