Profilbretter in Husum
Ganz sicher erhält man auch im Raum Husum die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Profilbretter interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Husum
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps
Schorisch GmbH & CO. KG
Waldstr. 6
25746 Heide
Telefon: 0481-78070
info@holz-schorisch.de
www.holz-schorisch.de
Google Maps
HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Profilbretter für solide Holzkonstruktionen

Profilbretter können also auch bei der Fertigung von aufwendigen und schönen Carports verwendet werden. Im Außenbereich benutzt man Profilbretter nicht nur beim Bau von komfortablen Carports, sondern z.B. auch der errichtung von Gerätehütten, Zaunanlagen und Holzterrassen.
Der Vorzug von Profilbrettern ist die großartige Auswahl an unterschiedlichen Hölzern und Profilversionen, desweiteren sind Profilbretter bei der Errichtung von Carports äußerst einfach zu verwenden. Bei Profilbrettern nutzt man so etwas wie ein Steck-Prinzip, mit dessen Hilfe man die einzelnen Bretter leicht zu einer ganzen Wand oder einem Fussboden zusammenstecken kann. Profilbretter sind im Grunde die übergeordnete Gattung für die vor allem im Bereich des Carportbaus i.d.R. verwendeten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauform haben stets eine so genannte Nut und über eine Feder, die die kinderleichte Installation und das einfache Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können ganz einfach eine vollständige Wand oder die Deckenfläche des Carports ergeben.
Im Außenbereich sollten Profilbretter überdurchschnittlich robust sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Fichte oder Kiefer verwendet. Zum Schutz des Materials werden die von SCHEERER verwendeten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation darf man i.d.R. die Nut- und Federbretter noch mit einer dünnen Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern ebenso auch die natürliche Maserung der Bretter hervorhebt.
SCHEERER Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport vom Holzfachhndel in Husum
Husum findet man um und bei vierzig km nördlich von Heide. Der Ort ist auch bekannt als die "graue Stadt am Meer". Die vielleicht nicht wirklich schmeichlerisch wirkende Umschreibung geht auf ein Gedicht von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war die Geburtsstadt des beliebten Dichters. Husum ist Kreisstadt des Kreises Nordfriesland und befindet sich an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. gut 22.000 Bürger wohnen in Husum. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rd. 25 km². Das Stadtensemble von Husum wird beherrscht vom Tidenhafen. Sport- und Fischerboote rechnet man ganz natürlich zum Stadtbild. Bis in die späten 70er war Husum für seine Schiffbauanlagen berühmt. Der kommerzielle Schiffbau wurde 1978 schlussendlich eingestellt.Die Stadt Husum ist fraglos ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Husum verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein viel gelobtes, abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot. Die Stadtarchitektur von Husum ist modern und ansprechend und es gibt etliche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Husum Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der besten Adresse.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch interessant sein:
- Gartenzäune in Husum
- Sichtschutzzaun in Husum
- Fertigzaun in Husum
- Gartenzaun in Husum
- Holzzaun in Husum
- Bohlenzaun in Husum
- Koppelzaun in Husum
- Kreuzzaun in Husum
- Friesenzaun in Husum
- Palisadenzaun in Husum
- Jägerzaun in Husum
- Lärmschutzzaun in Husum
- Lattenzaun in Husum
- Sichtschutzelemente in Husum
- Leimholz in Husum
- Gartenbrücke in Husum
- Konstruktionshölzer in Husum
- Holzterrassen in Husum
- Gartenholz in Husum
- Profilbretter in Husum
- Palisaden in Husum
- Rosenbogen in Husum
- Kesseldruckimprägnierung in Husum
- Zaun in Husum
- Carport in Husum
- Zaunhersteller in Husum


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Hof Gartenzäune Augsburg Zaun-Klassiker Trier Zaunanlage Lüdenscheid Konstruktionshölzer Karlsruhe Konstruktionshölzer Uelzen Kesseldruck Imprägnierung Magdeburg Fertigzäune Berlin Holzterrassen Bonn Staketzaun Magdeburg Sichtschutzzaun Oldenburg Zaunbeschläge Darmstadt Holzzäune Essen Sichtschutzelemente Göttingen Sichtschutzzaun München Nordik-Zaun Hannover Sichtschutzzäune Bonn Holzzäune Wittingen Holzterrassen Heide Nut-und-Federbretter Leipzig Profilbretter Duisburg Gartenholz Karlsruhe Zaunanlage Osnabrück Standard-Zäune Hannover Fertigzaun Delmenhorst Zaunbeschläge Gifhorn Zaunbau Trier Palisadenzaun Bielefeld Jägerzaun Dresden Konstruktionshölzer Gifhorn Staketzaun Lübeck Kesseldruck Imprägnierung Berlin Nut-und-Federbretter Erfurt Leimholz Duisburg Gartenzäune Mainz Zaunbau Düsseldorf Altmarkzaun Tübingen Zaun-Klassiker Berlin Sichtschutzzäune Hannover Kesseldruckimprägnierung Potsdam Zaun Wittingen Sichtschutzzäune Hamburg Fertigzaun Gelsenkirchen Zaunbau Dortmund Palisadenzaun Darmstadt Holzterrassen Delmenhorst
