Gartenbrücke in Bochum
Ohne Frage gibt es auch in und um Bochum die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Gartenbrücke gesucht haben, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Die Gartenbrücke von SCHEERER - ein Blickfang für Ihren Garten

Nur eine von zahlreichen Beispielen, wie Sie auf eine originelle Weise Ihren Gartenbereich noch interessanter gestalten. Dabei sind unsere Gartenelemente beides: faszinierende Elemente und nützliche Bauteile. Wir versprechen Ihnen dabei außergewöhnlich gute Materialqualität, eine mehr als ausreichende Haltbarkeit, unübertroffene Fertigungsqualität und eine anerkanntermaßen schöne Gestaltung. Kein Wunder, dass so besonders viele Kunden mit Ihrer Gartenbrücke aus dem Hause SCHEERER so unheimlich zufrieden sind. Hilfreich zu wissen, dass Nützliches auch aufregend sein kann. In unserer Produktsparte Gartenzubehörteile finden Sie alle Informationen zur Gartenbrücke.
Hier finden Sie Ihren Gartenbrücken-Basisbausatz und mit wahlweise Geländer: Fachhandelspartner.
Der traditionelle Gartenbrücken-Basisbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Grundbausatz ohne Geländer beziehungsweise Handlauf, 2mal Leimholz-Bogen 50 mm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Angebotene Geländer: Entweder Geländer einseitig, einfacher Handlauf ohne Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Zur Übersicht der Handelspartner
Spezielles der Gartenbrücke von SCHEERER
- Brücken sind auch als Spezialanfertigung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m erhältlich. Diese haben dann vier Geländerpfosten.
- Aus technischen Notwendigkeiten sind Längen zwischen 3,00 m und 3,50 m und weniger als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einem Längenmaß über 3 m ist das Mittelteil gerade.
Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Bochum
Bochum ist eine Großstadt mit momentan zirka 365.000 Bürgern und gehört zu einer der zwanzig bevölkerungsreichsten Großstädte Deutschlands. Bochum befindet sich im Ruhrgebiet und damit im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum zählt zum Verwaltungsbezirk Arnsberg. Über die Stadtmauern hinaus bekannt sind in Bochum das Planetarium, das Deutsche Bergbaumuseum, Tierpark und Fossilium, das Eisenbahnmuseum, das Musical Starlight Express, das berühmte Bochumer Kneipenviertel sowie das Schauspielhaus Bochum.Ursprünglich nur als Handelsplatz geplant, wurde aus Bochum Anfang des 19. Jahrhunderts eine prosperirende Industrie- und Bergbaustadt. Eine wirkliche Wertigkeit hat Bochum mit dem großen Boom des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommen. Heute, nach dem Niedergang der Kohle- und Stahlindustrie, ist Bochum eine der lebenswertesten Metropolen des Ruhrgebiets. Bochum hat sich von der Industriestadt zu einem beliebten Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort gemausert. Dieser Tage sind in etwa 6.000 Personen in Wissenschaft, Forschung und Verwaltung beschäftigt. In Bochum findet man neben der Ruhr Universität mit über 36.000 Studenten und Studentinnen 8 zusätzliche Hochschulen bzw. Fachbereiche anderer Hochschulen.
In Bochum sind sehr viele Technologiezentren angesiedelt. Bochum bietet Bewohnern und Touristen desweiteren eine herausragende Kultur- und Theaterlandschaft. Über 40 Bühnen- und Schauspielensembles sind in Bochum zu Hause. Im Jahre 1988 wurde Bochum mit berühmten "Starlight-Express" zur zum Musicalstandort. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bochum Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei uns fraglos an der richtigen Adresse angekommen.
Diese Themen dürften für Sie auch interessant sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Bochum Palisadenzaun Bonn Jägerzaun Berlin Jägerzaun Karlsruhe Staketzaun Trier Zaun Rotenburg Holzzäune Offenburg Palisaden Magdeburg Gartenzäune Essen Standard-Zäune Bremen Gartenzäune Wuppertal Standard-Zäune Bielefeld Staketzaun Braunschweig Nordik-Zaun Uelzen Sichtschutzzaun Gelsenkirchen Zaunbau München Fertigzäune Duisburg Lattenzaun Bielefeld Fertigzäune Essen Holzzaun Ludwigshafen Zäune Göttingen Sichtschutz Hof Leimholz Berlin Zäune Freiburg Fertigzaun Ludwigshafen Fertigzaun Mannheim Sichtschutzzaun Dresden Holzzäune Freiburg Lattenzaun Flensburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Kesseldruck Imprägnierung Heide Staketenzaun Hamburg Kreuzzaun Gifhorn Kesseldruckimprägnierung in Grau Mannheim Lattenzaun Mönchengladbach Standard-Zäune Ingolstadt Nordik-Zaun Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Duisburg Lattenzaun Offenburg Holzterrassen Duisburg Holzzäune Mainz Zaunhersteller Husum Holz im Garten Heide Altmarkzaun Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Münster Gartenzaun Düsseldorf
