Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Gartenelemente
Gartenmöbel aus Douglasie Natur
Gartenmöbel Douglasie unbehandelt gartenbruecke-douglasie-2 hochbeet-douglasie komposter pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert hochbeet-stecksystem palisaden-ral-guetezeichen gartenbruecke-douglasie

Palisaden in Husum

Ohne Frage erhält man auch im Umland von Husum die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Palisaden Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.

Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Husum

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:

C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps

Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps

HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps

Schorisch GmbH & CO. KG
Waldstr. 6
25746 Heide
Telefon: 0481-78070
info@holz-schorisch.de
www.holz-schorisch.de
Google Maps

HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps

Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps

Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps




Palisaden aus Holz geben Ihrem Garten Form

PalisadenMit einer Palisade aus Holz werden Sie Ihren Gartenbereich nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Gleichgültig ob praktisch oder hübsch gestaltet: Ihrer Phantasie sind bei der Vielzahl an Dimensionen praktisch kein Limit gesetzt. Palisaden können aus runden oder halbrunden Holzlatten gebaut sein. Und Sie sind ganz dicht an der Natur, denn speziell die Verbindung von echtem Holz mit üppiger Pflanzenwelt erstellt im Garten eine optische Ausgewogenheit, die direkt sichtbar wird. Die gleichmäßig rund gefrästen und RAL kesseldruckimprägnierten Palisaden aus hiesigem Kiefern- oder Fichtenholz dienen perfekt der Eingrenzung von allen denkbaren großen Nutzungszonen. Vor allem sinnvoll sind Palisaden zum Stabilisieren von kleinen Hängen, zum Angleichen von ungleichem Gelände oder zum Umranden von vereinzelten Gartenbereichen.

Palisadenholz mit qualitätsgeprüfter RAL Imprägnierung

Hölzer mit dem RAL-Qualitätszeichen entsprechen den Prüf- und Gütevorgaben des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass man dem trauen kann, demonstriert SCHEERER mit Garantien von mindestens 10 Jahren. Auf dieses Gütezeichen sollte zwingend geachtet werden. Weitere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de

Unser Rat: Ein Palisadenzaun sollte z.B. nie mit Lasur oder Farbe angestrichen werden, weil sich dann Feuchtigkeit unterhalb der Oberfläche anstaut und es zur Schimmelbildung kommen kann. Holz sollte möglichst "atmen" können. Mehr zu Palisaden von SCHEERER.

Palisadenhölzer sind Klassiker im Garten mit ewig langer Geschichte

Bereits im alten Rom dienten sie als Schutzbarriere von Dörfern und zur Befestigung.In der heutigen Zeit sind sie ein ideales Gestaltungselement zur Strukturierung des Gartens oder bestimmter Zonen im Garten. Palisaden haben zudem einen praktischen Nutzen. So können sie beispielsweise zur Stabilisierung eines Beetes eingesetzt werden oder um viele Höhen im Boden strukturieren beziehungsweise auszugleichen.

Seit den 1970er Jahren werden Palisaden im Garten- und Landschaftsbau zum Einsatz gebracht. Sie sind ideal unter anderem zur Abgrenzung von Rasenflächen, Pfaden oder Blumen- und Gemüsebeeten, Bauen von Hochbeeten, zum Kaschieren hässlicher Bereiche sowie zur Stabilisierung eines Hangs. Palisaden lassen sich kurvebförmig, in Halbkreisen und anderen geometrischen Formen sowie in unterschiedlichen Breiten und Höhen aufbauen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Palisaden aus Holz ganz besonders zum Tragen, da sie in diesem Fall die Möglichkeit von Bodenerosion reduzieren oder sogar ausschließen und die Schrägung des Hanges, zum Beispiel durch Terrassenstufen verringern können. Ein wesentlicher Vorzug gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die erheblich günstigeren Anschaffungskosten. Man sollte aber beim Kauf auf qualitativ besonders gute Artikel vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hervorragende Palisadenhölzer sind für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Da sie unmittelbar in die Erde eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen geachtet werden. Die Träger dieses Siegels unterziehen sich kontinuierlich unabhängigen Prüfungen, um die besonderen Qualitätskriterien dauerhaft zu garantieren. Denn nur bei entsprechend großartiger Güte der Hölzer kann eine Lebensdauer von 8, manchmal sogar von bis zehn Jahren erzielt werden. Im Handel werden hochgradige kesseldruckimprägnierte heimische Holzarten wie Fichte, Kiefer oder Douglasie mit dem genannten Gütesiegel verkauft. Hölzer ohne entsprechende Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen ignoriert werden.

Um eine hohe Haltbarkeit von Palisadenhölzern zu garantieren, ist ein professioneller Einbau erforderlich. Holzpalisaden sollten nicht direkt mit einem Hammer in den Boden geschlagen werden. Die einzelnen Bohlen könnte sich spalten oder komplett reißen. Darüber hinaus sollten die Pfähle so dicht wie möglich aneinander platziert werden, damit sich keine Feuchtigkeit zwischen den Pfählen ansammeln kann.


Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Fachhändler in Husum

Die Stadt Husum liegt um und bei vierzig Kilometer im Norden von Heide. Den Ort kennt man auch als die "graue Stadt am Meer". Die vielleicht nicht wirklich schmeichelhaft wirkende Umschreibung geht auf ein Gedicht von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war die Geburtsstadt des beliebten Schriftstellers. Husum ist Kreisstadt des Landkreises Nordfriesland und befindet sich an der Nordseeküste im Nordwesten von Schleswig-Holstein. In etwa 22.000 Bewohner wohnen in Husum. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von ca. 25 km². Die Stadtarchitektur von Husum wird beherrscht vom Tidenhafen. Sport- und Fischerboote zählt man ganz harmonisch zum Erscheinungsbild von Husum. Bis spät in die 1970er Jahre war Husum für seine Werftanlagen berühmt. Der industrielle Schiffbau wurde im Jahre 1978 unwiderruflich eingestellt.

Die Stadt Husum ist definitiv ein attraktiver Wohnort. Husum hat eine vorzügliche Infrastruktur, ein vorzügliches Lebensumfeld sowie ein viel gelobtes, vielschichtiges Freizeit- und Sportangebot. Die Stadtarchitektur von Husum ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt zahllose Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Husum Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei uns beim Anbieter mit der besten Auswahl.

Diese Themen könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
Palisaden Husum

gartenbruecke-douglasie-2

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

muelltonnenbox-klappbehaelter

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

hochbeet-douglasie

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

komposter

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

hochbeet-stecksystem

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

palisaden-ral-guetezeichen

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.

Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Lüneburg    Zaunbau Darmstadt    Zaunhersteller Delmenhorst    Zaunhersteller Dresden    Konstruktionshölzer Flensburg    Gartenbrücke Landshut    Staketenzaun Neumünster    Sichtschutzelemente Wittingen    Holzzaun    Sichtschutzzaun Uelzen    Lattenzaun Kiel    Gartenzäune Freiburg    Rundholzzaun Wiesbaden    Staketenzaun Heide    Lärmschutzzaun Lübeck    Konstruktionshölzer Gelsenkirchen    Lärmschutzzaun Aachen    Altmarkzaun Wuppertal    Steckzaun Lüneburg    Rosenbogen Hannover    Zaunanlage Magdeburg    Konstruktionshölzer Ludwigshafen    Altmarkzaun Darmstadt    Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden    Gartenbrücke Oldenburg    Fertigzäune Chemnitz    Staketzaun Heilbronn    Sichtschutzelemente Köln    Zaun-Klassiker Wittingen    Sichtschutzzaun Aschaffenburg    Palisadenzaun Leipzig    Bohlenzaun Heilbronn    Lattenzaun Tübingen    Konstruktionshölzer Neumünster    Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn    Zaun Chemnitz    Bohlenzaun Berlin    Staketzaun München    Konstruktionshölzer Augsburg    Gartenzaun Heilbronn    Palisadenzaun Düsseldorf    Kesseldruckimprägnierung Trier    Holzterrassen Tübingen    Jägerzaun Rotenburg    Sichtschutzelemente Oldenburg    Holz im Garten Heilbronn