Gartenholz in Husum
Ganz sicher bekommt man auch in Husum die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenholz Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Steckzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Husum
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps
Schorisch GmbH & CO. KG
Waldstr. 6
25746 Heide
Telefon: 0481-78070
info@holz-schorisch.de
www.holz-schorisch.de
Google Maps
HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Gartenholz für Ihre Idden vom Spezialisten

Ob Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune, der Rostoff Holz verschafft Ihrem Gartenbereich ein natürliches Aussehen. Der natürliche Werkstoff ist immer noch der beliebteste Baustoff des Menschen. Durch seine starke Haltbarkeit bei wenig Gewicht und seine leichte, vielseitige Verarbeitungsmöglichkeit kann Holz bei zahlreichen Grundstückseigentümern begeistern. Die spezielle Maserung des Holzes sendet hierbei Wärme aus und erzeugt eine urige Atmosphäre in Ihrem Gartenbereich. Kein Teil ist gleich, sondern ist ein besonderes Erzeugnis der Natur. Dass Holz im Gartenbereich viel Wartung und Arbeit verursacht, ist ein weit verbreiteter Gedanke, denn hier vorkommende Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie bedürfen geringere Wartung, als man glaubt. SCHEERER verwendet generell qualitativ erstklassige Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren im Bundesland Niedersachsen verarbeitet und angefertigt werden.
Weitere Fakten finden Sie hier. Dies sind die passenden Spezialisten vor Ort
Holz ist einer der beliebtesten und zugleich natürlichsten Werkstoffe. Schon unsere Ahnen haben Baustoff Holz in vielfältiger Weise genutzt; sei es zum einfachen Schutz vor Witterungseinflüssen, als Mobiliar für den täglichen Gebrauch oder als Dekoration für jeden Tag. Das Gebiet Gartenholz ist in den letzten Jahren immer weiter angewachsen, gerade auf Grund der Tatsache, dass sich unser Leben inzwischen regelmäßig mehr unter dem freien Himmel verlagert und wir diese Möglichkeit konsequent und bewusst nutzen wollen.
Gartenholz für Langlebigkeit in zertifizierter Qualität
Holz im Garten muss besonderen Vorgaben genügen werden. Aus diesem Grund wird Gartenholz mit Stoffen behandelt, die es resistent gegenüber den unterschiedlichsten Wetterverhältnisse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vorzugsweise mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Farbe oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz schaffen, die sehr widerstandsfähig und stabil sind und lange Zeit optimale Eigenschaft mit sich führen. Optisch kann Gartenholz auf jeden Fall überzeugen, denn es wird ein naturnahes Bild hervorgebracht, wodurch Ihrem Garten eine warme Atmosphäre verliehen wird.Widerstandsfähige Hölzer in bester Güte und Verarbeitung. Der Vorzug von Gartenholz ist unbestritten. Holz ist wegen seiner Beschaffenheit perfekt für Außen nutzbar. Es lässt sich gut einsetzen und überzeugt durch seine Schönheit. Für den Außenbereich verarbeitet SCHEERER das von Natur aus langlebige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Unter freiem Himmel verwendete Hölzer sind durch die immer wieder sich ändernden Witterungseinflüsse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer starken Belastung ausgesetzt. Ein dafür wirksamer und langjähriger Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich kaum mehr als durch Kesseldruckimprägnierung mit besonderen Schutzmitteln nach DIN 68800 erzeugen. Je nach Verwendungszweck werden unterschiedliche Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze verwendet.
Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz in Husum
Husum findet man nicht mehr als vierzig km nördlich von Heide. Den Ort kennt man auch als die "graue Stadt am Meer". Die eingangs nicht wirklich schmeichelhaft erscheinende Umschreibung geht auf ein Gedicht von Theodor Storm aus dem Jahre 1852 zurück. Husum war der Geburtsort des bekannten Schriftstellers. Husum ist Kreisstadt des Kreises Nordfriesland und befindet sich an der Nordseeküste im nordwestlichen Schleswig-Holstein. Nicht mehr als 22.000 Einwohner wohnen in Husum. Die Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von in etwa 25 km². Der Aufbau der Stadt von Husum wird dominiert vom Tidenhafen. Fischer- und Sportboote zählt man wie selbstverständlich zum Erscheinungsbild der Stadt. Bis in die späten 70er Jahre war Husum für seine Werftanlagen berühmt. Der kommerzielle Schiffbau wurde 1978 endgültig aufgegeben.Die Stadt Husum ist fraglos ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Husum besticht durch eine vorzügliche Infrastruktur, ein spezielles Wohnumfeld als auch ein ganz bestimmt exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Die Architektur von Husum ist ansprechend und modern und es gibt besonders viele Wohnhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Husum Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Riffelbohlen benötigen, sind Sie bei uns beim besten Anbieter.
Diese Informationen dürften für Sie auch interessant sein:
- Gartenzäune in Husum
- Sichtschutzzaun in Husum
- Fertigzaun in Husum
- Gartenzaun in Husum
- Holzzaun in Husum
- Bohlenzaun in Husum
- Koppelzaun in Husum
- Kreuzzaun in Husum
- Friesenzaun in Husum
- Palisadenzaun in Husum
- Jägerzaun in Husum
- Lärmschutzzaun in Husum
- Lattenzaun in Husum
- Sichtschutzelemente in Husum
- Leimholz in Husum
- Gartenbrücke in Husum
- Konstruktionshölzer in Husum
- Holzterrassen in Husum
- Gartenholz in Husum
- Profilbretter in Husum
- Palisaden in Husum
- Rosenbogen in Husum
- Kesseldruckimprägnierung in Husum
- Zaun in Husum
- Carport in Husum
- Zaunhersteller in Husum


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenbrücke Ingolstadt Zäune Karlsruhe Bohlenzaun Trier Standard-Zäune Bremerhaven Rosenbogen Dresden Zaun Berlin Zaun-Klassiker Göttingen Zaun Stuttgart Palisadenzaun Aschaffenburg Holzzaun Wiesbaden Rundholzzaun Palisadenzaun Duisburg Sichtschutzzaun Kassel Sichtschutzzäune Koblenz Holzzäune Magdeburg Zaunbau Bonn Kesseldruck Imprägnierung Leipzig Zäune Aschaffenburg Lattenzaun Osnabrück Staketenzaun Wittingen Jägerzaun Husum Gartenzaun Neumünster Pergola Köln Holzterrassen Leipzig Lärmschutzzaun Freiburg Zaunbeschläge Kassel Fertigzaun Darmstadt Profilbretter Tübingen Jägerzaun Nürnberg Gartenzäune Heilbronn Sichtschutzzaun Augsburg Zaunbeschläge Gifhorn Nut-und-Federbretter Mainz Gartenholz Würzburg Konstruktionshölzer Neumünster Koppelzaun Osnabrück Jägerzaun Frankfurt Pergola Hannover Staketenzaun Karlsruhe Staketenzaun Chemnitz Kesseldruck Imprägnierung Duisburg Holz im Garten Bonn Gartenbrücke Lüdenscheid Nut-und-Federbretter Würzburg Holz im Garten Uelzen Gartenholz Wiesbaden
