Palisaden in Bochum
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Bochum die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Palisaden interessieren, finden Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Palisaden geben Ihrem Garten Form

Palisaden mit gütegeprüfter RAL Imprägnierung
Palisaden mit dem RAL-Wertezeichen entsprechen den Güte- und Prüfbestimmungen des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass das sicher ist, belegt SCHEERER mit einer Gewährleistung von mind. 10 Jahren. Auf dieses Gütekriterium sollte besonders geschaut werden. Nähere Erklärungen hierfür erhält man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Hinweis: Ein Palisadenzaun sollte z.B. nie mit Farbe oder einer Lasur angestrichen werden, weil sich dadurch Wasser unter der Oberfläche staut und es zum Fäulnisbefall kommen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Angebot Palisaden von SCHEERER.
Palisaden sind Gartenklassiker mit einer langen Geschichte
Bereits im alten Rom dienten sie zum Schutz von Dörfern und zur Befestigung.Heute sind sie ein schönes Designelement zur Gliederung des heimischen oder spezieller Areale der Gartenanlage. Palisaden haben zudem einen wichttigen Nutzen. So können sie z.B. zur Stabilisierung eines Beetes verwendet werden oder um abweichende Ebenen im Boden befestigen beziehungsweise auszugleichen.Seit Mitte der 1970er Jahre werden Palisaden im Garten- und Landschaftsbau verwendet. Sie sind pefekt zum Beispiel zur Begrenzung von Rasenflächen, Wegen oder Blumen- und Gemüsebeeten, Schaffen von Hochbeeten, zum Kaschieren unschöner Bereiche als auch zur Befestigung eines Hangs. Palisaden aus Holz lassen sich kurvenförmig, in Kreisen, Halbkreisen und anderen geometrischen Gestaltungen sowie in diversen Breiten und Höhen anordnen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Holzpalisaden besonders deutlich zum Tragen, da sie in diesem Fall die Möglichkeit von Erosionen reduzieren oder sogar ausschließen und die Schrägung des Hanges, beispielsweise durch Terrassenstufen vermindern können. Ein wesentlicher Pluspunkt gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die erheblich geringeren Kosten. Man sollte aber beim Kauf auf qualitativ ausgezeichnete Bauteile vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hervorragende Palisadenhölzer sind für die Nutzung im Garten geeignet. Da sie unmittelbar in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Qualitätszeichen geschaut werden. Die Nutzer dieses Gütesiegels unterziehen sich laufend unabhängigen Untersuchungen, um die strengen Gütekriterien immer wieder zu garantieren. Denn lediglich bei entsprechend guter Qualität kann eine Lebensdauer von 8, u.U. sogar von bis zehn Jahren erreicht werden. Im Handel werden hochwertige kesseldruckimprägnierte heimische Holzarten wie Douglasie, Kiefer oder Fichte mit dem speziellen Gütesiegel offeriert. Hölzer ohne solches Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen gemieden werden.
Um eine hohe Haltbarkeit von Palisadenhölzern zu gewährleisten, ist ein einwandfreier Einbau erforderlich. Holzpalisaden sollten nicht unmittelbar mit dem Hammer in die Erde geschlagen werden. Das Holz könnte sich spalten oder völlig reißen. Ferner sollten die Holzpfähle so eng wie möglich aneinander platziert werden, damit sich keine Feuchtigkeit zwischen den Pfählen sammeln kann.
Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bochum
Bochum ist eine Stadt mit derzeit um und bei 365.000 Bewohnern und gehört zu einer der zwanzig bevölkerungsreichsten Städte in Deutschland. Bochum liegt zentral im Ruhrgebiet im Land Nordrhein-Westfalen. Die Großstadt Bochum zählt zum Regierungsbezirk Arnsberg. Überregional von Bedeutung sind in Bochum das Planetarium, das Deutsche Bergbaumuseum, Tierpark und Fossilium, das Eisenbahnmuseum, das bekannte Bochumer Kneipenviertel, das Musical Starlight Express und das Schauspielhaus Bochum.Zuerst nur als Handelsplatz angedacht, wurde aus Bochum Anfang des 19. Jahrhunderts eine prosperirende Bergbau- und Industriestadt. Eine wirkliche Stellung hat Bochum mit dem großen Aufschwung des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie im 19. Jahrhundert erhalten. Mittlerweile, nach dem Niedergang der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der lebendigsten Metropolen im Ruhrgebiet. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem zukunftsweisenden Dienstleistungs-, Bildungs- und Technologiestandort entwickelt. Dieser Tage sind circa 6.000 Menschen in Verwaltung, Forschung und Wissenschaft beruflich tätig. In Bochum findet man zusätzlich zur Ruhr Universität mit über 36.000 Studenten und Studentinnen acht weitere Hochschulen bzw. Dependancen anderer Hochschulen.
In Bochum sind zahlreiche Technologiezentren angesiedelt. Bochum bietet Einheimischen und Touristen zudem eine sehr gute Theater- und Kulturlandschaft. Über 40 Bühnen- und Schauspielensembles sind in Bochum zu Hause. Im Jahre 1988 wurde Bochum mit berühmten "Starlight-Express" zur zum Musicalstandort. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bochum Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nut-und-Federbretter Hannover Fertigzäune Dresden Nut-und-Federbretter Koblenz Palisadenzaun Heide Sichtschutzzäune Offenburg Rosenbogen Offenburg Gartenbrücke Darmstadt Friesenzaun Wiesbaden Palisadenzaun Bremen Holzzaun Aschaffenburg Holzzäune Delmenhorst Jägerzaun Göttingen Gartenbrücke Magdeburg Staketzaun Trier Standard-Zäune Mainz Kreuzzaun Flensburg Friesenzaun Osnabrück Gartenzäune Essen Kesseldruck Imprägnierung Bremen Holzterrassen Gifhorn Gartenbrücke Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Palisadenzaun Lüdenscheid Leimholz Magdeburg Zäune München Lärmschutzzaun Aschaffenburg Sichtschutzelemente Osnabrück Sichtschutzzaun Osnabrück Sichtschutzelemente Konstruktionshölzer Landshut Gartenbrücke Aachen Lärmschutzzaun Tübingen Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Nordik-Zaun Osnabrück Rundholzzaun Mainz Jägerzaun Gifhorn Zaunhersteller Essen Zaun Flensburg Gartenholz Rotenburg Steckzaun Offenburg Zaunanlage Wolfsburg Sichtschutzzaun Mannheim Altmarkzaun Karlsruhe Sichtschutzzäune Heilbronn Zaun Freiburg Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal
