Holzterrassen in Duisburg
Ohne Frage erhält man auch in und um Duisburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Holzterrassen Ihr Thema ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
HolzLand Mahl
Hunsdorfer Weg 29
46569 Hünxe-Drevenack
Tel: 02858-9141-0
www.holzland-mahl.de
info@holzland-mahl.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
www.holz-roeren.de
fachmarkt@holz-roeren.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Tel: 02102-86680
www.franken-holz.de
info@franken-holz.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
Fax: 02043-4008-27
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
Fax: 02056-9323-20
www.holzidee.de
info@holzidee.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Telefon: 02131-560800
Fax: 02131-560888
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zeigen, dass die Anwohner von Duisburg mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Duisburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzelemente, Zäune und Carports sind daher in Duisburg gefragte Artikel aus dem Hause SCHEERER.
Holzterrassen mit Riffelbohlen: Für die schönsten Stunden im Garten

Die für eine Holzterrasse benötigten Terrassenhölzer werden öfter ebenfalls Riffelbohlen genannt. Die Namensgebung Riffelbohlen sagt schon aus, dass diese Terrassenhölzer über Rillen verfügen, die dafür Sorge tragen, dass Nässe besser ablaufen und man nicht so schnell ausrutschen kann.
Konnten wir Sie überzeugen? Sie bekommen alle Informationen auf unserer Website oder beim Holzfachmarkt über die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich für eine SCHEERER Holzterrasse bieten.
Detaillierte Daten zum Produkt Terrassenhölzer
Hier finden Sie einen unserer Fachhandelspartner
Bewertung: Europäisches Terrassenholz besser als Verbundwerkstoff Wood-Plastic-Composite
Wer Holzterrassen selber erstellen möchte, hat bei der Materialwahl erst einmal die Frage: Woraus Sollte meine Holzterrasse bestehen - aus Kunststoff oder doch lieber aus echtem Holz? Leichter ist die Installation einer Holzterrasse. Anders als zum Bearbeiten von Kunststoff verwendet man keine kostspieligen Profiwerkzeuge. Holzterrassen erfordern eine Kreis- oder Stichsäge, Bohrer, Schraubenzieher und ein paar Arbeitsmittel, die eigentlich jeder Freizeithandwerker zu Hause hat. Zusätzlich spricht für einen Holzbelag die ursprüngliche Optik. Holzterrassen sehen hochwertig aus und erzeugen mit ihrer jahrzehntelang gewachsenen Holzstruktur eine unverwechselbar natürliche Wohlfühlatmosphäre. Kunststoffuntergründe wirken dagegen eher künstlich und versprühen weit weniger Behaglichkeit. Auch wer draußen gerne barfuß läuft, ist wegen des wärmeren Gehgefühls mit echtem Holz besser bedient. Insbesondere sich Holz verglichen mit Kunststoff in der Sonne eindeutig weniger erhitzt. Bei einer sehr guten Holzterrassen ist die Gefahr sich einen Splitter einzulaufen nicht zu befürchten. Die verwendeten Terrassenhölzer bzw. Riffelbohlen bieten durch die länglichen Rillen weniger Auftrittsfläche, was bewirkt, dass keine Gefahren mit Holzsplittern auftreten. Terrassen mit Riffelbohlen sind daher enorm beliebtHolzterrassen aus deutscher Waldwirtschaft: Kiefern- und Douglasienholz
Da im Freien verbautes Holz Sonnenstrahlen und dauerhaften Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, sollten Terrassenbretter aus starkem Holz bestehen. SCHEERER verzichtet aus gutem Grund auf Tropenholz und raten zu Terrassenbretter aus Douglasie. Dieses ziemlich harte Nadelholz stammt aus ökologischer Forstwirtschaft und hat eine große natürliche Dauerhaftigkeit. Das bedeutet, Douglasie benötigt zur Haltbarmachung keine Nachbehandlung, falls direkter Erdkontakt und Staunässe verhindert werden. Kurzer Hinweis: Bei nicht behandeltem Douglasienholz ist die durch Sonnenstrahlen bedingte silbergraue Färbung ein ganz üblicher Prozess, der keinerlei Einfluss auf die Güte hat. Wer das nicht mag, kann die Flächen nur einmal bei der Installation und dann regelmäßig alle paar Jahre einölen. Ersatzweise hat sich auch das speziell für draußen entwickelte resoursa-Systemholz als sinnvoll erwiesen. Ein besonders veredeltes und durch das Aufpinseln einer geeigneten Holzlasur aus Wachs in der Regel pflegeleichtes Premium-Kiefernholz. SCHEERER gibt auf dieses Holz eine Mindestgarantie von 15 Jahren.SCHEERER Tipp: druckimprägnierte Holzterrassen in Grau
SCHEERER ist führend in der Fertigstellung von Holzterrassen, die überhaupt keine Nachbehandlung mehr benötigen. Dabei geht es sich um Dielen mit werkseitiger Kesseldruckimprägnierung in Grau. Das Beste daran: Die vorweggenommene Graufärbung der Terrassendielen aus Holz bleibt praktisch erhalten. Denn was an Farbe durch den Regen mit der Zeit verschwindet, wird durch die gewöhnliche Vergrauung der Sonne wieder ausgeglichen. Indem die Sonnenstrahlen die intensive graue Einfärbung auf natürlichem Weg ersetzt, kann man die Bretter einfach sich selbst überlassen. Dafür sorgt auch die umweltgerechte, gütegeprüfte RAL-Qualität dieser Produkte. So ist das verwendete Fichten- und Kiefernholz gegen Schimmel und Pilzbefall gleich bestmöglich geschützt.Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände vom Holzfachhndel in Duisburg
Die Stadt Duisburg punktet durch eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld als auch ein durchaus buntes Freizeit- und Kulturangebot. Junge Familien schätzen das ausgezeichnete Schulangebot und die ausreichende Zahl an Kindertagesstätten. Die Metropole Duisburg liegt im Westen des Ruhrgebietes, dort wo die Ruhr in den Rhein mündet. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg gehen auf das fünfte Jh. zurück.Aus einer überwiegend ländlich geprägten Gegend wurde im Rahmen der aufkommenden Industrialisierung ein Kernbereich der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg besaß auch einen Kohle-, Holz- und Getreidehafen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren weite Teile des Hafens zerstört. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg hat sich dieser Aufgabe gestellt, die früheren Hafenareale erneuert und verwendet sie derzeit vorwiegend als Frachtschiffhafen mit zeitgemäßen Container-Terminals. Dieser Tage besitzt Duisburg einen der wichtigsten Binnenhäfen in Europa.
Seinen inzwischen circa 495.000 Bewohnern hat Duisburg ein weitgefasstes Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot geschaffen. Sehenswert sind vor allem der Zoo Duisburg, das Theater sowie das Forum.
Die Stadtarchitektur von Duisburg ist ansprechend und modern und man findet besonders viele Immobilien mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Duisburg Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenhölzer benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Informationen könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Zaunhersteller in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Steckzaun Heilbronn Holzzaun Flensburg Sichtschutz Heide Sichtschutzzäune Hannover Steckzaun Köln Nordik-Zaun Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Kesseldruck Imprägnierung Braunschweig Zäune Gelsenkirchen Holzzäune Aachen Leimholz Tübingen Lattenzaun Hamburg Nordik-Zaun Frankfurt Holzzaun Hamburg Fertigzaun Frankfurt Konstruktionshölzer Aachen Kesseldruckimprägnierung Karlsruhe Sichtschutzelemente Tübingen Holz im Garten Mannheim Zaunhersteller Neumünster Zaunbau Heilbronn Zaunbeschläge Hamburg Fertigzäune Stuttgart Friesenzaun Mönchengladbach Profilbretter Lübeck Zaunbeschläge Köln Zaunbeschläge Lübeck Kreuzzaun Ludwigshafen Zäune Hamburg Lattenzaun München Fertigzaun Bonn Lärmschutzzaun Düsseldorf Lattenzaun Augsburg Zaunhersteller Heide Zaunanlage Karlsruhe Gartenbrücke Magdeburg Leimholz Mönchengladbach Palisaden Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung in Grau Rotenburg Fertigzaun Darmstadt Lattenzaun Uelzen Schiebetor Steckzaun Essen Zaunbeschläge Uelzen Kreuzzaun Wiesbaden Holzterrassen Würzburg
