Profilbretter in Tübingen
Natürlich erhalten Sie auch in und um Tübingen die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Profilbretter Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Tübingen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Tübingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Tübingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Balingen, Filderstadt und Plochingen:HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Tel: 07071-407720
www.holzland-tuebingen.de
info@holzland-tuebingen.de
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Tel: 07157-8824-0
www.holzland-filderstadt.de
mail@holzland.com
Konz Baustoffe GmbH & Co.KG
Schüttelgrabenring 14
71332 Waiblingen
Telefon: 07151-149121
Fax: 07151-149129
info@konz-baustoffe.de
Gebr. Schweizerhof GmbH & Co. KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
Fax: 07042-972929
f.schweizerhof@holzlandinfo.de
www.holzland.de
Meitza Holzfachmarkt & Montage
Schömberger Straße 63
72336 Balingen-Endingen
Tel: 07433-276044
www.meitza.com
info@meitza.com
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Tel: 07153-83300
www.holzland-metzger.de
info@holzland-metzger.de
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
Fax: 07231-466809
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports empirisch betrachtet
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Tübingen zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Hausbau und Sichtschutz. Das hat sicher seinen Ursprung darin, dass es in Tübingen zahlreiche Neubausiedlungen gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Tübingen äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Profilbretter für dichte Holzkonstruktionen

Profilbretter werden also auch beim Bau von erstklassigen und optisch ansprechenden Carports zum Einsatz kommen. Für den Einsatz im Freien benutzt man Profilbretter nicht nur beim Bau von teuren Carports, sondern außerdem auch der Fertigstellung von Holzhütten, Zäunen und Terrassen.
Der Vorteil von Profilbrettern ist die großartige Auswahl an vielfältigen Holzarten und Profilen, desweiteren sind Profilbretter beim Bau von Carports unglaublich einfach zu einzusetzen. Bei Profilbrettern nutzt man so etwas wie ein Steck-Prinzip, mit dessen Hilfe man die jeweiligen Bretter kinderleicht zu einer ganzen Wand oder einem Holzboden zusammenstecken kann. Profilbretter sind grundsätzlich die übergeordnete Gattung für die in erster Linie auf dem Gebiet des Carportbaus zumeist verwendeten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauform haben prinzipiell eine so genannte Nut und über eine Feder, die die einfache Montage und das problemlose Ineinanderstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Profilbretter können schnell eine vollständige Wand oder die Deckenfläche des Carports bilden.
Draußen müssen Profilbretter sehr robust sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Fichten- oder Kiefernholz eingesetzt. Zum Schutz des Materials werden die von uns genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Montage darf man in den meisten Fällen die Profilbretter noch mit einer transparenten Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur schützt, sondern auch auch das natürliche Profil der Bretter verstärkt.
SCHEERER Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz von unserem Fachhandelspartner in Tübingen
Tübingen ist eine bekannte Universitätsstadt im Bundeslnd Baden-Württemberg über 40 Kilometer im Süden von Stuttgart. Gemeinsam mit der östlichen Nachbarstadt Reutlingen bildet Tübingen eines der 14 Oberzentren des Bundeslandes. Das städtische Leben wird geprägt von rd. 25.000 Studierenden. Tübingen hat das niedrigste Durchschnittsalter aller Städte in Deutschland. Die komplette Bewohnerzahl beträgt um und bei 85.000.In der Nähe von Tübingen liegen die Orte Gomaringen, Balingen, Eningen unter Achalm, Bondorf, Dettingen an der Erms, Bad Urach, Engstingen, Kirchentellinsfurt, Mössingen, Horb am Neckar, Hechingen, Herrenberg, Metzingen, Ofterdingen, Nürtingen, Nagold, Münsingen, Neckartailfingen, Nehren, Rottenburg, Pfullingen, Reutlingen, Rottweil und Waldenbuch.
Wohngebiete in Tübingen
In der Stadt Tübingen konnten in den letzten Jahren gut 690 Baulücken mit beinahe 1.800 Wohnungen genutzt werden. Hinzu kommen zahlreiche Neubaugebiete mit zusätzlichen Erweiterungsgelegenheiten. So gibt es derzeit auch sehr viele Bezirke mit in erster Linie Einfamilienhäusern.Weil die Stadt Tübingen noch weiterhin wachsen möchte, hat man einige neue Baugebiete für Wohnbebauung in die Planung aufgenommen. Von vielen Eigenheimbesitzern in der Stadt Tübingen werden gerade zunehmend Sichtschutzwände, Terrassenhölzer, Gartenzäune und Carports in bestmöglicher Qualität aus dem Hause SCHEERER erworben.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Tübingen
- Gartenzäune in Tübingen
- Fertigzaun in Tübingen
- Friesenzaun in Tübingen
- Gartenzaun in Tübingen
- Holzzaun in Tübingen
- Palisadenzaun in Tübingen
- Jägerzaun in Tübingen
- Koppelzaun in Tübingen
- Kreuzzaun in Tübingen
- Lärmschutzzaun in Tübingen
- Lattenzaun in Tübingen
- Sichtschutzelemente in Tübingen
- Sichtschutzzaun in Tübingen
- Zaun in Tübingen
- Zaunhersteller in Tübingen
- Leimholz in Tübingen
- Gartenbrücke in Tübingen
- Konstruktionshölzer in Tübingen
- Holzterrassen in Tübingen
- Gartenholz in Tübingen
- Profilbretter in Tübingen
- Palisaden in Tübingen
- Rosenbogen in Tübingen
- Kesseldruckimprägnierung in Tübingen


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nordik-Zaun Essen Palisadenzaun Frankfurt Zaunanlage Rotenburg Fertigzaun Flensburg Zaun Leipzig Holz im Garten Erfurt Profilbretter Lüdenscheid Gartenzaun Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung Berlin Fertigzäune Düsseldorf Bohlenzaun Husum Gartenbrücke Darmstadt Lärmschutzzaun Bremen Staketzaun Hamburg Holzterrassen Erfurt Altmarkzaun Karlsruhe Kesseldruckimprägnierung Gelsenkirchen Altmarkzaun Mannheim Staketzaun Gifhorn Bohlenzaun Darmstadt Zaunbau Leipzig Gartenzäune Karlsruhe Zaun Kassel Gartenzaun Lübeck Rosenbogen Aachen Profilbretter Frankfurt Pergola Mannheim Profilbretter Bonn Sichtschutzzaun Mannheim Gartenzaun Stuttgart Leimholz Berlin Sichtschutzzaun Magdeburg Kesseldruckimprägnierung Darmstadt Zaunhersteller Tübingen Rundholzzaun Bonn Rosenbogen Kassel Profilbretter Aachen Zaun Uelzen Fertigzäune Tübingen Zaunhersteller Heilbronn Staketzaun Nürnberg Nordik-Zaun Husum Zaunbeschläge Magdeburg Rosenbogen Husum Sichtschutzelemente Essen Holzterrassen Mannheim
