Rosenbogen in Nürnberg
Natürlich erhält man auch im Umland von Nürnberg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Rosenbogen Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Rosenbogen in Top-Qualität: Zur Verschönerung Ihres Gartens

Wie Sie einem Rosenbogen aus Douglasie frischen Glanz vermitteln
Douglasienholz unter freiem Himmel muss eine Menge aushalten. Denn Sonne, Regen, Frost und Hitze setzen dem Material stetig zu. Es dunkelt später nach, wird mit der Zeit grau bis silber. Dieser natürliche Prozess verringert auf keinen Fall die Qualität des Holzes. Dem natürlichen Vergrauungsprozess kann aber entgegnet werden. Durch das Aufbringen von Spezial-Holzöl mit UV-Schutz bleibt ein angenhemer Holzfarbton bei kontinuierlicher Pflege lange Zeit bestehen. Weitere Informationen über Preise und Maße von Gartenzubehör wie zum Beispiel Rosenbogen oder Laubengang erhalten Sie in unserem Gartenkatalog unter Pergolen. Anregungen zur Holzpflege erhalten Sie unter Praxistipps.Besuchen Sie am besten noch heute einen der Spezialisten vor Ort
Apropos Rosenbogen und Qualität: Die Robustheit bei einem Rosenbogen steht gegenwärtig in der Regel im Fokus, denn es hat sich bereits wie schon bei anderen Gartenbauteilen oft bewahrheitet, dass Billigangebote aus dem Baumarkt keine wirkliche Alternative zum hervorragenden qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt verkörpern. Das Zitat "Wer billig kauft, kauft zweimal" hat auch hier seine Berechtigung und ein erfahrener Hersteller für Rosenbogen wie SCHEERER ist allemal die beste Bezugsquelle.
Welche Formen von Rosenbogen sind im Angebt?
Rosenbogen werden in den unterschiedlichsten Ausprägungen bundesweit angeboten, die sich in Hinblick auf Form, Größe und Material differenzieren lassen. Der überaus gemochte Rosenbogen ist eigentlich nur die kleinste Spielart einer Pergola und ist in unserem Gartenkatalog daher auch in dieser Sparte zu entdecken.SCHEERER Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune vom Fachhändler in Nürnberg
Nürnberg ist eine geschichtsträchtige Großstadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Mit ca. 500.000 Einwohnern ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen angrenzenden Städten Fürth, Erlangen und Schwabach ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Einwohnern. Die Stadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das ökonomische als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.Das Gebiet der Stadt Nürnberg umfasst eine Fläche von ca. 186 qkm. Nördlich der Stadt befindet sich das äußerst ebene aber ergiebige Knoblauchsland. Ein speziellen Gemüseanbaugebiet in der Region, das auch die westliche Anflugschneise für den Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Westen ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Fürth und im Südwesten mit der Stadt Stein zusammengewachsen.
Die Nachbarstädte von Nürnberg
Die Stadt Nürnberg grenzt an die Städte Erlangen, Schwaig bei Nürnberg, Neunhofer Forst, Kraftshofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Laufamholzer Forst, Forsthof, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht (alle im Landkreis Nürnberger Land), Forst Kleinschwarzenlohe und Wendelstein (alle im Landkreis Roth), Rohr und Schwabach (im Landkreis Roth), Oberasbach und Stein (im Landkreis Fürth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung um 1850 stieg auch in Nürnberg die Bevölkerungszahl an. Lebten 1812 in der Stadt erst um und bei 26.000 Anwohner, so überstieg die Zahl der Bürger schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grenze von 100.000 Bewohnern und machte Nürnberg damit zur Großstadt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die Stadt dann bereits beinahe 250.000 Bewohner. Diese Zahl der Einwohner verdoppelte sich bis 1972 auf den historischen Höchststand von annähernd 515.000. Ende 2008 war die amtliche Zahl der Bürger in Nürnberg noch rund 503.000 Anwohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der weithin anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" erneut als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit eingestuft. Bewertet wurden dabei vor allem umweltorientierte, soziale und wirtschaftliche Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Beim Umweltranking lag Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Platz 13 weltweit.
Die Nürnberger Wirtschaft
Über besondere Kompetenzen verfügt Nürnberg ausdrücklich in den Branchen Energie und Leistungselektronik, Kommunikationstechnik, Druck, Marktforschung sowie Verkehr und Logistik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich zu gut 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 knapp 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie der Grundig AG, MAN und bei AEG.Diese Informationen sollten für Sie auch weiterführend sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Göttingen Bohlenzaun Bielefeld Kesseldruck Imprägnierung Nürnberg Rosenbogen Bonn Rosenbogen Frankfurt Pergola Mönchengladbach Sichtschutz Bochum Zaunanlage Karlsruhe Kesseldruck Imprägnierung Leipzig Zaunbau Bielefeld Sichtschutz Hof Kesseldruckimprägnierung Heide Lärmschutzzaun Offenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Berlin Palisaden Delmenhorst Holzterrassen Kassel Staketzaun Trier Holzzäune Hamburg Kreuzzaun Landshut Gartenholz Hamburg Lattenzaun Bochum Zaunhersteller Heilbronn Holzzaun Lübeck Staketenzaun Lüdenscheid Sichtschutz Mannheim Gartenzäune Leipzig Friesenzaun Neumünster Sichtschutz Dortmund Rundholzzaun Chemnitz Nordik-Zaun Gifhorn Holzzaun Ludwigshafen Holzterrassen Wiesbaden Fertigzaun Delmenhorst Gartenholz Braunschweig Sichtschutzzaun Bochum Sichtschutzzaun Wiesbaden Lärmschutzzaun Darmstadt Palisaden Husum Pergola Lübeck Steckzaun Kassel Zäune Profilbretter Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Chemnitz Konstruktionshölzer Leimholz Aschaffenburg Pergola Lüdenscheid
