Palisaden in Bremen
Auch in Bremen erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Palisaden Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bremen
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Qualitätsprodukte von SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Palisaden formen Ihren Garten

Palisaden mit qualitätsgeprüfter RAL Imprägnierung
Palisadenhölzer mit dem RAL-Qualitätszeichen erfüllen die Prüf- und Güteregelungen des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass man sich keine Sorgen machen muss, demonstriert SCHEERER mit einer Gewährleistung von mind. 10 Jahren. Auf diesen Gütenachweis sollte jedemal geschaut werden. Nähere Informationen hierfür erhält man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere Empfehlung: Ein Palisadenzaun sollte zum Beispiel nie mit Lasur oder Farbe angestrichen werden, da sich dadurch Feuchtigkeit unterhalb der Oberfläche aufstaut und es zur Schimmelbildung führen kann. Holz sollte möglichst "atmen" können. Mehr zu Palisaden von SCHEERER.
Palisadenhölzer sind Gartenklassiker mit einer langen Tradition
Bereits im alten Rom dienten Palisaden zum Schutz von Dörfern und zur Befestigung.Heutzutage sind sie ein optimales Gestaltungselement zur Strukturierung des eigenen oder einzelner Bereiche der Gartenanlage. Palisaden haben zudem einen praktischen Nutzen. So können sie beispielsweise zur Stabilisierung eines Blumenbeetes eingesetzt werden oder um unterschiedliche Ebenen im Boden abzustufen bzw. auszugleichen.Seit den 1970er Jahren werden Palisaden im Landschaftsbau zum Einsatz gebracht. Sie sind ideal beispielsweise zur Begrenzung von Grünflächen, Pfaden oder Blumen- und Gemüsebeeten, Schaffen von Hochbeeten, zum Verbergen hässlicher Areale als auch zur Stabilisierung eines Hangs. Palisaden lassen sich in Kreisen und vielen anderen geometrischen Gestaltungen sowie in vielfältigen Breiten und Höhen erstellen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorteile von Palisaden aus Holz sehr stark zum Tragen, da sie in diesem Fall das Risiko von Bodenerosion mindern oder sogar eliminieren und die Schrägung des Hanges, z.B. durch das Anlegen einer bepflanzbaren Terrasse reduzieren können. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die deutlich niedrigeren Anschaffungskosten. Man sollte beim Kauf auf qualitativ hervorragende Hölzer vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ besonders gute Palisadenhölzer sind für die Nutzung im Garten bedenkenlos geeignet. Da sie unmittelbar in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen bestandwn werden. Die Träger dieses Siegels unterziehen sich in regelmäßigen Abständen unabhängigen Untersuchungen, um die besonders hohen Gütekriterien stets zu gewährleisten. Denn nur bei entsprechend besonderer Güte der Hölzer kann eine Haltbarkeit von acht, unter Umständen sogar von bis 10 Jahren ermöglicht werden. Im Handel werden hervorragende kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie mit dem genannten Gütesiegel angeboten. Hölzer ohne dieses Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen ignoriert werden.
Um eine lange Lebensdauer der Palisadenhölzer zu garantieren, ist ein sachgemäßer Einbau Bedingung. Holzpalisaden sollten nicht direkt mit dem Hammer in den Boden geschlagen werden. Das Holz könnte sich spalten oder komplett reißen. Darüber hinaus sollten die Pfähle so eng wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Nässe zwischen den Pfählen sammeln kann.
Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport vom Holzfachhndel in Bremen
Der Stadtstaat Bremen liegt am Fluss Weser und wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Aktuell ist die norddeutsche Metropole mit etwas mehr als 660.000 Bewohnern eine wichtige Wirtschaftsmetropole. Die Stadt Bremen ist Sitz von mehreren Forschungseinrichtungen, Universitäten und Hochschulen. Bremen unterteilt sich in 5 Bezirke und 89 Ortsteile.Bauen in Bremen
Zu den beliebtesten Stadtteilen zählen Bremen-Hemelingen, Bremen-Vahr, Bremen-Seehausen und Bremen-Blumenthal. Die Stadt ist ganz ohne Frage ein hervorragender Ort zum Leben und Wohnen. Bremen hat eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeit- und Erholungsangebot. Die hübschen Gassen der Altstadt erinnern an längst vergangene Zeiten. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden im Jahr 2004 in die Liste der UNESCO Kulturerben aufgenommen.Das Wirtschaftsleben von Bremen ist von einem wohlproportionierten Branchenmix geprägt. Besonders Betriebe aus den Bereichen Biotechnologie, Nahrungs- und Genussmittel, Automobilbau sowie Logistik sorgen für verlässliches Wachstum. Wichtigster Arbeitgeber in Bremen ist derzeit die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen zudem durch seine Nahrungsmittelhersteller Hachez, Kelloggs und Kraft. Aufgrund der günstigen Wasserlage ist der Exportbereich in Bremen besonders hervorstechend. Neben großen Schiffbauunternehmen sind etliche Stahl-Firmen in Bremen beheimatet. Bundesweit bekannt wurde der inzwischen insolvente Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens wirtschaftlicher Stellenwert macht sich ferner städtebaulich bemerkbar. Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Ortsteil. Die sog. Überseestadt ist nahe des Bremer Hafens gelegen. Mit einer Fläche von mehr als 300 ha ist das neue Viertel sogar größer als die Innenstadt von Bremen.
Diese Informationsseiten sollten auch für Sie nützlich sein:
- Sichtschutzzaun in Bremen
- Zaun in Bremen
- Friesenzaun in Bremen
- Gartenzaun in Bremen
- Holzzaun in Bremen
- Bohlenzaun in Bremen
- Gartenzäune in Bremen
- Fertigzaun in Bremen
- Palisadenzaun in Bremen
- Jägerzaun in Bremen
- Koppelzaun in Bremen
- Kreuzzaun in Bremen
- Lärmschutzzaun in Bremen
- Lattenzaun in Bremen
- Sichtschutzelemente in Bremen
- Carports in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Zaunhersteller in Bremen
- Leimholz in Bremen
- Gartenbrücke in Bremen
- Konstruktionshölzer in Bremen
- Holzterrassen in Bremen
- Gartenholz in Bremen
- Profilbretter in Bremen
- Palisaden in Bremen
- Rosenbogen in Bremen
- Kesseldruckimprägnierung in Bremen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Oldenburg Holz im Garten Magdeburg Gartenzaun Hof Leimholz Hamburg Zaun Stuttgart Holzterrassen Oldenburg Gartenbrücke Bremerhaven Steckzaun München Konstruktionshölzer Wolfsburg Nut-und-Federbretter Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Nordik-Zaun Hamburg Rundholzzaun Erfurt Friesenzaun Osnabrück Zaunhersteller Berlin Fertigzäune Lüneburg Zaunhersteller Wittingen Kesseldruckimprägnierung Rotenburg Gartenzäune Frankfurt Palisaden Mainz Rundholzzaun Augsburg Zaunbeschläge Osnabrück Lärmschutzzaun Düsseldorf Staketenzaun Karlsruhe Lärmschutzzaun Dortmund Palisaden Bochum Lattenzaun Münster Pergola Erfurt Fertigzaun Wittingen Fertigzaun Darmstadt Sichtschutzzaun Wiesbaden Sichtschutzzäune Düsseldorf Gartenzaun Heilbronn Gartenbrücke Flensburg Nut-und-Federbretter Heilbronn Kesseldruckimprägnierung Münster Fertigzaun Frankfurt Rundholzzaun Ludwigshafen Rundholzzaun Tübingen Steckzaun Tübingen Holzzäune Kassel Kreuzzaun Mannheim Kesseldruck Imprägnierung Hamburg Gartenzäune Kassel Pergola Münster Holz im Garten Wiesbaden
