Leimholz in Aachen
Natürlich bekommt man auch in der Region Aachen die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Leimholz gesucht haben, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:
Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241-920380
info@kall-holz.de
www.kall-holz.de
Google Maps
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Telefon: 02473-96660
info@holz-scherf.de
www.holz-scherf.de
Google Maps
Holz Peters GmbH
Mariaweilerstr. 57
52349 Düren
Telefon: 02421-96460
info@holzpeters.de
www.holzpeters.de
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
Leimholz oder Brettschichtholz: Eigenschaften und Vorzüge

Für die Herstellung von Leimholz oder Brettschichtholz wird Massivholz verwendet. Für gewöhnlich wird ein Leimholz bzw. Brettschichtholz nur aus einer Holzart gefertigt. Dazu werden meistens Douglasien-, Kiefer-, Lärchen- oder Fichtenhölzer zum Ensatz gebracht.
» Hier finden Sie einen unserer Fachhändler.
Durch Brettschichtholz verminderte Rissbildung bei Carports
Weil Brettschichtholz und Leimholz aus getrocknetem Holz produziert wird und viellagig aufgebaut ist, findet sich Rissbildung in beträchtlich geringerem Maße als bei Vollholz. Massiv- bzw. Vollholz besteht nur aus einem einzigen Stück Holz und kann daher häufiger zur Bildung von Rissen neigen. Daher eignet sich beispielsweise Leimholz bzw. Brettschichtholz besonders gut beim Carportbau für die tragenden Elemente, wo eine Rissbildung unangenehm wäre. SCHEERER benutzt für lackierte Carports bei Auflagen, Holmen und Pfosten immer Leimholz ein.Höhere Widerstandsfähigkeit - auch bei Feuer
Da die Belastbarkeit von Holz im Vergleich zu Stahl nicht temperaturabhängig ist und das Holz im Brandfall langsam von außen her brennt, kann die Tragfähigkeit möglicherweise länger erhalten bleiben als z.B. bei Stahl. Brettschichtholz bzw. Leimholz wird aus ausgesuchten und von Makelstellen befreiten Hölzern gefertigt. Somit lassen sich Tragleistungen erreichen, die mit Massiv- bzw. Vollholz des selben Querschnittes nicht erzielbar sind.SCHEERER Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports vom Fachhändler in Aachen
Aachen ist eine Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit in etwa 300.000 Bewohnern, davon in etwa 40.000 Studierende. Aachen, das ursprünglich Bad Aachen genannt wurde, leitet seinen Namen vom germanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Großstadt und zählt zum Regierungsbezirk Köln. Das Stadtareal von Aachen teilt sich in 7 Stadtviertel mit jeweils einer eigenen Bezirksvertretung und einem gesonderten Bezirksamt. Diese Stadtviertel sind beispielsweise Aachen-Mitte (mit dem Markt, Jülicher Straße, Hanbruch, Ponttor, Hörn, dem Lindenplatz, Soers, Kalkofen, Burtscheid Kurgarten, Kaiserplatz, St. Jakob, Westpark, Hansemannplatz, Burtscheid Steinebrück, Adalbertsteinweg, Rothe Erde, Marschiertor, Panneschopp, Hangeweiher, Frankenberg als auch der Stadtbezirk Richterich.Aus einer wechselhaften Stadtgeschichte, in der Aachen nicht nur durch Frankreich besetzt, sondern sogar auch ab 1801 formell zu Frankreich gehörte und erst im Jahre 1815 gemäß Beschluss des Wiener Kongress an das Land Preußen fiel, hat sich zu einer wirklichen Wissenschaftsstadt gemausert. Aachen beheimatet nicht nur die Fachhochschule Aachen und die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule, sondern ebenfalls viele Forschungseinrichtungen. Durch die hervorragende Infrastruktur ist Aachen mit vielen europäischen Städten direkt verknüpft.
In Aachen findet man noch immer viele Bereiche mit attraktiven Einzelhausbebauungen. In zahlreichen Gartenanlagen wird man Sichtschutzelemente von uns finden.
Die Wohnsituation in Aachen
Reizvolle Stadtgebiete in Aachen sind zum Beispiel die Stadtteile Aachen-Laurensberg, Aachen-Verlautenheide, Aachen-Haaren, Aachen-Brand und Aachen-Eilendorf.Die Stadt Aachen verkauft Baugrundstücke für Einfamilienhäuser oder vergibt Erbbaurechte an Baugrundstücke. In etlichen Baugebieten hängt der aufzubringende Kaufpreis für die Baugrundparzellen von dem jeweiligen Bruttofamilienjahreseinkommen und der Kinderzahl ab. In diesen Baugebieten werden Abschläge von über zehn Prozent des Bodenwertes pro Kind für höchstens 3 Kinder erlassen, sofern das Bruttofamilienjahreseinkommen unter 85.000 Euro liegt.
Besonders im Bereich Aachen-West, in der Nähe zur niederländischen Grenze, ist auf rd. 280.000 qm am Westbahnhof der 2. Teilabschnitt des RWTH Aachen Campus geplant. An dieser Stelle wächst ein neues zukunftsweisendes Stadtviertel.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Mannheim Staketzaun Mannheim Leimholz Essen Fertigzäune Gifhorn Staketenzaun Neumünster Zaunbau Bielefeld Gartenzäune Oldenburg Holzzaun Wiesbaden Holzzaun Aschaffenburg Staketzaun Trier Nordik-Zaun Dortmund Palisaden Bremerhaven Koppelzaun Husum Steckzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung Erfurt Zaun-Klassiker Mainz Standard-Zäune München Fertigzaun Würzburg Jägerzaun Potsdam Zaunhersteller Mönchengladbach Palisaden Darmstadt Holzzaun Bielefeld Kreuzzaun Berlin Nordik-Zaun Würzburg Rundholzzaun Freiburg Lärmschutzzaun Bochum Sichtschutzelemente Heide Fertigzaun Freiburg Rundholzzaun Lüdenscheid Gartenzäune Magdeburg Lärmschutzzaun Hof Steckzaun Uelzen Staketenzaun Hannover Bohlenzaun Mainz Sichtschutzelemente Mönchengladbach Steckzaun Wittingen Lärmschutzzaun Köln Staketzaun Dortmund Sichtschutzelemente Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Zaun München Kreuzzaun Wuppertal Lärmschutzzaun Rotenburg Zaun Freiburg Staketzaun Husum Sichtschutzelemente Ingolstadt
