Palisaden in Husum
Ohne Frage erhält man auch im Umland von Husum die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Palisaden Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Husum
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Befragungen haben ergeben, dass die Einwohner von Husum mit knapp 39 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Husum viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Husum eine große Rolle.
Palisaden von SCHEERER geben Ihrem Garten Form

Palisaden mit gütegeprüfter RAL Imprägnierung
Palisaden mit dem RAL-Wertezeichen entsprechen den Prüf- und Gütevorgaben des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass man sich keine Sorgen machen muss, zeigt SCHEERER mit Garantiezeiten von mind. 10 Jahren. Auf dieses Qualitätskriterium sollte grundsätzlich geachtet werden. Nähere Erklärungen hierfür erhält man unter:http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Übrigens: Ein Palisadenzaun sollte beispielsweise nie mit Farbe oder einer Lasur versehen werden, da sich dadurch Feuchtigkeit unterhalb der Oberfläche ansammelt und es zur Schimmelbildung führen kann. Holz sollte möglichst "atmen" können. Mehr zum Bereich Palisaden von SCHEERER.
Palisaden sind Gartenklassiker mit ewig langer Tradition
Bereits im alten Rom dienten Palisaden zum Schutz von Dörfern und zur Befestigung.In der heutigen Zeit sind sie ein hübsches Gestaltungselement zur Ordnung des eigenen oder einiger Bereiche der Gartenanlage. Palisaden haben zudem einen praktikablen Nutzen. So können sie beispielsweise zur Befestigung eines Hangs verwendet werden oder um verschiedene Höhen im Boden abzustufen bzw. abzufangen.Seit fast 50 Jahren werden Palisaden im Landschaftsbau zum Einsatz gebracht. Sie sind pefekt beispielsweise zur Umrandung von Rasenbereichen, Gehwegen oder Pflanzen- und Gemüsebeeten, Anlegen von Hochbeeten, zum Kaschieren hässlicher Bereiche und zur Befestigung eines Hangs. Palisaden aus Holz lassen sich kurvebförmig, in Halbkreisen und weiteren geometrischen Formen sowie in verschiedenen Breiten und Höhen verwenden. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Palisaden aus Holz besonders deutlich zum Tragen, da sie hier das Risiko von Bodenerosion verringern oder sogar ausschließen und die Schrägung des Hanges, beispielsweise durch das Anlegen einer bepflanzbaren Terrasse senken können. Ein wesentlicher Vorzug gegenüber Granit- oder Steinpalisaden sind die deutlich niedrigeren Kosten. Man sollte beim Kauf auf qualitativ besonders gute Bauteile vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ besondere Palisadenhölzer sind für die Nutzung im Garten geeignet. Da sie unmittelbar in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Qualitätszeichen geschaut werden. Die Nutzer dieses Gütesiegels unterziehen sich kontinuierlich unabhängigen Prüfungen, um die besonders hohen Kriterien dauerhaft zu garantieren. Denn lediglich bei entsprechend besonderer Qualität kann eine Lebensdauer von 8, manchmal sogar von bis 10 Jahren erreicht werden. Im Handel werden erstklassige kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie mit dem speziellen Gütesiegel angeboten. Hölzer ohne solches Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen gemieden werden.
Um eine hohe Lebensdauer von Palisadenhölzern zu erhalten, ist ein fachgemäßer Einbau Voraussetzung. Holzpalisaden sollten nicht ungeschützt mit dem Hammer in die Erde geschlagen werden. Das Holz könnte splittern oder völlig reißen. Außerdem sollten die Holzpfähle so dicht wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Nässe zwischen den Pfählen bilden kann.
SCHEERER Zäune, Carports, Gartenholz oder Sichtschutzelemente erhalten Sie beim Holzfachhandel in Husum
Husum liegt etwas mehr als 40 Kilometer im Norden von Heide. Den Ort kennt man auch als die "graue Stadt am Meer". Die vielleicht nicht wirklich schmeichelhaft wirkende Umschreibung geht auf ein Werk von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war die Geburtsstadt des bekannten Dichters. Husum ist Kreisstadt des Landkreises Nordfriesland und befindet sich an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Gut 22.000 Einwohner leben in Husum. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von beinahe 25 qkm. Die städtische Architektur von Husum wird beherrscht vom Tidenhafen. Fischer- und Sportboote rechnet man ganz harmonisch zum Erscheinungsbild der Stadt. Bis in die späten 70er Jahre war Husum für seine Werften berühmt. Der gewerbliche Schiffbau wurde 1978 endgültig aufgegeben.Die Stadt Husum ist ganz ohne Frage ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Husum verzeichnet eine hervorragende Infrastruktur, ein spezielles Wohnumfeld sowie ein besonders hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Die Architektur von Husum ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt besonders viele Wohnhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Husum Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.
Diese Themen könnten auch für Sie nützlich sein:
- Bohlenzaun in Husum
- Gartenzäune in Husum
- Fertigzaun in Husum
- Friesenzaun in Husum
- Gartenzaun in Husum
- Holzzaun in Husum
- Palisadenzaun in Husum
- Jägerzaun in Husum
- Koppelzaun in Husum
- Kreuzzaun in Husum
- Lärmschutzzaun in Husum
- Lattenzaun in Husum
- Sichtschutzelemente in Husum
- Sichtschutzzaun in Husum
- Leimholz in Husum
- Gartenbrücke in Husum
- Konstruktionshölzer in Husum
- Holzterrassen in Husum
- Gartenholz in Husum
- Profilbretter in Husum
- Palisaden in Husum
- Rosenbogen in Husum
- Kesseldruckimprägnierung in Husum
- Zaun in Husum
- Carport in Husum
- Zaunhersteller in Husum


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzzaun Hannover Nut-und-Federbretter Augsburg Palisaden Hannover Leimholz Mainz Koppelzaun Sichtschutzelemente Hannover Zaunbau Augsburg Friesenzaun Leipzig Rundholzzaun Gelsenkirchen Nut-und-Federbretter Lübeck Leimholz Wiesbaden Fertigzäune Erfurt Zaunanlage Bochum Bohlenzaun Mannheim Leimholz Potsdam Holzterrassen Flensburg Palisaden Lüneburg Leimholz Kiel Sichtschutzzäune Gelsenkirchen Zaun-Klassiker Lüdenscheid Rosenbogen Rotenburg Friesenzaun Essen Kesseldruckimprägnierung Aachen Rundholzzaun Bremerhaven Sichtschutz Köln Lattenzaun Nürnberg Steckzaun Frankfurt Altmarkzaun Delmenhorst Nordik-Zaun Uelzen Gartenzaun Düsseldorf Zaunbeschläge Rotenburg Steckzaun Husum Holzterrassen Neumünster Zaunbau Oldenburg Lattenzaun Augsburg Rundholzzaun Standard-Zäune Dortmund Pergola Neumünster Gartenholz Braunschweig Zaun-Klassiker Augsburg Gartenholz Oldenburg Zäune Mannheim Palisadenzaun Gifhorn Staketzaun Flensburg Gartenzäune Uelzen Zaunanlage Darmstadt
