Palisaden in Nürnberg
Natürlich gibt es auch in Nürnberg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisaden gesucht haben, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:W. & L. Jordan GmbH
Steinacher Str. 101
90427 Nürnberg
Tel: 0911 97 99 67-50
www.joka-stilwelten.de
nuernberg@joka.de
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Tel: 0911-64804-0
www.holzziller.de
mail@holzziller.de
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
Fax: 09103-5814
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Nürnberg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Nürnberg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind aus diesem Grund in Nürnberg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Palisaden von SCHEERER formen Gärten

Palisadenhölzer in qualitätsgeprüfter RAL Imprägnierung
Palisadenhölzer mit dem RAL-Gütezeichen erfüllen die Güte- und Prüfregelungen des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass das sicher ist, zeigt SCHEERER mit einer Gewährleistung von mind. 10 Jahren. Auf dieses Qualitätsmerkmal sollte grundsätzlich geachtet werden. Nähere Erklärungen dazu erhält man unter:http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Hinweis: Ein Palisadenzaun sollte z.B. nie mit Farbe oder einer Lasur angestrichen werden, weil sich dann Feuchtigkeit unter der Oberfläche aufstaut und es zu Fäulnis führen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Angebot Palisaden von SCHEERER.
Palisaden von SCHEERER sind Gartenklassiker mit einer langen Historie
Schon im alten Rom dienten Palisaden als Schutzbarriere von Dörfern und zur Befestigung.In der heutigen Zeit sind sie ein schönes Gestaltungselement zur Gliederung des Gartens oder auch nur einzelner Zonen im Garten. Palisaden haben zudem einen praktikablen Nutzen. So können sie zum Beispiel zur Stabilisierung eines Beetes genutzt werden oder um unterschiedliche Ebenen im Boden organisieren beziehungsweise abzufangen.Seit fast 50 Jahren werden Palisaden im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Sie sind bestens geeignet z.B. zur Begrenzung von Rasenarealen, Wegen oder Blumen- und Gemüsebeeten, Strukturieren von Hochbeeten, zum Kaschieren hässlicher Areale sowie zur Befestigung eines Hangs. Palisaden kann man kurvebförmig, in Halbkreisen und weiteren geometrischen Gestaltungen sowie in diversen Breiten und Höhen erstellen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Palisaden aus Holz besonders deutlich zum Tragen, da sie in diesem Fall die Gefahr von Erosionen mindern oder sogar eliminieren und den Neigungswinkel des Hanges, beispielsweise durch das Anlegen einer bepflanzbaren Terrasse reduzieren können. Ein wesentlicher Vorzug gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die niedrigeren Kosten. Man sollte aber beim Kauf auf qualitativ erstklassige Hölzer vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hochgradige Palisadenhölzer sind für die Verwendung im Garten bedenkenlos geeignet. Da sie direkt in die Erde eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen geschaut werden. Die Träger dieses Gütesiegels unterziehen sich regelmäßig unabhängigen Prüfungen, um die besonders hohen Qualitätskriterien stets zu gewährleisten. Denn lediglich bei entsprechend besonderer Qualität kann eine Lebensdauer von 8, manchmal sogar von bis zehn Jahren ermöglicht werden. Im Handel werden besondere kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Douglasie, Kiefer oder Fichte mit dem speziellen Gütesiegel verkauft. Hölzer ohne dieses Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen gemieden werden.
Um eine hohe Nutzungsduer von Palisadenhölzern zu erreichen, ist ein sachgemäßer Einbau erforderlich. Holzpalisaden sollten nicht ungeschützt mit dem Hammer in den Boden geschlagen werden. Das Holz könnte sich spalten oder völlig reißen. Ferner sollten die Holzpfähle so eng wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Feuchtigkeit daziwischen sammeln kann.
SCHEERER Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports vom Holzfachhndel in Nürnberg
Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Mit in etwa 500.000 Anwohnern ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen benachbarten Städten Erlangen, Fürth sowie Schwabach ein Ballungsgebiet, in dem 1,2 Millionen Menschen leben. Die Großstadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das wirtschaftliche als auch das geistliche Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.Die Stadt Nürnberg erstreckt sich über eine Fläche von in etwa 186 qkm. Nördlich der Stadt liegt das ziemlich ebene aber fruchtbare Knoblauchsland. Ein speziellen Gemüseanbaugebiet in der Region, das zugleich auch die westliche Anflugschneise für den Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Stein und im Westen mit Fürth verbunden.
Die Nachbarstädte von Nürnberg
Die Stadt Nürnberg grenzt an die Orte Erlangen, Kraftshofer Forst, Neunhofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Schwaig bei Nürnberg, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof (alle im Landkreis Nürnberger Land), Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth) sowie Fürth als kreisfreie Stadt.
Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg auch die Nürnberger Einwohnerzahl an. Lebten am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst ca. 26.000 Bewohner, so überstieg die Anwohnerzahl bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grenze von 100.000 Menschen und machte Nürnberg damit zur Großstadt. 1900 hatte die Stadt dann mittlerweile in etwa 250.000 Anwohner. Diese Bevölkerungszahl steigerte sich bis 1972 auf den zwischenzeitlichen Höchststand von zirka 515.000. Am 31. Dezember 2008 betrug die amtliche Einwohnerzahl in Nürnberg noch circa 503.000 Bewohner.
Wohnen und Leben in Nürnberg
Nürnberg wurde in der international anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit eingestuft. Bewertet wurden dabei vor allem soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Beim Umweltranking lag Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Platz 13 weltweit.
Wirtschaft in Nürnberg
Über besondere Kompetenzen verfügt Nürnberg vor allem in den Branchen Energie und Leistungselektronik, Kommunikationstechnik, Druck, Marktforschung sowie Verkehr und Logistik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich ungefähr zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 knapp 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie der Grundig AG, MAN und bei AEG.Diese Themenseiten dürften für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Zaun in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Koppelzaun Frankfurt Profilbretter Stuttgart Gartenholz Duisburg Zaunbau Bremerhaven Holzzäune Ludwigshafen Zaun Essen Jägerzaun Stuttgart Sichtschutzzaun Duisburg Holzzäune Leipzig Holz im Garten Lüneburg Gartenzaun Wolfsburg Koppelzaun Karlsruhe Gartenbrücke Kassel Sichtschutzelemente Mainz Holzzäune Mönchengladbach Holzterrassen Braunschweig Rundholzzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung Frankfurt Gartenbrücke Neumünster Holz im Garten Kiel Sichtschutzzaun Husum Holzterrassen Heide Kreuzzaun Tübingen Holzzäune Mainz Lattenzaun Köln Zaunbau Magdeburg Zaun Würzburg Zaunbau Wittingen Palisaden Stuttgart Holzzäune Bremerhaven Zaunanlage Kiel Gartenzaun Düsseldorf Rundholzzaun Neumünster Gartenbrücke Berlin Holzzaun Heilbronn Zaunhersteller Mainz Sichtschutz Braunschweig Holz im Garten Nürnberg Bohlenzaun Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Zäune Husum Kreuzzaun Ludwigshafen Holz im Garten Dortmund Gartenbrücke Wittingen Zaun-Klassiker Rotenburg Pergola Kiel
