Profilbretter in Bremen
Wenn Sie nach Profilbretter gesucht haben, bekommen Sie hier alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Profilbretter für solide Holzflächen

Profilbretter können also auch bei der Errichtung von aufwendigen und optisch gefallenden Carports genutzt werden. Für den Einsatz im Freien benutzt man Profilbretter nicht nur beim Produzieren von teuren Carports, sondern desweiteren auch beim Bau von Terrassen, Zäunen und Holzhütten.
Der Pluspunkt von Profilbrettern ist die unglaubliche Auswahl an sich unterscheidenden Holzarten und Profilvarianten, ferner sind Profilbretter bei der Konstruktion von einem Carport unglaublich einfach zu einzusetzen. Bei Profilbrettern gibt es quasi ein Steck-Prinzip, mit dem man die einzelnen Bretter kinderleicht zu einer kompletten Wand oder einem Holzboden verbinden kann. Profilbretter sind prinzipiell die übergeordnete Gattung für die speziell im Bereich des Baus von Carports sehr oft verwendeten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Art besitzen prinzipiell eine sog. Nut und über eine Feder, die die kinderleichte Montage und das problemlose Ineinanderstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Profilbretter können ganz einfach eine komplette Wand oder die Decke des Carports ergeben.
Draußen müssen Profilbretter sehr haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Fichte oder Kiefer verwendet. Zum Schutz der Bretter werden die beim Carportbau genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation sollte man zumeist die Nut- und Federbretter noch mit einer dünnen Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur schützt, sondern auch auch die natürliche Maserung der Bretter verstärkt.
Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports vom Holzfachhndel in Bremen
Die Hansestadt Bremen liegt an der Weser und besteht aus den zwei Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven. Gegenwärtig ist Bremen mit etwas weniger als 660.000 Anwohnern eine starke Metropole. Die Stadt Bremen ist Standort von mehreren Forschungseinrichtungen, Universitäten und Hochschulen. Bremen untergliedert sich in fünf Stadtbezirke und 89 Stadtteile.Die Wohnsituation in Bremen
Zu den bekanntesten Ortsteilen zählen Bremen-Seehausen, Bremen-Blumenthal, Bremen-Vahr und Bremen-Hemelingen. Die Stadt ist ganz ohne Frage ein attraktiver Wohnort. Bremen hat eine ordentliche Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Sport- und Freizeitangebot. Die malerischen kleinen Straßen im Zentrum erinnern an längst vergangene Jahrzehnte. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden 2004 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.Die Wirtschaft der Hansestadt ist von einem wohlproportionierten Branchenmix bestimmt. Insbesondere Betriebe aus den Branchen Automobilbau, Logistik, Biotechnologie sowie Nahrungs- und Genussmittel sorgen für kontinuierliches Wachstum. Größter Arbeitgeber in Bremen ist zurzeit die Daimler AG. Bekannt ist der Wirtschaftsstandort Bremen zudem durch seine Lebensmittelhersteller Kellogg´s, Hachez und Kraft. Aufgrund der günstigen Wasserlage ist der Exportbereich in Bremen besonders hervorstechend. Neben wichtigen Schiffbaubetrieben sind zahllose stahlverarbeitende Firmen in Bremen beheimatet. Überregional bekannt wurde der mittlerweile insolvente Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens ökonomischer Stellenwert macht sich auch in der Stadtarchitektur bemerkbar. Seit Anfang der 00er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die sog. Überseestadt ist in der Nähe des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Gesamtareal von mehr als 300 ha ist das neue Stadtviertel sogar größer als die City von Bremen.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rosenbogen Gifhorn Palisadenzaun Kassel Koppelzaun Erfurt Jägerzaun Hannover Zaunbau Neumünster Friesenzaun Heide Zäune Karlsruhe Profilbretter Köln Fertigzäune Lübeck Zaunbeschläge Hamburg Holzzaun Aschaffenburg Koppelzaun Frankfurt Staketenzaun Freiburg Pergola Wittingen Lattenzaun Landshut Palisadenzaun Lüdenscheid Sichtschutzzäune Duisburg Gartenzaun Kassel Staketenzaun Magdeburg Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Holzterrassen Freiburg Nut-und-Federbretter Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung Wittingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Mainz Holzzaun Augsburg Sichtschutzzaun Lüdenscheid Holzzäune Magdeburg Friesenzaun Koblenz Jägerzaun Hamburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Standard-Zäune Würzburg Zaunbeschläge Bochum Staketzaun Oldenburg Holz im Garten Dortmund Leimholz Bielefeld Koppelzaun Bochum Fertigzäune Gelsenkirchen Holzterrassen Mönchengladbach Holz im Garten Erfurt Zaunhersteller Gifhorn Pergola Offenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Palisadenzaun Berlin Zäune Erfurt Friesenzaun Kiel Steckzaun Magdeburg
