Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Gartenelemente
Gartenmöbel aus Douglasie Natur
Gartenmöbel Douglasie unbehandelt gartenbruecke-douglasie-2 hochbeet-douglasie komposter pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert hochbeet-stecksystem palisaden-ral-guetezeichen gartenbruecke-douglasie

Nut-und-Federbretter in Magdeburg

Auch im Umland von Magdeburg kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Nut-und-Federbretter Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.

Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Magdeburg

Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:

Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps

BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps

Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps

Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps

Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de

BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps

BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps




Nut- und Federbretter sorgen für robuste Carports und Geräteschuppen

Nut-und-FederbretterNut- und Federbretter verkörpern eine spezielle Bauart von Profilbrettern. Diese insbesondere beim Carportbau und für manche Sichtschutzwände verwendeten Bretter zeigen an einer Längskante über eine Nut und auf der anderen Längskante über eine eingefräste Feder. Das bedeutett, die Feder - eine dünne Leiste - wird in die Nut - eine rechteckige Rille - hineingesteckt. Deshalb verbinden sich ein bestimmte Zahl Bretter zu einer wind- und sichtdichten Fläche. So werden Nut- und Federbretter auch für Bodenflächen, als Decken- und Wandverkleidungen genutzt. Man benennt gelegentlich diese Nutbretter und Federbretter auch als gespundet.
Nut- und Federbretter dienen vor allem der fugenlosen Verbindung von Holzelementen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter schiebt man die angefräste Leiste, die so genannte Feder, beim anschließenden Holzelement in den vorgesehenen Schlitz, die so genannte Nut. Durch das Verknüpfen der beiden Bauelemente ineinander, verhindern Nut- und Federbretter, dass sich 2 aneinander gesetzte Bretter verschieben können. Das verschachtelte Ergebnis der Nut- und Federbretter gestattet es, dass sich eine vorkommende Belastung gleichermaßen auf alle verbundene Holzelemente verteilt. Nut- und Federbretter zu verwenden ist darum auch die gängigste Methode bei Bretterböden, Wand- und Deckenverkleidungen. Nut- und Federbretter können auf einer Lattenkonstruktion unsichtbar, durch Verwendung spezieller Metallklammern befestigt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist übrigens wesentlich haltbarer als die vereinfachte Überblattung, weil die gesägte Feder in einer Nut im nächsten Brett ruht.

Nut- und Federbretter ist grundsätzlich lediglich eine andere Namensbegung für die speziell im Bereich des Baus von Carports sehr oft verarbeiteten Profilbretter. Profilbretter haben immer eine sog. Nut und über eine Feder, die die leichte Installation und das problemlose Zusammenstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können schnell eine komplette Wand oder die Deckenfläche des Carports ergeben.

Draußen müssen Nut- und Federbretter äußerst haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Fichte oder Kiefer genutzt. Zum Schutz des Materials werden die von uns verwendeten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Montage sollte man für gewöhnlich das Holz noch mit einer dünnen Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern zusätzlich auch das natürliche Profil der Bretter verstärkt.


SCHEERER Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune von unserem Fachhandelspartner in Magdeburg

Magdeburg ist die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt und deswegen auch Regierungssitz. Mit rund 230.000 Bürgern ist Magdeburg die zweitgrößte Stadt sowie eines der 3 Oberzentren des Landes. Magdeburg ist Standort zweier Hochschulen, der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) und der Otto-von-Guericke-Universität.

Die Stadt Magdeburg ist in vierzig Ortsteile eingeteilt. In nicht wenigen Ortsteilen gibt es zusätzliche Unterteilungen, die sich im Zuge der Jahre eingebürgert haben. Hierbei handelt es sich zumeist um Neubaugebiete und Wohnsiedlungen.Die Viertel Fermersleben, Westerhüsen, Altstadt, Salbke und Buckau verlaufen an der Elbe Magdeburgs entlang.

Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Magdeburg

Zur Nachbarschaft von Magdeburg gehören ebenso folgende Landkreise und Städte: der Kreis Börde, Calvörde, Colbitz, Burgstall, Niedere Börde, Haldensleben, Westheide, Süplingen, Bülstringen, Hohe Börde und Schönebeck (Elbe)

Diese Informationsseiten sollten für Sie auch nützlich sein:
Nut-und-Federbretter Magdeburg

gartenbruecke-douglasie-2

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

muelltonnenbox-klappbehaelter

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

hochbeet-douglasie

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

komposter

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

hochbeet-stecksystem

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

palisaden-ral-guetezeichen

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.

Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.

Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).



Kiefer

Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Holz: Verkernung

Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.

Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Darmstadt    Altmarkzaun Lüneburg    Zaun-Klassiker Göttingen    Zäune Aschaffenburg    Fertigzaun Augsburg    Palisadenzaun Stuttgart    Pergola Mannheim    Pergola Wuppertal    Zäune Dresden    Kreuzzaun Erfurt    Konstruktionshölzer Wuppertal    Lattenzaun Bonn    Fertigzaun Bremerhaven    Standard-Zäune Erfurt    Zaun-Klassiker Husum    Lattenzaun Kassel    Zaunhersteller Dortmund    Sichtschutzzaun Bochum    Palisadenzaun Erfurt    Friesenzaun Heilbronn    Kesseldruck Imprägnierung Bremerhaven    Standard-Zäune Chemnitz    Friesenzaun Tübingen    Rundholzzaun Wittingen    Konstruktionshölzer Berlin    Rosenbogen Bochum    Gartenzäune Magdeburg    Palisadenzaun Hamburg    Sichtschutzzäune Frankfurt    Jägerzaun Braunschweig    Jägerzaun Bremen    Standard-Zäune Lübeck    Rosenbogen Husum    Sichtschutz Aachen    Zaun-Klassiker Delmenhorst    Gartenbrücke Erfurt    Zaunanlage Wiesbaden    Palisadenzaun Berlin    Leimholz Aachen    Friesenzaun Dresden    Gartenbrücke Rotenburg    Gartenzäune Würzburg    Holzterrassen Duisburg    Holzzäune Dortmund    Steckzaun    Sichtschutzzäune Chemnitz