Profilbretter in Husum
Ganz sicher erhält man auch im Raum Husum die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Profilbretter interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Husum
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Tel: 04671-9000
www.hbk-dethleffsen.de
info@hbk-dethleffsen.de
Gartenholz Kiehne
Hauptstraße 22
25855 Haselund
Tel: 04843-205604
www.gartenholz-kiehne.de
gartenholz-kiehne@t-online.de
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Tel: 04841/7770
www.cgchristiansen.de
info.mildstedt@cgchristiansen.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Befragungen haben ergeben, dass die Einwohner von Husum mit knapp 39 Prozent ein ziemlich großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Husum viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Husum eine große Rolle.
Profilbretter für stabile Holzkonstruktionen

Profilbretter dürfen also auch bei der Fertigung von aufwendigen und schönen Carports benutzt werden. Im Außenbereich verwendet man Profilbretter nicht nur beim Produzieren von komfortablen Carports, sondern zudem auch beim Bau von Terrassen, Holzhütten und Zäunen.
Der Pluspunkt von Profilbrettern ist die stattliche Auswahl an unterschiedlichen Holzarten und Profilvarianten, desweiteren sind Profilbretter bei der Konstruktion von Carports äußerst einfach zu nutzen. Bei Profilbrettern verwendet man ein Steck-Prinzip, mit dem man die einzelnen Bretter unkompliziert zu einer ganzen Wand oder einem Holzboden verknüpfen kann. Profilbretter sind prinzipiell die übergeordnete Gattung für die vor allem im Bereich des Carportbaus i.d.R. verwendeten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Art besitzen immer eine so genannte Nut und über eine Feder, die die einfache Installation und das leichte Ineinanderstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Profilbretter können ganz einfach eine komplette Wand oder die Decke des Carports bilden.
Draußen sollten Profilbretter sehr haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz genutzt. Zum Schutz des Materials werden die beim Carportbau genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach dem Zusammenbau sollte man meist die Profilbretter noch mit einer transparenten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern auch auch das natürliche Profil der Bretter verdeutlicht.
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Husum
Die Kreisstadt Husum befindet sich gut vierzig Kilometer im Norden von Heide. Der Ort ist auch bekannt als die "graue Stadt am Meer". Die eingangs nicht unbedingt schmeichlerisch wirkende Umschreibung geht auf ein Gedicht von Theodor Storm aus dem Jahre 1852 zurück. Husum war der Geburtsort des bekannten Schriftstellers. Husum ist Kreisstadt des Landkreises Nordfriesland und liegt an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Ungefähr 22.000 Anwohner zählt man in Husum. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von um und bei 25 km². Das Stadtensemble von Husum wird beherrscht vom Tidenhafen. Sport- und Fischerboote gehören ganz natürlich zum Erscheinungsbild der Stadt. Bis in die späten 70er war Husum für seine Schiffbauanlagen berühmt. Der kommerzielle Schiffbau wurde 1978 unwiderruflich eingestellt.Die Stadt Husum ist fraglos ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Husum besticht durch eine hervorragende Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich umfangreiches Freizeit- und Bildungsangebot. Die Stadtarchitektur von Husum ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt zahllose Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Husum Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie interessant sein:
- Bohlenzaun in Husum
- Gartenzäune in Husum
- Fertigzaun in Husum
- Friesenzaun in Husum
- Gartenzaun in Husum
- Holzzaun in Husum
- Palisadenzaun in Husum
- Jägerzaun in Husum
- Koppelzaun in Husum
- Kreuzzaun in Husum
- Lärmschutzzaun in Husum
- Lattenzaun in Husum
- Sichtschutzelemente in Husum
- Sichtschutzzaun in Husum
- Leimholz in Husum
- Gartenbrücke in Husum
- Konstruktionshölzer in Husum
- Holzterrassen in Husum
- Gartenholz in Husum
- Profilbretter in Husum
- Palisaden in Husum
- Rosenbogen in Husum
- Kesseldruckimprägnierung in Husum
- Zaun in Husum
- Carport in Husum
- Zaunhersteller in Husum


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holzterrassen Essen Nut-und-Federbretter Mönchengladbach Fertigzäune Mönchengladbach Sichtschutz Darmstadt Gartenholz Husum Konstruktionshölzer Zaun Essen Gartenzäune Kassel Lattenzaun Erfurt Zaun-Klassiker Flensburg Friesenzaun Wolfsburg Standard-Zäune Oldenburg Rosenbogen Karlsruhe Gartenzäune Neumünster Holzzäune Mannheim Friesenzaun Frankfurt Jägerzaun Lüdenscheid Rosenbogen Heilbronn Schiebetor Gifhorn Zaunanlage Berlin Jägerzaun Köln Pergola Potsdam Konstruktionshölzer Hannover Zaunanlage Erfurt Holzterrassen Kassel Koppelzaun Köln Profilbretter Neumünster Rosenbogen Aachen Jägerzaun Duisburg Sichtschutzzäune Leipzig Zaunbeschläge Augsburg Zaunhersteller Rotenburg Altmarkzaun Stuttgart Konstruktionshölzer Düsseldorf Kesseldruck Imprägnierung Karlsruhe Koppelzaun Bonn Sichtschutzzaun Lüneburg Staketzaun Mannheim Gartenbrücke Gelsenkirchen Holzzaun Wiesbaden Jägerzaun Husum Nordik-Zaun München Nut-und-Federbretter Bonn Lattenzaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Darmstadt Staketzaun Neumünster
