Palisaden in Aachen
Auch in und um Aachen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Palisaden Ihr Thema ist, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:
Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241-920380
info@kall-holz.de
www.kall-holz.de
Google Maps
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Telefon: 02473-96660
info@holz-scherf.de
www.holz-scherf.de
Google Maps
Holz Peters GmbH
Mariaweilerstr. 57
52349 Düren
Telefon: 02421-96460
info@holzpeters.de
www.holzpeters.de
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
Palisaden von SCHEERER geben Ihrem Garten Form

Palisadenholz mit gütegeprüfter RAL Imprägnierung
Palisaden mit dem RAL-Wertezeichen erfüllen die Prüf- und Gütevorgaben des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass man sich keine Sorgen machen muss, beweist SCHEERER mit Gewährleistungszeiten von minimal 10 Jahren. Auf diesen Qualitätsnachweis sollte grundsätzlich geachtet werden. Nähere Informationen hierzu erhält man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unser Tipp: Ein Palisadenzaun sollte beispielsweise nie mit Lasur oder Farbe angestrichen werden, weil sich dadurch Feuchtigkeit unterhalb der Oberfläche staut und es zum Fäulnisbefall führen kann. Holz sollte möglichst "atmen" können. Mehr zum Angebot Palisaden von SCHEERER.
Palisadenhölzer sind Klassiker im Garten mit jahrhundertelanger Historie
Schon im alten Rom dienten Palisaden als Schutzbarriere von Dörfern und zur Befestigung.Heute sind sie ein optimales Designelement zur Gliederung des eigenen oder auch nur bestimmter Bereiche des Gartens. Palisaden haben zudem einen wichttigen Nutzen. So können sie z.B. zur Stabilisierung eines Beetes verwendet werden oder um abweichende Ebenen im Boden organisieren bzw. auszugleichen.Seit fast 50 Jahren werden Palisaden im Landschafts- und Gartenbau eingesetzt. Sie helfen bei beispielsweise zur Abgrenzung von Grünflächen, Wegen oder Pflanzen- und Gemüsebeeten, Strukturieren von Hochbeeten, zum Kaschieren unschöner Areale sowie zur Befestigung eines Hangs. Palisaden aus Holz lassen sich in Kreisen und beliebigen anderen geometrischen Formen sowie in vielfältigen Breiten und Höhen aufbauen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorteile von Palisaden aus Holz insbesondere zum Tragen, da sie hier das Risiko von Erosionen mindern oder sogar ausschließen und den Neigungswinkel des Hanges, z.B. durch Terrassenstufen senken können. Ein wesentlicher Vorzug gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die deutlich geringeren Kosten. Man sollte aber beim Kauf auf qualitativ ausgezeichnete Holzarten vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hochwertige Palisadenhölzer sind für die Verwendung im Garten tauglich. Da sie direkt in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen bestandwn werden. Die Nutzer dieses Siegels unterziehen sich kontinuierlich unabhängigen Prüfungen, um die strengen Kriterien dauerhaft zu garantieren. Denn ausschließlich bei entsprechend besonderer Qualität kann eine Lebensdauer von acht, womöglich sogar von bis zehn Jahren versprochen werden. Im Handel werden hochgradige kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie mit dem speziellen Gütesiegel angeboten. Hölzer ohne solches Gütesiegel sollten aus gutem Grund ignoriert werden.
Um eine lange Lebenszeit der Palisadenhölzer zu erreichen, ist ein professioneller Einbau zwingend nötig. Holzpalisaden sollten nicht unmittelbar mit einem Hammer in das Erdreich getrieben werden. Die einzelnen Bohlen könnte splittern oder komplett reißen. Zudem sollten die Pfähle so dicht wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Feuchtigkeit zwischen den Pfählen bilden kann.
Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente in Aachen
Aachen ist eine Großstadt im Bundesland NRW mit über 300.000 Bürgern, davon gut 40.000 Studenten. Aachen, das eigentlich Bad Aachen bezeichnet wurde, leitet seinen Namen vom altgermanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Großstadt und rechnet man zum Bezirk Köln. Das Stadtgebiet von Aachen gliedert sich in sieben Stadtbezirke mit jeweils einer eigenen Bezirksvertretung und einem eigenen Bezirksamt. Diese Stadtbezirke sind z.B. Aachen-Mitte (mit dem Markt, dem Lindenplatz, Hanbruch, Soers, Hörn, Ponttor, Jülicher Straße, Westpark, St. Jakob, Hansemannplatz, Burtscheid Kurgarten, Kaiserplatz, Burtscheid Steinebrück, Kalkofen, Panneschopp, Rothe Erde, Adalbertsteinweg, Marschiertor, Hangeweiher, Frankenberg und der Bezirk Richterich.Aus einer wechselhaften Historie, in der Aachen nicht nur durch französische Truppen besetzt, sondern sogar auch ab dem Jahre 1801 offiziell zu Frankreich gehörte und erst im Jahre 1815 laut Beschluss des Wiener Kongress an Preußen fiel, hat sich zu einer leibhaftigen Wissenschaftsstadt gemausert. Aachen beherrbergt nicht nur die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule und die Fachhochschule Aachen, sondern ebenfalls zahlreiche Forschungsinstitute. Durch die ausgezeichnete Infrastruktur ist Aachen mit anderen europäischen Zentren unmittelbar verknüpft.
In Aachen gibt es weiterhin zahlreiche Stadtteile mit schönen Ein- und Doppelhausbebauungen. Vielerorts wird man Produkte von uns entdecken.
Hier wohnt man in Aachen
Schöne Stadtareale in Aachen sind z.B. die Stadtteile Aachen-Verlautenheide, Aachen-Eilendorf, Aachen-Laurensberg, Aachen-Haaren und Aachen-Brand.Aachen veräußert Grundstücke für Häuser mit Gärten oder vergibt Erbbaurechte an Grundstücke. In etlichen Wohngebieten hängt der aufzubringende Kaufpreis für diese Grundstücke von dem individuellen Bruttofamilienjahreseinkommen und der Zahl der Kinder ab. In diesen Baugebieten werden Abschläge von ungefähr 10 Prozent des Bodenwertes pro Kind für bis zu drei Kinder erlassen, wenn das Bruttofamilienjahreseinkommen unter 85.000 Euro liegt.
Insbesondere im Bereich Aachen-West, nah an der niederländischen Grenze, wird auf ungefähr 280.000 qm beim Westbahnhof der 2. Teilbereich des RWTH Aachen Campus geplant. An dieser Stelle wächst ein neues zukunftsweisendes Wohnviertel.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Aachen
- Gartenzäune in Aachen
- Fertigzaun in Aachen
- Friesenzaun in Aachen
- Gartenzaun in Aachen
- Holzzaun in Aachen
- Palisadenzaun in Aachen
- Jägerzaun in Aachen
- Koppelzaun in Aachen
- Kreuzzaun in Aachen
- Lärmschutzzaun in Aachen
- Lattenzaun in Aachen
- Sichtschutzelemente in Aachen
- Sichtschutzzaun in Aachen
- Zaun in Aachen
- Zaunhersteller in Aachen
- Leimholz in Aachen
- Gartenbrücke in Aachen
- Konstruktionshölzer in Aachen
- Holzterrassen in Aachen
- Gartenholz in Aachen
- Profilbretter in Aachen
- Palisaden in Aachen
- Rosenbogen in Aachen
- Kesseldruckimprägnierung in Aachen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zäune Dortmund Konstruktionshölzer Kassel Steckzaun Lübeck Sichtschutzzäune Magdeburg Pergola Aschaffenburg Zaunbau Neumünster Zaunbau Bielefeld Bohlenzaun Lüdenscheid Holzzaun Rotenburg Zaunanlage Wuppertal Pergola Leipzig Lärmschutzzaun Gifhorn Sichtschutzzaun Berlin Zaunbeschläge Husum Zaunhersteller Trier Sichtschutzzäune Mönchengladbach Gartenbrücke Osnabrück Sichtschutzzäune Holzzäune Essen Altmarkzaun Bremen Profilbretter Bremen Zaunanlage Flensburg Gartenzäune Aschaffenburg Koppelzaun Husum Zäune Heilbronn Kesseldruckimprägnierung Leipzig Rundholzzaun Chemnitz Zaunbeschläge Wittingen Rosenbogen Magdeburg Lärmschutzzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung Flensburg Leimholz Gifhorn Zaunanlage Göttingen Zaunbeschläge Würzburg Rundholzzaun Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung in Grau Delmenhorst Gartenzäune Magdeburg Sichtschutzzaun Lübeck Pergola Hof Koppelzaun Hamburg Lärmschutzzaun Rotenburg Fertigzaun Berlin Fertigzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung Dortmund Zaun-Klassiker Karlsruhe Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe
